• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gaming-PC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Maverick

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2006
Beiträge
8.909
Guten Tag, ich möchte mir wieder einen Gaming-PC zusammenstellen. Ziel sind 144 Hz QHD (Gsync-comp., für mich sind zwingende 144 FPS also nicht zwingend wichtig, da ich mit den Reglern spielen kann). Gespielt werden diverse Spiele. Nebenbei soll die Kiste auch ein Allrounder für diverse Sachen sein. Hauptsächlich wird aber damit gespielt.

Folgende Konfig habe ich im Blick:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-3700x-100-100000071box-a2064553.html
Board: https://geizhals.de/msi-b450-tomahawk-max-7c02-020r-a2106584.html
Graka: https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-2070-super-gaming-x-trio-v372-257r-a2091022.html
RAM: https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3000c16d-16gisb-a1474853.html
Kühler: https://geizhals.de/alpenfoehn-brocken-3-84000000140-a1675194.html oder https://geizhals.de/noctua-nh-u12s-se-am4-a1579607.html
Gehäuse: https://geizhals.de/fractal-design-define-c-fd-ca-def-c-bk-a1530381.html oder https://geizhals.de/fractal-design-meshify-c-fd-ca-mesh-c-bko-a1769227.html oder https://geizhals.de/fractal-design-define-r6-black-fd-ca-def-r6-bk-a1746653.html

Fix (da noch vorhanden):
PSU: BeQuiet Straight Power 10 700W (ja ich weiss, überdimensioniert, aber halt vorhanden)
SSD: 1x Crucial MX500 500 GB und 1x Crucial MX500 2 TB

Ist das so in Ordnung oder gibt es Verbesserungsvorschläge?

Fragen hatte ich folgende:

RAM: Reicht dieser RAM mit 3000 Mhz aus oder sollte man eine andere Marke bzw. schnelleren RAM nehmen?
Board: Grundsätzlich habe ich nix gegen das Board, nur das mir 5 USB-Ports eigentlich zu wenig sind. Ist folgendes Board eine nenneswerte Alternative? -> https://geizhals.de/msi-x470-gaming-plus-max-7b79-017r-a2111706.html
Gehäuse: Bin da noch ziemlich unschlüssig. Ich lege viel wert darauf, dass es leise ist. Jedoch sollen die Komponenten auch nicht unbedingt durch schlechtes Airflow heiss laufen. Deswegen habe ich den R6 im Blick, wollte mir aber eigentlich keinen Klopper mehr hinstellen.

Budget ist nicht das Problem, sollen jedoch so 1200-1300 Euro werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ram sollte etwas fixer sein :) 3200-3600hz da amd stark am ram hängt aber nur bis 3600 ca. ab da wird's teilweise sogar langsamer wegen dem IF. genaueres müsste ich mir aber auch erstmal anlesen.

brauchst kein R6 dafür. ein meshify und oben 2x 140mm lüfter rein die rauspusten sollte für das meiste genügen. und vorne evtl vollmachen mit 3x120er oder 140er je nach dem wie es passt.
 
Das Thema RAM hat mein Vorredner ja schon angesprochen...

Außerdem würde ich mir keine NV Karte kaufen bis dieser Drecksladen endlich mal wieder von seinem hohen Ross runter kommt und seine Preise anpasst...

560€ für eine Mittelklasse Karte?! :stupid:
 
RAM gucke ich mir dann mal an, gibt es denn irgendwelche Empfehlungen?

@r4u$ch

Ich möchte jetzt hier keine nvidia-Diskussionen, ganz ehrlich. Die zu lesenden Treiberprobleme, wozu es auch hier im Luxx einen Thread gibt treiben mich eher nicht zu einer 5700 XT, ganz ehrlich. Mag vielleicht sein, dass ich die Probleme nicht haben werde, aber alleine die Möglichkeit dazu, darauf habe ich einfach keine Lust.
 
Ram würd ich mindestens auf 3200er gehen und würde auch überlegen direkt auf 32GB zu setzen.
16 reichen zwar heute auch noch, werden aber hier und da schon mal etwas eng. Ist langfristig geplant also lieber direkt 32 GB rein.

Board würde ich eventuell direkt auf :
gehen. Ist aber sicherlich Meinungsssache.

Für die paar € würde ich den aufgebohrteren Chipsatz schon gern mit nehmen wollen.

Gehäuse würde ich das Meshify C nehmen.
Wird bei den Komponenten auf jeden Fall nicht zum Problem.

Das du eine nV Karte Präferierst ist ja kein Problem. Sind halt die gereifteren Karten während Navi noch paar Kinderkrankheiten hat.
Und wenn du hier und da noch ein wenig mit RT rumspielen willst, sicher auch keine falsche Wahl.
Dennoch sehe ich es auch so das die nV Preise völlig überzogen sind. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schon wieder jemand der X470 brüllt? Frage mich warum?

Dass das Board aber praktisch nicht mehr verfügbar ist hätte dir ruhig auffallen können... :hmm:
 
1. Brülle ich nicht sondern rede im angemessenen Ton.
2. Kostet das Board 10€ mehr und ist verfügbar...
3. Ist es genauso ein Vorschlag wie jemand der Brüllt man dürfe keine NV Karte kaufen.
 
Board würde ich eventuell direkt auf :
...
gehen. Ist aber sicherlich Meinungsssache.
Für die paar € würde ich den aufgebohrteren Chipsatz schon gern mit nehmen wollen.

Warum ein unnötiges X470 board und dann noch nedmal die MAX version sondern die restbestände der NICHT ryzen3000 bios ready version....
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich war es noch der falscher Link :d
Und meinte ich eigentlich das Max.
Gut das wir das nun berichtigt haben, in so netten Ton im freundlichen miteinander.

Wenn ich die Wahl habe für ne Handvoll Euro mehr, eine klasse höher zu fahren, nehme ich persönlich die gerne mit :-)
 
Ich bin wirklich dankbar über jeden Beitrag, aber der Ton gefällt mir nicht hier. Muss sowas sein? Sehe an LDNV's Beiträgen, außer dass er sich vertan hat nix verwerfliches.

Warum das X470 Board, welches in der Max Variante 10 Euro mehr kostet, unnötig ist hätte ich schon gerne gewusst. Die mehr USB-Ports würde ich nämlich sehr gerne mitnehmen.
 
Dann korrigiere den Link bitte damit niemand da drüber stolpert ?!

Außerdem, das tomahawk hat besser SoC VRMs, hat USB-C und Bios-Flashback falls man das mal brauchen würde.
Macht einfach null sinn das x470 zu kaufen
 
Also haben wir mehr USB Ports und den X470 gegenüber USB-C, Bios-Flashback (wieso man das auch brauchen sollte) und B450.
Da die Kiste wohl nicht übertaktet werden soll werden sicherlich auch VRM´s reichen ;)

Wie bereits oben gesagt... " Ist aber sicherlich Meinungsssache. "
 
Bios Flachback ist ne nette Sache, natürlich.
Aber hauptsächlich interessant wenn man Takten möchte und entsprechend viel im Bios rum spielt.
USB-C ist natürlich toll, wenn man es auch nutzt.

Im zweifel habe ich also lieber genug Anschlüsse die ich heute brauche , statt einen den ich heute nicht brauche , habe dafür aber vom Rest nicht genug.
Das man simpel nachrüsten könnte wenn es mal gebraucht wird mal ganz von abgesehen.

Dazu das was du angesprochen hast, wenn er mal mehr auf NVMe SSD´s setzen möchte, kann er durchaus seine Vorteile ziehen.
Weiß nicht warum man auf die Möglichkeit wegen ner Handvoll Euro verzichten sollte.

Beide Boards sind nice.
Kommt halt alles auch ein wenig auf den Usecase an.

Aber bin dann mal raus hier.
Der Ton ist mir dann doch eher zu viel Kindergarten oder klein Pubertär. :-)
Viel Spaß noch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
immer wieder erschreckend wie der ein oder andere sich hier artikulieren muss.
warum kann man denn nicht normal miteinander reden?

warum sind nur die eigenen vorschläge das nonplusultra und was von anderen kommt wird in einem patzigen ton schlecht gemacht?!

wer keinen bock auf meinungen und diskussion hat, der darf gerne woanders schauen ob solche tonarten da vielleicht mehr geduldet werden!
 
@thom_cat

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Der Thread kann geschlossen werden. Habe meine Schlüsse daraus gezogen, und die Komponenten bestellt.
 
auf wunsch geschlossen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh