[Kaufberatung] Gaming PC zwischen 1500 und 1600 Euro

Maintheme

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2017
Beiträge
2
Grüße an alle Leser



...da mir langsam das lesen von tests und ähnlichem auf den nerv geht,von 50 freunden 100 meinungen kommen und komplettsysteme mal garnicht mehr gehen dachte ich mir ich frage hier einfach mal nach ner hilfreichen meinung was man sich nettes mit 1500 bis 1600 so zusammenklöppeln kann



1. Wie viel Geld möchte ich ausgeben?

wie erwähnt 1500-1600 (inkl. Zusammenbau)...wenns nen hunderter mehr ist beiß ich jetzt auch nicht in die tischkante....wenns einer weniger ist aber auch nicht



2. Was mache ich mit dem Rechner?

80% spielen und 20% videos schauen etc


3. Welche Anwendungen/Spiele nutze ich?

Conan Exile,Life is Feudal,Arma3,Star Citizen (bitte keine witze in punkto release datum )


4. Möchtest du auch zukünftige Spiele spielen können? Sollen diese auf höchsten Details laufen?

so gut dies machbar ist...der Rechner sollte nach einem Jahr nicht schon wieder zum ganz alten Eisen gehören


5. bestimmte Extras (Bsp: Speicherkartenleser, WLAN, BluRay, SSD, TV-Karte...)

Wlan und brenner


6. bestimmte Eigenschaften (leise, übertaktbar, kleines Gehäuse...)

gehäuse sollte schon halbwegs anschaubar sein ohne das man sich die augen ausstechen will und sollte ebenfalls gut belüftet sein


7. Wie viel Festplattenspeicher benötigst du ungefähr?

eine 250gig ssd und ne normale platte mit 1 tb


8. Möchtest du den PC in Zukunft aufrüsten?

ja aber nicht gleich in den nächsten 2 jahren



9. konkrete Vorstellungen zur Konfiguration

also ein i7 sollte schon drin stecken....genauso wie eine 1070er graka...da bevorzuge ich die amp extrem von zotac...genauso wie 16gig ram...ansonsten bin ich für jede helfende empfehlung offen





damit sage ich dann mal danke und hoffe auf eine hilfreiche antwort....in diesem sinne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
ich hatte auch erst vor kurzem einen Thread hier und stelle dir meine Zusammenstellung mal vor mit ungefähren Preisen:
i7 7700k ca 365€
AsRock Z270 Pro4 ca 120€ (Hat kein W-Lan, aber kauf dir dazu lieber nen USB-Stick o.ä. Interne W-Lanboards sind deutlich teurer und bieten kaum mehrwert.
G.Skill Ripjaws F4-3200C16D-16GVK Arbeitsspeicher 16GB ca 135€ (wenn es sofort verfügbar sein soll)
KFA² GTX 1070 EX ca 390€
Samsung Evo 850 ca 99€

Sind wir bis dahin bei ca 1100€.
Somit bleiben für Netzteil, Gehäuse (Jeder Geschmack ist anders), W-Lan Karte/Adapter und Datengrab noch 400€.
Beim Brenner solltest du noch genauer spezefizieren, was für einen (Blu-Ray, DVD).
Muss der Zusammenbau vom "Fachmann" sein? Selber oder mit einem deiner (50 Freunde mit 100 Meinungen) Freunde sollte dir dabei helfen können oder? So kompliziert ist das nicht und spart jede Menge Geld.
 
hi und willkommen ... ich habe dir mal eine konfig zusammengestellt ;) da passt sogar ne 1080 rein ... bin allerdings 40€ drüber aber du sagstest ja das wäre nich schlimm

Intel Core i7 7700K 4x 4.20GHz So.1151 WOF
ASRock Z270 Killer SLI Intel Z270 So.1151 Dual
16GB G.Skill RipJaws VKB schwarz DDR4-3200 DIMM
8GB Palit GeForce GTX 1080 JetStream Aktiv PCIe
500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular
Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Khler
250GB Samsung 850 Evo 2.5 (6.4cm) SATA 6Gb/s
1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5 (8.9cm)
8634410 - LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA
43869 - BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower ohne
AVM FRITZ!WLAN USB Stick AC 430 - Hardware,
_______
----------
~1640€


WlanStick deshalb -> weil die mainboard mit on board wlan sehr sehr teuer werden
Beim Gehäuse -> wenns dir nich gefällt dann schau dich einfach um ... midi-tower und dann nach formfaktor ATX filtern ... such dir n paar aus und poste die hier dann können wir was zu sagen ;) bei Gehäusen ises wie mit klamotten -> gibts tausende und jeder hat nen anderen geschmack

Die anderen Komponenten sind ... ja ich sag mal kompromisslos ;) sehr gute und bewährte hersteller. btw. auch optikmäßig hats super gepasst wenn du dir n gehäuse mit nem fenster aussuchst :d
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt zwar alles ein klein wenig nach fachchinesisch für mich aber ich muss sagen das mir eure antworten echt weitergeholfen haben....dafür erstmal tausend dank

aber als kleiner teilzeitnoob hätte ich da noch nen paar fragen

1. wäre nen big tower gehäuse nicht sinnvoller zwecks luftzirkulation?weil eher ich mich nach nem schmucken midi tower umschaue frag ich lieber erstmal euch :)

und dann hätte ich noch ne kombinierte frage

2. was haltet ihr von der Hardware zum system?da ich ja vom laptop komplett wieder auf desktop umsteige muss das ja auch neu sein

Bildschirm: 27" (68,58cm) Asus VP278Q schwarz 1920x1080 1xDisplayPort / 1xHDMI / 2xVGA

Tastatur: Sharkoon Shark Zone MK80 RGB Kailh Red

Maus: Roccat Tyon

Headset: HyperX Cloud



schonmal danke im vorraus für eure antworten
 
Zu 1.

Nicht unbedingt, im Midi Tower hast du auch guten Airflow, abhängig von der Hardware und den verbauten Lüftern.

Zu 2.

Bildschirm: 27" Asus VP278Q -> FullHD bei 27" finde ich etwas "grob", besser wäre WQHD (2560*1440p).

Tastatur: Sharkoon Shark Zone MK80 RGB Kailh Red + Maus: Roccat Tyon -> Geschmacksache; also nimm, was dir gefällt oder was du brauchst.

Headset: HyperX Cloud -> gutes P-L-Verhältnis
 
Zuletzt bearbeitet:
zu midi towern -> es gibt durchaus sehr große miditower ;) ... thermaltake x31 oder fractaldesign r5 ... beides ausgezeichnete gehäuse mit sehr viel platz und belüftungsmöglichkeiten :d

meine konfiguration ist zwar "etwas" overpowered für 1080p aber andererseits brauchen die spiele ja nich immer weniger leistung und außerdem :p sobald du blutgelekt hast an der grafik ... kommt eh relativ flott n anderer moni
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh