Gaming PC Zusammenstellung (ca. 700€)

uniqueznt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2013
Beiträge
6
Hallo Community,

ich möchte mir einen PC kaufen, den ich hauptsächlich als Gaming-PC(für Spiele wie z.B. Call of Duty: BO2) aber auch z.B. zum Surfen im Internet verwenden möchte. Der PC sollte dabei nicht mehr als 700€ kosten.

Ich habe mich bereits auf einigen Webseiten informiert und habe mir dort bereits einige Vorschläge für eine gute Zusammenstellung angeguckt. Eine, auf die ich mehrmals in ähnlicher Form gestoßen bin, ist die folgende:

Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
Intel Core i5-3470 Box, LGA1155
8GB-Kit G.Skill RipJaws-X PC3-12800U CL9
Sapphire Radeon HD 7870, 2GB GDDR5, full retail
ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX
LG GH24NS bare schwarz
Xigmatek Asgard Pro Midi-Tower - schwarz
be quiet! Pure Power L7 430 Watt

Ich würde mir den PC von Hardwareversand zusammenbauen lassen und dazu noch die 64-bit Version von Windows 7 und den Dell U2312HM 58,4 cm (23 Zoll) LED Monitor kaufen.

Da ich mich mit PCs leider nicht gut auskenne, kann ich schlecht beurteilen ob diese Zusammenstellung sinnvoll ist, den späteren Verwendungszweck gut erfüllt und ob er genug gekühlt ist usw.
Deshalb würde ich von euch gerne wissen, was ihr von der Zusammenstellung haltet und was ihr ändern würdet.
Ich würde mich sehr über eure Unterstützung freuen.

Schon mal Danke im Voraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Grunde ist nichts an deiner Config auszusetzen...

Nur die 7870 kommt mir zu teuer vor... kauf ne billigere !
 
willkommen im luxx :wink:

passt größtenteils.
würde aber vielleicht diese dinge überdenken:

den ram gegen was tauschen wo du kleinere heatspreader hast: Corsair Vengeance
falls da mal ein neuer kühler kommt, gibt das keine probleme.

das olle L7 von be quiet würde ich auch nicht mehr nehmen, das aktuelle L8 ist zwar teurer, aber technisch was ganz anderes. kabelmanagement hat es auch noch: be quiet! PURE POWER CM BQT L8-CM-430W
 
Die Speicher würde ich auch rausschmeissen und dafür low Profile nehmen.
Gibts ab 37€ und haben damit eine bessere Kompatibilität, was CPU Kühler angeht auf Grund der geringen
Höhe.
 
Vielen Dank für die Antworten! Ich werde einige eure Verbesserungsvorschläge umsetzten.

Brauche ich eigentlich noch ein extra Kühler oder andere Bauteile oder wäre der PC so wie oben aufgeführt komplett?
Falls ihr noch weitere Verbesserungsvorschläge habt, postet diese bitte.

Nochmals Vielen Dank für eure Hilfe! :)
 
ok diese sapphire könnte die Außnahme sein, da sie das minderwertigkeitenproblem mit den Kondensatoren nicht haben sollte (was die ersten 7850 und 7870 von sapphire hatten). Diese karte kam aber erst viel später raus.
 
Nochmals Danke für eure Tipps.

Ich würde den PC(falls es keine weiteren Verbesserungsvorschläge gibt) nun wie folgt zusammenstellen:

Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, PCI-Express
8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9
be quiet! PURE POWER CM BQT L8-CM-430W
Xigmatek Asgard Pro Midi-Tower - schwarz
LG GH24NS bare schwarz
ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX
Intel Core i5-3470 Box, LGA1155
Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s

Würde ich noch einen Kühler benötigen und wenn ja, würde sich dieser eignen: ARCTIC COOLING CPU-Kühler Freezer i30?
(Entschuldigung für mein fehlendes Wissen)
 
Entschuldigung, dass ich dieses Thema noch ein letztes mal aufgreife aber ich habe noch 2 Fragen:

1. Ich möchte meinen PC dann später auch via Wlan verbinden. Soll ich lieber einen Wlan USB Stick oder eine Wlan Karte kaufen (und wenn Ja, welche)?

2. Ist die folgende Zusammenstellung nun vollständig und habt ihr möglicherweise noch weitere Verbesserungsvorschläge?

Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
Intel Core i5-3470 Box, LGA1155
ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX
LG GH24NS bare schwarz
Xigmatek Asgard Pro Midi-Tower - schwarz
be quiet! PURE POWER CM BQT L8-CM-430W
8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9
Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, PCI-Express
Enermax ETS-T40-TB

und dazu den Dell U2312HM 58,4 cm (23 Zoll) und Windows 7 Home Premium 64 Bit OEM.

Vielen Dank nochmals! :)
 

Danke für die Antwort aber warum soll ich lieber das Mainboard nehmen?
Zu der Windows 7 Version von ebay: Wenn ich die Artikelmerkmale anklicke steht da folgendes:

Neu: Sonstige (siehe Artikelbeschreibung): Neuer, unbenutzter Artikel, ohne Gebrauchsspuren. Die Originalverpackung ist unter Umständen nicht mehr vorhanden oder geöffnet. Artikel ist „2. Wahl”, B-Ware oder neu, unbenutzt, aber mit kleinen Fehlern. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot

Kann es auch sein, dass die CD oder das Betriebssystem beschädigt und somit unbrauchbar ist oder bedeutet „2. Wahl” hierbei nur, dass beispielsweise die Hülle beschädigt ist?

Habe dann jetzt immer noch die Frage ob ich eher ein Wlan Usb Stick oder eine Wlan Karte und wenn ja welche kaufen soll.
 
Dank Z75-Board kannst du den 3470 mit 3,8GHz werklen lassen, ohne Voltageerhöhung o.ä.
lediglich eine einzige Umstellung im Bios:

bios.jpg




Die Windows-DVD wird neu und i.O. sein ... und falls nicht, ist das auch Wurscht = Wo kann ich die Windows 7 Iso-Dateien herunterladen? - Microsoft Community
Wichtig ist eigentlich nur der Key ;)

Ob Stick oder Karte, das ist mehr oder weniger eine Glaubensfrage.
Hauptsache der Empfang ist ok und es gibt keinerlei Störungen. Ergo liegt es nur am Standort nebst Umgebung ...
hardwareversand.de - Artikel-Information - ASUS PCE-N15
 
Danke für die ausführliche Antwort :)

Bin die Bauteile jetzt nochmals durchgegangen und mir ist aufgefallen, dass die Grafikkarte 500W benötigt.

Soll ich anstatt des 430W Netzteils dann lieber dieses nehmen? be quiet! PURE POWER L8 CM
 
Zuletzt bearbeitet:
dein system wird bei spielen etwa 220-250 watt verbrauchen, es besteht also nicht wirklich bedarf zu einem stärkeren netzteil zu greifen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh