Hey,
brauche mal eine Beratung von euch da die vielfalt doch schon sehr groß geworden ist.
Vorhandene Hardware die weiter verwendet werden soll:
Samsung 840PRO SSD
Be Quiet Straight Power e6 600W (kompatibel zu den aktuellen Motherboards? von der Leistung sollte es reichen oder?)
Ge-Force 660 (aktuell kein SLI geplant)
SATA Wechselgehäuse
Gehäuse ist vorhanden bzw kaufe ich nachher nach
Neue Hardware:
Prozessor bis 300€: i7 auf jeden fall
Lüfter bis 50€: je nach Prozessor
Motherboard bis 200€: noch nicht ins Thema eingearbeitet
Ram preis egal: 16-32 GB
Was mir wichtig ist:
Viele USB Schnittstellen
Viele SATA Schnittstellen (4 alleine für das Wechselgehäuse)
W-Lan benutze ich fast gar nicht, hätte auch noch ne PCI Karte dafür liegen.
OC mache ich etwas aber bin kein Freak. Soll alles stabil laufen.
Hoffe ihr könnt mir schon mal eine grobe richtung sagen und evtl paar tips geben.
Dann lese ich mich da nachher richtig ein und erweiter die Liste hier.
Evtl habe ich ja auch was wichtiges vergessen.
Danke euch
Alex
brauche mal eine Beratung von euch da die vielfalt doch schon sehr groß geworden ist.
Vorhandene Hardware die weiter verwendet werden soll:
Samsung 840PRO SSD
Be Quiet Straight Power e6 600W (kompatibel zu den aktuellen Motherboards? von der Leistung sollte es reichen oder?)
Ge-Force 660 (aktuell kein SLI geplant)
SATA Wechselgehäuse
Gehäuse ist vorhanden bzw kaufe ich nachher nach
Neue Hardware:
Prozessor bis 300€: i7 auf jeden fall
Lüfter bis 50€: je nach Prozessor
Motherboard bis 200€: noch nicht ins Thema eingearbeitet
Ram preis egal: 16-32 GB
Was mir wichtig ist:
Viele USB Schnittstellen
Viele SATA Schnittstellen (4 alleine für das Wechselgehäuse)
W-Lan benutze ich fast gar nicht, hätte auch noch ne PCI Karte dafür liegen.
OC mache ich etwas aber bin kein Freak. Soll alles stabil laufen.
Hoffe ihr könnt mir schon mal eine grobe richtung sagen und evtl paar tips geben.
Dann lese ich mich da nachher richtig ein und erweiter die Liste hier.
Evtl habe ich ja auch was wichtiges vergessen.
Danke euch
Alex