[Kaufberatung] Gaming-PC Zusammenstellung für ~ 850€

skibbo93

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2014
Beiträge
10
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe ein paar Fragen in Sachen Gaming-PC bzw. zu meiner eigenen Konfiguration.
Da mir die Meisten Gamer-Komplettsysteme nicht zusagen habe ich mich entschieden mir einen eigenen PC
zusammenzustellen und wollte mal fragen was ihr davon haltet oder ob es Verbesserungsvorschläge gibt was
nicht rein muss oder doch rein muss, und wie meine Komponenten zusammen passen.
Der Pc soll ausschließlich fürs Gaming da sein, gespielt wird hauptsächlich WoW, wie auch ab und an mal BF3 oder
hoffentlich bald auch Spiele mit noch höheren Anforderungen. Da es bei meinem jetzigen PC nicht möglich ist mal
ein Game und gleichzeitig mehrere Tabs im Browser geöffnet zu haben ohne das ich Latenzprobleme bekomme
(auch bei niedriger Auflösung in Games etc.) muss ein neuer PC her, der 2-3 Jahre mit den aktuellen und kommenden
Games einwandfrei, und wenn möglich auch in höchster Auflösung, läuft. (Zumindest war das mein Grundgedanke ^^)
Als persönliches Budget habe ich mir 800 bis 850€ gesetzt, da dass die Summe ist die ich für mein Hobby noch vertretbar
halte :d

Aber nun zu meiner Konfiguration:

Prozessor : Intel Xeon Prozessor E3-1230 v3 mit 4 x 3,3GHz Intel® Xeon® Prozessor E3-1230V3, CPU FC-LGA4, Haswell, boxed
Grafikkarte: Zotac GeForce GTX 760 4GB ZOTAC Geforce GTX 760 4 GB, Grafikkarte DisplayPort, HDMI, 2x DVI,...
RAM: 8GB Kingston HyperX DIMM DDR3-1600 Kingston HyperX DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher...
Mainboard: ASRock B85 Pro4 (Sockel 1150) ASRock B85 Pro4, Mainboard Sound G-LAN SATA3 USB 3.0
Festplatte: 120GB SSD Kingston HyperX 555/510 MBs (L/S) Kingston HyperX HyperX 3K 2,5 SSD 120 GB schwarz, SATA 600,...
Netzteil: Aerocool GT-700, 700 Watt Aerocool GT-700, Netzteil schwarz/rot, 4x PCIe
Gehäuse: Aerocool Vs-3 Aerocool Vs-3, Gehäuse schwarz
Lüfter: Aerocool Air Force Aerocool Air Force 120x120x25, Gehäuselüfter blau
und einen DVD-Brenner, der aber eher irrelevant ist ^^

Als Betriebssystem wird Windows 7 Professional 64-Bit verwendet und soll auf die SSD installiert werden sowie auch die wichtigsten Games.
Werde mir früher oder später dann noch eine externe Festplatte dazukaufen.
Auflösung des Monitors sind 1960x1080.


Meine Frage ist nun in erster Linie ob irgendwas wichtiges fehlt ^^
Desweiteren stellt sich mir die Frage wegen der Grafikkarte. Ist soviel GB sinnig, oder hat wer Erfahrungen was die
GTX 760 angeht und wie gut passt sie zu Mainboard und Prozessor?
Dann der Arbeitsspeicher ... habe einen etwas teureren genommen wo ich gute Rezensionen gelesen habe, aber gibt es eine Alternative wo ich
durch geringen Aufpreis eine Alternative mit vielleicht sogar 16GB bekomme, und wären 16GB überhaupt notwendig, oder reichen die 8GB aus?
Was ist mitdem Netzteil, sollten es 700 Watt sein oder reicht weniger?
Dann hab ich mal was mit Übertakten gehört, wie geht das und was heißt es genau?

Nun ja, da ich wie ihr vielleicht schon gemerkt habe kein ziemlicher Crack bin was PCs angeht, sry für den Haufen Fragen ^^ ich hoffe ich das ihr mir
helfen könnt, ich wäre sehr dankbar für jeden Tipp von euch. ^^
Der Preis dieser Konstellation liegt bei knapp 820€, Preise sowie Konfiguration habe ich von Alternate.

Danke schonmal im vorraus für alle Antworten,

lg skibbo93
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ufff. Wall of Text :shot:

Sekunde...


Also bis zum Mainboard dachte ich "Du hasts drauf", bei der SSD dachte ich dann: hmm ich sollte mal schauen wie der Preis ist und evtl ne Crucial M500 empfehlen, danach war es dann vorbei :shot:

Ein 700W NT bei dem PReis - ist schon wieder Silvester oder stehst du auf "Feuerwerk in kleinen Blechkisten?" Nimm lieber ein hochwertigeres kleineres NT. 450 reichen Locker aus. eher 400W. Das darf dann aber auch gern in der 50-60€ Klasse oder sogar noch teurer liegen. Immerhin haengen da 600€ Teile dran, da solltest du nicht sparen, damit du wenn was im Argen ist ordentliche Sicherungssschaltungen hast und nicht der ganze PC abraucht.

Die GTX760 ist okay, allerdings solltes du ggf. den Preis zu einer 670 gegenchecken und die billigere nehmen. Die 4GB Versionen sind abzocke. 2gb reichen bzw. 3gb solltest du auf eine R280X wechseln, was angesichts der Lieferbarkeit aktuell eher unwarscheinlich ist. Ne 270X ist etwas langsamer als eine 760, evtl da auch mal Preise und Lieferbarkeit checken, ggf. ist die 270X der besser Deal.


Oder du machst es wie der Falke, mit extrem viel Power und extrem viel Speed in allen Lebenslagen. Leise sowieso
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum !

Könntest du z.B. so ordern:


Preis: 878,92 /// alles zu ordern bei www.hardwareversand.de

1 x Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1) 104,73
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B) 13,03
1 x be quiet! Pure Power L8 400W ATX 2.4 (BN222) 43,93
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) 207,48
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX) 48,17
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) 23,88
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) 55,46
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) 60,85
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1) 47,92
1 x Sapphire Radeon R9 280X Dual-X OC Battlefield 4 Edition, 870MHz, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11221-00-25G) 273,47
 
Also bis zum Mainboard dachte ich "Du hasts drauf", bei der SSD dachte ich dann: hmm ich sollte mal schauen wie der Preis ist und evtl ne Crucial M500 empfehlen, danach war es dann vorbei :shot:

Ging mir auch so=)

Zuerst würde ich die benutzung einer geizhals.at wunschliste vorschlagen, ist einfach übersichtlicher, du bekommst gleich die besten Shops rausgesucht...

Hier ist mein Vorschlag:

Preisvergleich | Geizhals EU

Die CPU bei meinpaket bestellen, den Rest -bis auf das Gehäuse- bei mindfactory zwischen 0:00-6:00 Uhr (da sparst du die Versandkosten) und das Gehäuse bei einem der gelisteten Händler, aber auch nur, wenn es wirklich dieses Modell sein muss. ansonsten könntest du dir auch mal das Gehäuse von Falkes Vorschlag ansehen.

edit: Wenn du auf keinen Fall die Teile selbst zusammen bauen willst kannst du die Konfig von Falke bei hardwareversand.de mit 20€ Aufpreis für den Zusammenbau ordern. Wenn du in seiner Zusammenstellung die HDD weglässt (240GB reichen dir ja erstmal, wie du geschrieben hast), wärst du damit auch im Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Antworten und das Willkommen heißen :d

Ja das Netzteil war ein Punkt wo ich mir nicht sicher war wie viel Watt nötig sind, genauso die 4GB der Grafikkarte ^^
Aber ich denke ich werde dann zu der Variante vom Falken tendieren. :)
Undwo wir gerade dabei sind, vielen dank für das raussuchen PcFalke :) hört sich soweit ich das beurteilen kann echt gut an was du rausgesucht hast :)
1 oder 2 Sachen sind da aber wo ich Bedenken habe ... zum einen die Grafikkarte, da ich gehört habe das die Geforce gerade fürs Gamen doch noch etwas
vor den AMDs oder ATIs liegen ... ob da nun wirklich was dran ist: keine Ahnung, kann mich da nur auf Rezensionen oder Empfehlungen von Kollegen usw. berufen.
Was die SSD angeht, habe gelesen das es bei den Produkten von Crucial teilweise heftige Diskussionen gibt was die Qualität und weiteres angeht, deshalb war meine
Tendenz eher zur Kingston. Aber wo ich jetzt sehe das man für einen "geringen" Aufpreis eine SSD mit 240GB bekommt verleitet mich das schon etwas, zugegebenerweise ^^
Da ihr da um einiges mehr Erfahrung habt was die Hersteller angeht frage ich einfach mal was da so dran ist und was ihr von Crucial haltet. Wiegesagt ich habe keinerlei Erfahrung und kann
mich nur auf Berichte aus dem Internet berufen.

Und das hier im Forum viele eher zu hardwareversand oder mindfactory tendieren als zu alternate habe ich auch schon gelesen, da taucht bei mir aber dann das Problem auf das ich wenn ich die Teile alle
einzeln bestelle ich keine Ahnung habe wie ich alles zusammenbaue, habe gehört das es mit dem Prozessor einbauen nicht so einfach ist weil man sich erden muss blabla ... daher fand ich das bei alternate ganz gut
das die einen Zusammenbau-Service anbieten, zwar gegen einen heftigen Aufpreis aber naja, mir als Konstruktions-Noob wenn man sowill kommt das eher entgegen ^^

EDIT: Das Gehäuse, wie eben von Buffo angesprochen, ist mir total egal, sollte nur alles reinpassen und genug Platz haben, ggbf. auch die benötigte Luftzufuhr haben. Da stehe ich eher auf schlicht aber praktisch, und nicht zuletzt günstig. Der PC wird in einem kühlen Zocker-Keller stehen, wo mir das Aussehen total egal ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die R9 280X ist schneller als die GTX 760. Die Crucial M500 240GB ist gut und empfehlenswert. Hardwareversand.de bietet auch Zusammenbau an.
 
um einen die Grafikkarte, da ich gehört habe das die Geforce gerade fürs Gamen doch noch etwas vor den AMDs oder ATIs liegen
Die 280x ist der Gegenspieler der Geforce 770. Schau auf die Preise und mach dir deine eigene Meinung.

Was die SSD angeht, habe gelesen das es bei den Produkten von Crucial teilweise heftige Diskussionen gibt was die Qualität und weiteres angeht, deshalb war meine
Tendenz eher zur Kingston. Aber wo ich jetzt sehe das man für einen "geringen" Aufpreis eine SSD mit 240GB bekommt verleitet mich das schon etwas, zugegebenerweise ^^
Du kannst auch gern nach der Sandisk Ultra Plus schauen. Die war der "geheimtipp" bevor die Crucial M500 im Preis drastisch gesunken ist. Die etwas angestaubte Crucial M4 war extrem lange die Referenz unter den SSDs, auch zu der Zeit als Intel noch richtig gute SSDS gebaut hat. Die Crucial Jungs und Maedels wissen schon wie man solide SSDs baut.

Und das hier im Forum viele eher zu hardwareversand oder mindfactory tendieren als zu alternate habe ich auch schon gelesen, da taucht bei mir aber dann das Problem auf das ich wenn ich die Teile alle
einzeln bestelle ich keine Ahnung habe wie ich alles zusammenbaue, habe gehört das es mit dem Prozessor einbauen nicht so einfach ist weil man sich erden muss blabla ... daher fand ich das bei alternate ganz gut
das die einen Zusammenbau-Service anbieten, zwar gegen einen heftigen Aufpreis aber naja, mir als Konstruktions-Noob wenn man sowill kommt das eher entgegen ^^
Hardwareversand baut alles fuer 20€zusammen, schraenkt aber aus Transportschaedengruenden die CPU Kuehler auswahl stark ein.
Alternativ kann ich noch diese beiden Threads empfehlen:
http://www.hardwareluxx.de/communit...selbst-zusammenbau-fuer-jedermann-801832.html
http://www.hardwareluxx.de/communit...bauer-und-supporterliste-part-2-a-687556.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, vielen dank, auch für die schnellen und hilfreichen Antworten :)
Ich würde mich dann trotz der etwas höheren Lieferzeiten für die R9-280x entscheiden und die Crucial SSD nehmen, sparen würde ich an der 1TB-Festplatte, da diese momentan eher noch nicht nötig ist.
Wenn ihr mir das okay gebt das alles einwandfrei zusammenpasst und leistungstechnisch auch in Zukunft sämtlichen Anforderungen gewachsen ist werde ich
mir das mal so bei hardwareversand.de bestellen ^^
 
trotz der etwas höheren Lieferzeiten für die R9-280x entscheiden
Auf die warten wir seit ca 2 Monaten. Was ich mitbekommen hab dauert es beim ein oder anderen Modell noch 4 Wochen bis die ersten wieder lieferbar werden.
 
Die kannste Probieren.
 
Ist halt teurer und ohne BF4, dafür lieferbar. Musst halt selbst wissen, ob dir das den Aufpreis wert ist.
 
Wie teuer sind denn die versandkosten für den zusammengebauten pc, kann da irgendwie nichts finden?
 
Ich würd ne GTX770 nehmen. MSI oder die Palit mit 3 Lüftern. Haste weniger Stress mit.
 
Danke =)
über die 770 hab ich auch schon nachgedacht, aber was mir negativ auffällt ist zum einen der Preis, und dann ist sie ja mit der Speicherschnittstelle von 256 Bit der R9-280x unterlegen, wobei diese wiederum nur
3GB hat ... Ich habe leider wenig Ahnung was das alles aussagt, vielleicht könnte jemand dazu nochmal bitte Stellung nehmen. Das 3 Lüfter besser sind als nur 2 ist davon nämlich das Einzige wo ich sagen kann das es besser ist ^^
 
Ich würde zur MSI raten, ist die leiseste 770 auf dem Markt.

Lautheit (2D/3D/Furmark)
0,3/1,4/1,5 Sone - MSI Gaming
0,6/1,7/1,9 Sone - Inno 3D
0,2/2,3/3,6 Sone - Asus DC II
0,8/2,3/2,9 Sone - MSI Lighting
0,4/2,9/2,9 Sone - Palit Jetstream
0,2/3,1/3,1 Sone - Zotac AMP!
0,3/3,1/3,2 Sone - Gainward Phantom
0,2/3,1/3,7 Sone - Gigabyte Windforce
1,0/4,2/4,2 Sone - EVGA ACX

Und spar dir die 4GB Version, die ist nur Marketing-Müll.
http://alienbabeltech.com/main/gtx-770-4gb-vs-2gb-tested/3/
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte lieber ein paar Tage und kaufe die 280X.
Langfristig hat du garantiert mehr davon ...
 
Und warum sollten 3 kleinere Lüfter pauschal besser sein als 2 größere?
Sie kleineren müssen schneller laufen und sind dadurch evtl lauter.
 
Ich hab mich für die R9 280x entschieden, muss mal mutig sein und mich an meine erste AMD wagen ^^
Was wäre mit einer Aufstockung auf 16GB RAM bzw. sich gleich 16GB einbauen zu lassen?
Sinnvoll oder eher unnötig?
 
hab im Internet nachgelesen das es da öfter Probleme mit dem vram gibt und man nen bluescreen bekommt ... abgesehen davon soll sie wohl sehr
schnell heiß und laut werden ... ist da was dran? hat jmd Erfahrung mit der Karte gemacht?
 
brauche ich für die GraKa dann ein 750W Netzteil? es steht nämlich dabei erforderliche Stromversorgung 750W ....
 
nein, brauchst du nicht.
mit 450-500 kommst du in der regel bei einem single gpu system immer aus.
es kommt da einfach auf die qualität an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh