[Kaufberatung] Gaming-PC - verschiedene Konfigurationsvariationen gesucht [450-500 €*]

Irgendwie entdecke ich zum letzten Posting von @Buffo und meinem System bzw. meiner Denkweise eine große Affinität. :coolblue:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe auch selbst einen 2500K mit ASUS 6870 =) Und werde aufrüsten wenn Kepler da ist. also Kepler nicht unbedingt kaufen, aber den Preiskampf mitnehmen=)
 
Am optimalsten wäre der i5 mit 6870 und dann Ende des Jahres das Upgrade zu einer stärkeren Graka plus Monitor, unter Verkauf der 6870. Die 4850 ist wirklich nicht das, was zu einem i5 passt. Soll es doch die 4850 sein,plädiere ich sie mit dem i3 zu paaren und dann Ende des Jahres zusätzlich zu neuer Graka und Monitor auf einen Ivy Bridge aufzurüsten.

Das ist so ziemlich das Einzige was nicht in Betracht kommt. Der Verlust von 50 €+ ist für meinen Freund keine Option. Mit 1280x1024 und 90 % Fiva (ersteinmal) sollte das auch kein Problem sein. Die Entscheidung ist gefallen, es kommt nun besagtes System mit einem Cougar A450 + Scythe Slip Stream 120x120x25mm.
 
So verliert er beim Wiederverkauf kein Geld, aber verschenkt einen Haufen Leistung, die eben auch Geld kostet bzw. das ist, wofür er das Geld ausgibt. Mit dem i5 zahlt er jetzt sofort 80€ drauf, die ihm ein Jahr lang nichts nützen werden.

Aber gut, mit den Komponenten an sich habt ihr nichts falsch gemacht.

Fifa schreibt man übrigens mit zwei "f", das zweite steht für "Football".
 
Wenn er aber den i3 und die Grafikkarte weiterverkauft wird er viel mehr Geld sinnlos los. Ich kenne ihn ganz gut: Wer jahrelang mit einem P4 und etwas wie einer nVidia 6200 klarkam, dem wird eine HD4850 für ein halbes Jahr auch schnell genug sein.

PS: Ich habe mit Fußball nichts am Hut und habe darum auch von Fifa keine Ahnung.... :P
 
Es ist mal wieder herrlich... der Liefertermin des Netzteils wird immer weiter nach hinten verschoben. Gut, dass ich am Wochenende sowieso nicht da bin. Somit ist das nicht so schlimm.

Als ich bei Mindfactory nach dem aktuellen Stand der Dinge fragte emphal man mir gleich wieder ein leistungsstärkeres Netzteil zu nehmen, besonders hinsichtlich der Tatsache, dass ich später eine potentere Karte dazubauen möchte. Es ist immer das Gleiche mit den Onlineshops: Um auf Nummer sicher zu gehen emphelen sie lieber überdimensionierte Netzteile....
 
welches netzteil wolltest du denn?
 
Cougar A450 - und aus meiner Sicht sollte das locker reichen. Das wurde hier ja auch durch div. Leute abgenickt. Das Fortron Aurum ist jetzt letztenendes wegen des fehlenden 2. PCIE-Stromsteckers rausgeflogen.
 
das ist auch ein sehr gutes nt... müsste ich mal eben schauen ob es eine alternative gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die nehmen sich wirklich nicht so viel? Wie siehts mit dem verbauten Lüfter aus? Der soll beim Cougar ja "etwas laut" sein aber sonst keine Probleme machen...
 
die nehmen sich im grunde gar nichts, man munkelt es ist sogar identisch.

hatte das 550 watt modell da und das war im gegensatz zum vergleichbaren cougar angenehm leise.
 
Ich habe MF nun gebeten das Netzteil zu tauschen und den Brenner beizubehalten. Mit etwas Glück geht die Bestellung nun morgen so raus.
 
wäre natürlich super.
 
Die sind bei Mindfactory doch echt bekloppt im Moment, nun haben sie (zu meiner Freude! ;)) doch die Ausgangskonfiguration an die Versandabteilung gegeben. Geht dann also morgen raus! Wieso dann so ein Kuddelmuddel mit den Lieferterminen? Das verstehe wer will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt. Mal gucken wie fix DHL dann liefert. Theoretisch ist Wilhelmshaven hier um die Ecke ... das sollte auch an einem Tag gehen. :d
 
So - DHL war da, das Gehäuse ist nun angekommen. Der Rest wird hoffentlich morgen eintreffen. Was soll ich sagen? Das Shinobi ist schon schick und funktional! Das würde ich auch jederzeit weiteremphelen. Wieso sind bei vielen neuen Gehäusen die Netzteile eigentlich an der Unterseite? Geht es darum, dass der NT-Lüfter frische, kalte Luft von außen ziehen kann?

Der momentane Plan ist, dass 2 Gehäuselüfter verbaut werden sollen. Einer liegt dem Gehäuse bei, den habe ich von der Rückseite auf die Oberseite verfrachtet (Luft wird aus dem Gehäuse gesaugt) und einen will ich auf die Unterseite montieren (Luft wird in das Gehäuse gesaugt). So sollte optimalerweise kalte Luft von unten in der Gehäuse gepustet werden und die warme, aufsteigende Luft oben abgesaugt werden.

1 Lüfter an der Front wäre sicher nicht schlecht, da diese aber zu 90 % mit Plastik bedeckt ist glaube ich, dass der sowieso nicht sehr effektiv wäre. Ein weiterer auf der Rückseite wäre sicher nicht verkehrt.

EDIT: Eine Frage... ich habe möglicherweise einen Gedankenfehler gemacht. Undzwar wollte ich den PC komplett montieren und meinem Freund zuschicken. Nun kam mir die Idee, dass ein bereits montierter CPU-Kühler und ggf. die Grafikkarte Probleme bereiten könnte - sie könnten das Mainboard beschädigen während des Transports...

Habt ihr damit schon Erfahrungen gesammelt? Kann man bedenkenlos eine HD4850 + einen Mugen 3 montieren und via Hermes versenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Einen Frontlüfter würde ich definitiv verbauen.
2. Das Paket sollte dann aber verdammt gut verpackt sein.
 
Wenn ich günstig einen Lüfter vor Ort bekomme kaufe ich noch einen 3. dazu. Alternativ bestelle ich den mit wenn ich mal wieder etwas bestelle und rüste den später nach. Wir haben im Moment schließliche keine 36 °C. ^^
 
Das Paket mit montiertem Lüfter zu versenden halte ich für sehr fragwürdig. Baue doch zuerst den boxed Lüfter drauf und bring ihm beim nächsten Treffen den Mugen mit und montiere ihn erst dann. Die Graka sollte kein Problem sein.
 
Die Monate der Grafikkarte sollte sogar unter telefonischer Anleitung kein Problem sein. Mit dem Boxed-Lüfter ist die Sache weniger gefährlich?
 
Der boxed ist kein Problem beim Transport, sonst hätte ich es ja nicht vorgeschlagen. nimm mal beide in die Hand dann weißt du, was ich meine.
 
Ich kann mir den Unterschied schon lebhaft vorstellen. Mich hat nur interessiert was andere dazu sagen. ^^
 
hardwareversand.de und auch alternate.de bieten ja auch Komplettmontage mit oder ohne Einrichtung der Software an. Die versenden auch nur bis zum Gewicht des Scythe Katana 3, den Mugen 3 könntest du montiert und dann verschickt nirgendswo kaufen.
 
Alles klar. Dann werde ich den Boxed-Lüfter montieren und den Anderen dann später. Im Moment bin ich in Berlin, die Hardware kam aber schon an. Dann habe ich Montag Abend etwas zu tun! :)
 
anderen Kühler meist auch mit Backplate kannst ja heutzutage fast überall ohne Mainboardausbau einbauen , alle grosse Aussparung im Tray

bissl was unterlegen etc. wenn man nicht 2 linke Hände hat dann geht das alles
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh