[Kaufberatung] Gaming PC Zusammenstellung

kmxak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2013
Beiträge
587
Hey,
brauche mal eine Beratung von euch da die vielfalt doch schon sehr groß geworden ist.

Vorhandene Hardware die weiter verwendet werden soll:

Samsung 840PRO SSD
Be Quiet Straight Power e6 600W (kompatibel zu den aktuellen Motherboards? von der Leistung sollte es reichen oder?)
Ge-Force 660 (aktuell kein SLI geplant)
SATA Wechselgehäuse
Gehäuse ist vorhanden bzw kaufe ich nachher nach

Neue Hardware:

Prozessor bis 300€: i7 auf jeden fall
Lüfter bis 50€: je nach Prozessor
Motherboard bis 200€: noch nicht ins Thema eingearbeitet
Ram preis egal: 16-32 GB

Was mir wichtig ist:

Viele USB Schnittstellen
Viele SATA Schnittstellen (4 alleine für das Wechselgehäuse)
W-Lan benutze ich fast gar nicht, hätte auch noch ne PCI Karte dafür liegen.
OC mache ich etwas aber bin kein Freak. Soll alles stabil laufen.


Hoffe ihr könnt mir schon mal eine grobe richtung sagen und evtl paar tips geben.
Dann lese ich mich da nachher richtig ein und erweiter die Liste hier.

Evtl habe ich ja auch was wichtiges vergessen.

Danke euch

Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
was hast du aktuell an RAM verbaut? Was genau hast du für ein SATA wechselgehäuse?
zum RAM: brauchst du wirklich soviel? Was hast du denn damit vor? Würde alternativ nach deinem Wunsch diese beiden vorschlagen:
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich oder Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (CML16GX3M2A1600C9) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Ansonsten reicht für das "allgemeine" zocken, bisschen Video oder PS auch 8GB. Grundsätzlich.

Wenn OC nicht unbedingt Thema wäre, dann den Intel Xeon e3. Ist ein i7 nur ohne integrierte Grafikeinheit und keinen freien Multiplikator (also kein OC). Was bei dem geht ist den Basistakt auf den Turbo hochschrauben.

Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
alternativ: Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Als Mainboard, je nachdem wieviele Slots (USB/SATA) du WIRKLICH brauchst mal schauen. ASUS Z87 Maximus VI Hero (C2) (90MB0FU0-M0EAY5) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich oder Gigabyte GA-Z87X-UD4H Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

AlsKühler: Thermalright Macho 120 Rev. A (100700721) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich oder Thermalright True Spirit 140 (BW) (100700546) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Macht dich aber schlau ob die Kühler in dein Gehäuse passen, die schon groß!!!

Das NT ist recht alt schon, sollte aber noch funktionieren. Würde einen Tausch in betracht ziehen, aber es brennt nicht.

Mfg Jolokia
 
Hi, erstmal danke für die Infos.

Zum Wechselrahmen das sollte der hier sein:
Icy Dock MB974SP-2B, Festplatten-Wechselrahmen allerdings evtl in einer älteren Version.

Ram möchte ich auf jeden fall 16GB haben. Aktuell habe ich nur 4 das ist mir viel zu wenig.

Ist der unterschied zwischen den i7 und xeon nur die Grafikeinheit und die OC möglichkeiten?
Ich weiß niht in wie weit sich das OC bei den Prozessoren lohnt.
Aktuell habe ich einen Q6600 der auf 2,89Ghz läuft. (OC)

Aktuell habe ich alle 6SATA Slots voll belegt. zusätzlich 2 IDE Festplatten im Raid als Backup die aber entfallen können.
USB habe ich 8 Slots voll. Kann ich evtl auf 5 die im dauerbetrieb sind reduzieren.

Welchen Kühler ich aktuell habe muss ich nachher zuhause man nachschauen aber mein aktuelles Gehäuse ist recht groß.

Die Mainboard schaue ich mir gleich in der Pause mal genauer an.
 
Für was willst du in eine "Gaming PC Zusammenstellung" einen i7 + 32GB RAM stecken ? Hast du vor zu übertakten bzw. nutz du den Rechner anderweitig noch für etwas anderes ? Oder ist das wieder einer der "Ich-will-unbedingt-dies-und-das-Threads" wo es nur darum geht eine schwachsinnige Cfg. abgenickt zubekommen...

Von einer Dicken Graka würdest du beim Gaming viel mehr profitieren als an einer dicken Graka...

Und sag mal ein Budget, Auflösung des Monitors und ob OC ein Thema ist an...
 
Kein Mensch braucht 32 GB in einer Gamingkiste. Also da ist schon mal riesen Einsparpotential. Board mit vielen Sata/Usb: asrock Extreme 6 oder Gigabity UDH 5 mal anschauen...
 
Folgenden Kühler habe ich aktuell verbaut:
Xigmatek Dark Knight HDT-S1283

PC wird genutzt für:

Gaming + Aufnahmen
Photoshop
Remotedesktopverbindungen
TS3
VPC

Monitore: SyncMaster P2450H und den BenQ 24 L GL2450HM kann ich wahlweise anschließen.
Allerdings bin ich am überlegen ob ich beide anschließe oder mir 2 neue gleiche kaufe da mir aktuell 1 Monitor zu wenig ist.


Ob ich übertakten will kann ich zur zeit nicht sagen. Macht es sinn?
Ich bin kein Freak der aus der Kiste das letzte rauskitzeln will aber wenn es effektiv was bringt warum nicht.

Budget für folgende Komponenten:
CPU Mainboard Ram Lüfter
800€
 
Danke für die Zusammenstellung.

Bezüglich der Monitore. Was ist an denen denn besser oder anders?
 
lt. Google haben die hohe Reaktionszeiten und hohen Stromverbrauch. Einen Vorteil sehe ich da aktuell nicht. Korrigiere mich wenn ich da was falsch verstehe. Inwiefern bringt mir das einen Vorteil?
 
Um die Reaktionszeiten brauchst du dir keinen Kopp machen bzgl. Gaming ! Verwende selbst 2 Stk. ...

Vorteile: Gestochen scharfes Bild und satte Farben...

IPS sollte für dich schon Pflicht sein wenn du öfters mit Photoshop hantierst...

Könntest dir aber auch einen 2ten BenQ bestellen wenn du diesbezüglich recht anspruchslos bist...
 
na gut dann denke ich ein 2. benq reicht... wobei der aktuelle benq von mir über hdmi probleme macht. dvi geht aber.

Photoshop habe ich zwar oft auf aber für meine zwecke brauche ich keinen guten Monitor dafür. Bin zufrieden mit dem Bilder meiner Monitore.
 
Gut ! Dann sind wir ja durch... und du bist sogar billiger davon gekommen ! Vom gesparten Geld kannst dir jetzt ne neue Graka gönnen :)
 
Naja die 660er ist erst 2-3 Monate alt. Muss ich mal sehen.

Danke für die Infos zum Xeon Prozessor. Dachte bislang der ist nur für Workstations/Server.
Das man den so gut in einem Gamer/Desktop PC einsetzen kann wusste ich gar nicht.

Werde berichten was es geworden ist
 
So nun habe ich den PC bestellt und zusammen gebaut.

Folgende Komponenten sind verbaut worden:

CPU: Intel Xeon E3-1230 v3
Board: ASUS Z87-Pro
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
Kühler: Thermalright True Spirit 120 M
Gehäuse: Thermaltake Chaser A71 Big Tower ohne Netzteil schwarz
Netzteil: 650 Watt be quiet! Power Zone Modular 80+ Bronze Modular

---------
~ 720€


dazu noch folgende Teile die ich schon hatte:

Scythe: Quad-Computerlautsprecher für den 5,25 Zoll Schacht
SATA Wechselgehäuse Icy Dock 4x
Samsung 840 Pro
2x 2 TB Datanfestplatten

IMG_20140216_124844.jpg


Ich möchte mich jetzt für alle die mir bei der Kaufentscheidung geholfen haben bedanken. :wink:
 
Der lüfter ist total leise bei mir.
Von der größe kann ich auch nix negatives sagen.

Das andere weiß ich nicht was du meinst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh