Gaming-Pc Verbesserungsvorschläge

JaaX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2015
Beiträge
1
Hey Leute,

ich habe mir einen Gaming-Pc mit folgenden Daten zusammengestellt:

Prozessor
Intel Core i7-4790K Box, LGA1150

Mainboard
ASUS Z97-PRO Gamer Gaming MB, Sockel 1150, ATX

Arbeitsspeicher
16GB-Kit G.Skill TridentX PC3-19200U CL10

Gehäuse
FRACTAL DESIGN Define R5 Black mit Sichtfenster, ATX, ohne Netzteil

Grafikkarte
MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G, 4GB GDDR5

Netzteil
be quiet! STRAIGHT POWER 10 500W

Festplatte
Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s

Festplatte
Crucial SSD 250GB MX200

Prozessorlüfter
Corsair Hydro Series H100i

Optisches Laufwerk
LG DH18NS schwarz bare SATA II

Nun wollte ich mal eure Anmerkung und vielleicht auch Tipps hören, da ich noch nicht so super Erfahren bin. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
raus mit der aio wakü.

für OC brauchst du mit großer sicherheit eine richtige wakü mit mehr radifläche. gerade im sommer.

als gpu würd ich heute keine 970 mehr kaufen. nicht zum aktuellen kurs. wenn dann eine 390 mit 8gb.

dvd laufwerk kannste eig auch raushauen. windows installiert man heute mit stick
 
Zuletzt bearbeitet:
Pack statt der AiO nen Noctua NH D14 rein, der kann von der Leistung her schon fast mit AiOs mithalten, und reicht deshalb völlig aus, wenn du kein Extrem-OC betreiben willst.
 
Wie schon Scrush sagt würde ich auch keine 970 nehmen.
 
und wieso auf einmal keine 970 mehr? Kurs sagt da jetzt nicht viel aus.
 
@JaaX: Also ich hab selber vor einen ähnlichen Aufbau zu machen (das selbe Board, die selbe CPU, auch eine GTX 970, nur mit den G.Skill-Ares-DDR3-2400-Modulen sowie meinen bereit's vorhandenen LuKü Thermalright-True-Spirit-140-Power), wie "Scrush" schon erwähnte bräuchtest Du im Bereich WaKü damit es was bringt mind. einen Triple-Radiator, sowas z.B.: Alphacool - CPU Kühlung und Wasserkühlung sowie PC-Cooling und Silent-PC Artikel von Alphacool - Alphacool NexXxoS Cool Answer 360 D5/XT - Set 11139
 
und wieso auf einmal keine 970 mehr? Kurs sagt da jetzt nicht viel aus.

Ich kann die beiden verstehen, die Karte kostet genau so viel und ist ein bisschen schneller, aber man darf nicht den Fehler machen, und die Karten nur nach ihrer Leistung bewerten, denn die GTX 970 hat noch einige andere Vorteile, die die 390 nicht hat - Z.b. der niedrige Stromverbrauch, die geringe Lautstärke, und mit OC kommt die Karte dann auch an eine r9 390 ran.
 
meine g1 ächtzt derzeit bei 84 grad und 90 bis 100% lüfterspeed. leise ist da nichts mehr. das ding hör ich durch den zwar offenen kopfhörer und durchs case durch...
 
würde hier auch nur bei der kühlung und beim ram ansetzen.

die aio ist sicher leistungsstark, aber mit den standardlüftern sicher nicht mehr als leise zu bezeichnen.
hier kann man dann auch auf einen guten luftkühler wechseln: Noctua NH-U14S

beim ram würde mir was mit geringeren kühlkörpern besser gefallen: Kingston HyperX Savage
 
Den NH D15 Würde ich nicht empfehlen, lieber den D14. Dieser ist bei nahezu gleicher Kühlleistung eine ganze Ecke günstiger ;)
 
meine g1 ächtzt derzeit bei 84 grad und 90 bis 100% lüfterspeed. leise ist da nichts mehr. das ding hör ich durch den zwar offenen kopfhörer und durchs case durch...
Hättest vielleicht eine MSI Gaming genommen, könnte dann leiser sein. :) Aber 84°C? Sommertemperaturen? Da muss man schon fast auf Wakü gehen.
Ich glaube nicht, dass eine R9 390 weniger Wärme abgibt. Eher umgekehrt. Da kommt es eben auf die einzelne Kühlung und die gesamte Gehäusekühlung an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


wenn ich beim gpu limit stehen bleibe kletterts auf 85 grad hoch. finds auch etwas viel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh