[Kaufberatung] Gaming PC zusammenstellen

AdrianW

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2016
Beiträge
6
Hallo zusammen,

wie oben im Titel zu sehen geht es darum, dass ich mir einen Gaming PC zusammenstellen möchte. Leider kenne ich mich nicht perfekt genug damit aus, deshalb hoffe ich hier auf weitere hilfreiche Ratschläge.
Ich bin bereit ca. 1000€ zu investieren und möchte mit meinem zukünftigen Gaming PC aktuelle Shooter etc. in sehr hoher Qualität spielen.

So, nun mal zu meinen bisherigen Gedanken.


CPU:
Hier hatte ich mir überlegt einen Intel Core i5-6500 (4x 3.20GHz) einzubauen oder auch einen etwas besseren Intel Core i5-6600 (4x 3.30GHz) einzubauen.

i5 6500: Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed Preisvergleich
i5 6600: Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed Preisvergleich


GPU:
Hier habe ich an eine GeForce GTX 970 gedacht.
- MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G oder (MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G Preisvergleich)
- ASUS Strix GeForce GTX 970 OC (ASUS Strix GeForce GTX 970 OC Preisvergleich)
- oder vielleicht reicht auch schon die etwas günstigere Gainward GeForce GTX 970 Phoenix (Gainward GeForce GTX 970 Phoenix Preisvergleich)


Mainboard:
Hier habe ich eigentlich die größten Probleme. Nach verschiedener Recherche etc. kam ich auf folgende Modelle:
- ASRock H170 Pro4 oder (ASRock H170 Pro4 Preisvergleich)
- ASUS H170-Pro/USB 3.1 (ASUS H170I-Pro Preisvergleich)

Aber wie erwähnt ist das Mainboard (aus meiner Sicht) mein größtes Problem.


Des weiteren sollen 16GB RAM, eine 1 TB HDD, eine 128GB - 256GB SSD und ein optisches Laufwerk verbaut werden.
Wahrscheinlich wird Windows 10 Home zum Einsatz kommen.
Außerdem besitze ich einen BENQ Monitor mit einer 1920x1080 Auflösung.




Kurz und knapp:
Ich würde mich sehr über Eure Hilfe, Meinungen, Erfahrungen etc. freuen!
Gerne könnt Ihr mir "Feedback" geben oder mir noch andere Dinge vorschlagen.



Gruß:)

Adrian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cpu: hier musste selbst entscheiden, ob dir die 300mhz den aufpreis von ~20 euro wert sind. kann man machen, muss man nicht.

graka: die 970 solltest du nicht mehr kaufen. warte noch ein klein wenig und entscheide dich dann zwischen rx 480 und gtx 1070

brett: wenn du günstig wegkommen willst https://geizhals.de/asrock-h170m-pro4-90-mxgzl0-a0uayz-a1314422.html
für etwas mehr geld gäbe es dann so etwas: https://geizhals.de/asrock-fatal1ty-h170-performance-90-mxgyy0-a0uayz-a1318335.html

ram: nimm preiswerten 2133er: Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213) Preisvergleich

ssd: Crucial MX200 250GB, SATA Preisvergleich

hdd: seagate desktop oder wd blue. alternativ eine wd green, wenn die platte als datengrab dienen soll.

laufwerk: sowas sollte reichen LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk Preisvergleich


gehäuse, cpu kühler und netzteil haste noch rumfahren?
 
Hier hatte ich mir überlegt einen Intel Core i5-6500 (4x 3.20GHz) einzubauen oder auch einen etwas besseren Intel Core i5-6600 (4x 3.30GHz) einzubauen.
Musst du wissen, ob dir 14€ Aufpreis die 100MHz mehr wert sind. Ich würde den i5-6500 kaufen.

Hier habe ich an eine GeForce GTX 970 gedacht.
Warum eine GTX 970 wenn es eine ähnlich gute R9 390 für 40€ weniger gibt?
amd r9 390 | Geizhals Deutschland

Oder am besten noch auf die 480 von AMD warten (mach ich aktuell auch)
 
du kannst dir mal noch dieses brett angucken. das ist zwar der z chipsatz (den du bei der cpu eigentlich nicht benötigst), aber bei dem preis kann man nichts sagen: https://geizhals.de/msi-z170a-sli-plus-7998-001r-a1325714.html

- - - Updated - - -

@crazywurscht: ich habe die mindafactory preise zum vergleich genommen und da sind es atm ~20 euro unterschied. dazu ist der effektive taktunterschied meines wissens größer als 100mhz, selbst wenn alle 4 kerne beansprucht werden.
 
Ein bisschen übertakten kann man den non K bestimmt auch.. aber erst der 6600k würde mit OC wirklich mehr Leistung bringen.
Willst du übertakten?

*Edit:
Windows unbedingt auf Ebay kaufen! Aber Windows 7 nicht 10.. das kostet 5 Euro dann kannst du kostenlos upgraden, wenn du Win 10 unbedingt willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
das übertakten über den base clock ist mit einem regulären bios nicht möglich. und bei nem windows key für 5 euro will ich nicht wissen, wo der her kommt. der hinweis mit dem upgrade von 7 auf 10 ist generell eine gute idee, allerdings ist dies nur noch für kurze zeit möglich.
 
Danke für die zahlreichen Antworten, hilft mir schon sehr weiter!
Und nein, übertakten möchste ich nicht.
Ist das upgrade von WIN 7 auf WIN10 problemlos möglich?

Zu der GPU habe ich aber noch ein paar Fragen... Sind die neuen Modelle, also die RX 480 und GTX 1070 vergleichbar? Wenn ja, welche würdet ihr mir eher empfehlen und was gibt es für nennenswerte Unterschiede in Preis, Leistung, etc.?


Danke und Gruß!
 
Nein, die RX480 löst quasi die 390 und 970 etwa ab, manche sagen sie sei etwas besser, andere sagen etwas schlechter - da kannst du dich aber gut orientieren.
Die 1070 liegt auf Niveau einer 980 Ti - immer die Referenz Modelle betrachtet - und daher ne Klasse besser, die 1080 zählt zu der aktuell "stärksten Gaming Single GPU" und diese 3 Karten bilden aktuell die Klassen "Mittel RX 480 - High 1070 - High End 1080" so zu sagen. :)
 
Danke @Dubstec!

Und nein, es ist kein Netzteil vorhanden. Es ist eigentlich nichts vorhanden. :( ;)

Ich werde jetzt höchstwahrscheinlich auch auf die neue RX 480 warten und mich dann von ein paar von Euch beraten lassen, ob die gut was taugt.


Edit:

gehäuse, cpu kühler und netzteil haste noch rumfahren?

Sorry, ganz vergessen! Nein, wie eben hier geschrieben, habe ich nichts.

@mopsmopsen was wäre der Unterschied wegen der WD Green oder WD Blue? Kenne den Begriff Datengrab nicht genau^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne den Begriff Datengrab nicht genau^^
Datengrab: Speicher, der Nutzdaten aller Art aufgebürdet vom Nutzer bekommt, an dem das Betriebssystem und die meisten Programme aber nichts zu pfuschen haben - Daten drauf, Deckel zu, vielleicht später mal wieder die Daten anschauen
->Daher darf das Ding gern höhere Kapazität haben und einen relativ kleinen Preis (->geringer Preis pro Gigabyte). Geschwindigkeit hat keinen großen Stellenwert, Lautstärke je nach Nutzer.

Für die Geschwindigkeit (wegen OS und wichtigen/häufig benutzten Programmen) sorgt die SSD als Systemplatte. Braucht (meist) noch weniger Strom, ist lautlos, aber deutlich teurer pro GB.


was wäre der Unterschied wegen der WD Green oder WD Blue?
Mittlerweile gibt es keine WD-Platten mit der Kennzeichnung Green mehr (ist jetzt alles Blue), aber nur der Name wurde geändert. Inhaltlich geht es um relativ geringe Drehzahlen (ca. 5400 statt ca. 7200 RPM), denn das braucht weniger Strom, ist tendenziell leiser, zuverlässiger und günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
deep silence 3.

2x lüftersteuerungen, schlicht, gedämmt... gutes P/L.

ist natürlich einem phantek evolv z.b. klar unterlegen was steifigkei usw. angeht.
 
Mittlerweile gibt es ja die RX 480 und einige Tests dazu.
Würde gerne noch eure Meinung dazu hören, ob sie für mich und meine Anforderungen geeignet wäre.

Gruß
 
Wenn du auf die Customs wartest schon.
 
Knapp 2 Wochen. Mitte Juli sollen die Customs da sein.

Du kannst aber auch einfach die Referenz kaufen und unter unserer Anleitung ein paar Regler im Treiberkontroll-Center verschieben. Der Kühler der Referenz ist nicht gerade super, aber als Nebeneffekt wird die Karte damit auch vertretbar leise.
Besser als die 970-er sind sie allemal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh