Gaming-Rechner 1.100-1.300€ Absegnung

Tofu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2010
Beiträge
3
Liebe Community, ich hatte mich vor sechs Jahren registriert und war seitdem immer wieder begeisterter Mitleser und hoffe, dass ihr mir auch in meinem Fall so kompetent helfen könnt. Bei mir steht seit ca. 7 Jahren ein selbst zusammengebauter Stand-PC herum, der durch ein neueres Modell ausgetauscht werden sollte. Aufgrund des Alters glaube ich nicht, dass von dem noch was übernommen werden kann (langsame Backup HDD & DVD-Laufwerk ausgenommen). Beim Netzteil bin ich mir nicht sicher - da fehlt mir leider das Fachwissen (Enermax LibertyECO 620W ATX 2.3 Preisvergleich | Geizhals Österreich)

Gefordert wird der künftige PC vom Gaming, welches sowohl am Fernseher, als auch vorm Monitor geschehen wird. Im Moment besitze ich ausschließlich FullHD-Endgeräte, werde aber nächstes Jahr auf einen 4K-Fernseher umsteigen. Wie man an dem 7-Jahren alten Gerät erkennen kann, behalte ich meine Investitionen gerne solange wie möglich. Mein Aufbau sollte also möglichst zukunftstauglich sein. Dass man nach 3 Jahren eventuell eine neue Grafikkarte braucht, ist aber natürlich klar und verkraftbar.

Ich habe mich schon fleißig eingelesen, an anderen Empfehlungen orientiert und dann hier und da einzelne Komponenten ausgetauscht. Das begründet auch einen Teil meiner Unsicherheit. Vor 7 Jahren hatte ich mir einen CPU-Kühler gekauft, der nicht mit dem Prozessor kompatibel war. Ich wäre also wirklich sehr dankbar wenn sich jemand erbarmen würde und nicht nur die Sinnhaftigkeit, sondern auch die Kompatibilität kommentieren könnte :)
Mein aktueller Stand wäre folgender:
PC System Preisvergleich | Geizhals Österreich

Beim Budget bin ich eigentlich schon weit über dem geplanten gelandet. Man beginnt halt bei 1.100€, stellt ein System zusammen und nach der Recherche und ein paar Ausbesserungen, liegt man plötzlich bei 1.300€ :) Aber das geht gerade noch. Ich hoffe auf eure geballte Kompetenz und freue mich über jede Antwort!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Passt alles!

Bei dem Kühler wäre ich vorsichtig i.V.m. dem RAM. Um am Ende nicht doof aus der Wäsche zu gucken würde ich an deiner Stelle Low-Profile Ram verwenden. Corsair Vengeance LPX 3000/3200. Der hat nicht die hohen Kühlkörper. Brauchst dann keine Angst zu haben mit dem CPU-Kühler zu kollidieren. Ansonsten kannst du das so bestellen. Gut zusammengestellt.
 
Vielen lieben Dank für deine Antwort :) Hab den RAM direkt ausgetauscht. Hast du denn zufällig auch eine Ahnung ob mein altes Netzteil hierfür noch ausreicht? Die 63€ für das neue Netzteil sind jetzt nicht ausschlaggebend, aber mir fehlt hier leider wirklich die Ahnung ob ein neues Netzteil von Vorteil ist. Ich habe auch versucht mich ein wenig einzulesen, aber hab es leider nicht ganz durchschaut.
 
du wirst unter umständen stromsparmodi der cpu deaktivieren müssen da das netzteil dies nicht untertützt. außerdem sind 8 jahre ordentlich.

würd ich auf jedenfall tauschen.
 
Ich würde es austauschen. Wie Scrush schon sagt, ist es A) sehr alt (Die Bauteile leiden eben einfahc mit der Zeit) und B) kann es sein dass einige Modis nicht funktionieren.
Ein anständiges Netzteil bekommste ab 50-60 Euro. 400 Watt reichen schon. Nimm das Corsair Vengeance 400W
 
Alles klar, vielen Dank euch für eure Unterstützung! Hat mir sehr geholfen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh