[Kaufberatung] Gaming PC - Zusammenstellung OK?

roooot

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2006
Beiträge
208
Hi Leute,
werde einen neuen Rechner kaufen. Habe schonmal eine Zusammenstellung getätigt, Preislimit ist bis zum obersten Ende ausgereizt.
Könnt ihr mir das ganze so empfehlen oder gibt es wichtige Änderungen, die ich vornehmen sollte?

Durch den aktuellen Evga GTX 460 FTW Test habe ich auf diese umgeschwenkt, allerdings nirgends lieferbar. Welche Alternative gibt es im Notfall? Da ich den Rechner nicht selbst behalte will ich nicht manuell übertakten.
Bedient wird ein FullHD 24" Bildschirm

Viele Grüße.


Changelog
HDD: Hitachi -> Western Digital Caviar Blue 500GB
Graka: EVGA GeForce GTX 460 FTW EE -> EVGA GeForce GTX 460 FTW -> EVGA GeForce GTX 460
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die WDs sind schon okay und je nach Tagespreis 2€ billiger oder teurer.
Die geben sich nix, wobei die Samsungs warscheinlich - durch den Preis - öfters verkauft wurden.
 
Irgendwie ist man mit diesen übertakteten Karten bereits in Regionen, wo man zum größeren Modell wechseln könnte.

Ich werde mal Rücksprache mit dem zukünftigen Besitzer halten und schauen was er dazu meint.
Was ist denn von Haus aus gut übertaktbar und dabei immer noch leise?
 
würde eher die höhere karte nehmen als die oced wenn sie preislich nahe beieinander liegen.
 
Ich auch so machen, ausser wenn die Nachteile bei der nächst höheren Karte überwiegen.
 
Bei einer GTX460 sind die OC-Modelle bei deutlichem Mehrpreis sinnlos. So gut wie alle Karten schaffen die höchsten OC-Stufen der "besonderes schnellen" Modelle.

Nur hat man eben keine Garantie mehr, wenn man übertaktet hat. Obwohl, wenn ich mich nicht täusche, geben einige Hersteller wie Gainward bei ihrem Golden Sample eine OC-Garantie, oder?

Ansonsten - wie viele gibt es hier im Forum, die ihren normalen Karten das OC-BIOS von den teuren Luxusmodellen flashen?
 
Viele testen die OC-Werte ihrer Karten. Und wenn eine Standard-EVGA-GTX460 die Taktraten einer EVGA GTX460 FTW mitmachen, flashen sie meist das BIOS dieser Karte, da man so nicht ständig im Windows irgendein Programm am Laufen haben muss, dass die Taktraten korrekt justiert (3D, 2D und die Modi dazwischen).

Wenn man die Karte verkauft, kann man ja das original BIOS zurückflashen. Wichtig ist nur, dass die Karten die Taktraten auch wirklich schaffen und man nicht einfach mal so die Taktung per BIOS wechselt.
 
Ich empfehle die MSI N460GTX 1GD5/OC. Sie ist ab Werk etwas höher getaktet als die Referenz von Nvidia und ist auch nicht sehr laut.
 
So wie es aussieht wird es wohl die normale EVGA und dann muss ich mich hier im Forum mal nach dem Bios der FTW umschauen.
 
Für den Dauerbetrieb vielleicht wieder ein kleines Stückchen absenken, um einen kleinen Puffer zu haben. Wenn die Karte irgendwann komplett abschaltet, weil dauerhaft am Limit, und man das BIOS nicht mehr ändern kann, hat man den Salat. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh