Gaming PC zusammen gestellt. Verbesserungsvorschläge?

wuehler1606

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2014
Beiträge
1.201
Hallo Leute,

wie wahrscheinlich die meisten Fragen neuer User sich um die mögliche Verbesserung von PC Systemen bezieht, entschuldige ich mich schon mal vorher, dass ich genau das gleiche tun muss. Möchte nur nicht unnötig Geld verfeuern für Hardware, die die volle Leistung in einem System nicht entfalten kann

Daa ich mich alle zwei Jahre (wenn ich einen neuen PC zusammen stelle) mit der aktuellen Hardware und auch Benchmarktests auseinandersetze hier mal das System was ich mir in Einzelteilen bestellen würde. Ihr seid aber die Profis und könnt sicher helfen.

GPU: SAPPHIRE R9 290 OC TRI-X 4 GB GDDR5
CPU: Intel® Core™ i5-4670K
Mainboard: MSI Z87-G43
SSD: Samsung 840 EVO 2,5" 250 GB
RAM: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-2133 Kit
Netzteil: be quiet! Pure Power CM L8 630W

Danke schon mal

Gruß
Wuehler1606
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim NT reicht ein gutes mit 450W locker aus.
Und 2133er Ram macht nicht so viel Sinn, da höhere Geschwindigkeiten als 1600 eh nicht unterstützt werden.
 
Willkommen im Forum! :)

Wie sieht denn dein derzeitiges System aus? Das wird noch potent genug sein.
Was wird gespielt?
Wie wird es gespielt?
In welcher Auflösung?
Andere Anwendungen?


Gesendet vom ApfelPod
 
Willkommen im Forum! :)

Wie sieht denn dein derzeitiges System aus? Das wird noch potent genug sein.
Was wird gespielt?
Wie wird es gespielt?
In welcher Auflösung?
Andere Anwendungen?


Gesendet vom ApfelPod

Es geht in erster Linie nicht um meinen PC, sonder um den meines Bruders. Da hat heute das Mainboard allen Anscheins seinen Dienst quittiert.
Nach ein paar Sekunden schalten sich die USB Slots sowie das Signal am Bildschirm ab. Komme nicht mal mehr ins BIOS. Habe alle Laufwerke abgesteckt, sowie Festplatte und auch nur einen RAM Riegel verwendet. Hilft alles nichts.
Der ist mit 5 Jahren aber sowieso fertig. Eine Aufrüstung lohnt da auch nicht mehr.

Die neusten Spiele sollte auf maximaler Qualität laufen. Das sollte aber mit einem 1000€ PC kein Problem sein. Wichtig ist, dass die zukünftigen Spiele noch perfekt funktionieren.
Auflösung wird max. 1920x1080 sein.
Andere Anwendungen sollten bei Gaming Systeme auch problemlos laufen.

Beim NT reicht ein gutes mit 450W locker aus.
Und 2133er Ram macht nicht so viel Sinn, da höhere Geschwindigkeiten als 1600 eh nicht unterstützt werden.

Gut zu wissen, bin zur Zeit nicht so tief in der Materie drin. Da bin ich um jeden Tipp dankbar.
Wieso wird nicht mehr als 1600 unterstützt? Es gibt doch RAMs bis 2400. Betriebssystem abhängig?

- - - Updated - - -

Und ist der OEM Intel Lüfter ausreichend, wenn man nicht übertaktet?

- - - Updated - - -

Und ob es nun eine AMD oder Nvidia GPU wird, kann ich auch nicht so genau sagen...

Hatte bisher immer Geforce und war auch sehr zufrieden. Die Benchmark Tests zeigen aber, dass die R9 290 in der Preisklasse die Nase vorn hat.
Ich bin überfragt, was nun das beste ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh