[Kaufberatung] Gaming PC um die 800€

DerKleinePrinz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2016
Beiträge
9
1. Preisspanne?

ich habe jetzt erstmal so mit ca 800 € gerechnet, sollten aber ein paar Euronen mehr die Leistung drastisch steigern dann wäre ich durchaus gewillt diese noch zu zahlen

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?

also der PC sollte schon so ca 4 Jahre halten, allerdings würde ich ggf. auch nachrüsten wenn dies notwendig werden sollte


3. Verwendungszweck?

Ich brauche ihn ganz normal zum browsen, für die Uni und vor allem zum zocken..



3.1. Spiele

Spiele die ich aktuell spiele und auf hohen/höchsten Einstellungen noch flüssig mit 60fps laufen sollten sind:

-Blade and Soul (!WICHTIG!)
-CS:GO
-League of Legends


3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen

keine besonderen Ansprüche


4. Ist noch ein alter PC vorhanden?

- nein


5. Besondere Anforderungen und Wünsche?

- keine

6. Zusammenbau/PC-Kauf?

ich denke ich werde den selber zusammen bauen, aber was würdet ihr empfehlen, hab halt nicht wirklich Ahnung davon

.. ich möchte den so schnell wie möglich kaufen, am besten heute oder morgen bestellen :d



Da ich halt nicht wirklich nen Plan von PCs habe wollte ich hier mal um Hilfe bitten, ich brauche nen neuen PC um 800€ Bereich.... falls es sich lohnt auch etwas teurer.. er sollte aktuelle Spiele Titel problemlos wieder geben können, auch in hohen Einstellungen :d

dann mal los.. bin dankbar für jedes konstruktives Kommentar

PS: Vllt könnt ihr mir auch noch einen sinnvollen Monitor dazu empfehlen.... (ich habe jetzt einen... würde aber gerne nen 2ten Monitor kaufen... den neuen dann als "Haupt Monitor und den den ich jetzt haben neben dran als 2t Monitor... außerdem habe ich meinen TV immer über HDMI angeschlossen.... das sollte vllt berücksichtigt werden.. wären dann insgesamt 3 Monitore... 2 PC Monitore und ein TV )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mahlzeit:

Mit 800€ geht's wohl in diese Richtung hier.
800€ Gaming Preisvergleich | geizhals.eu EU
ich würde da ggf. statt der AMD-Karte, wenn Blade and Soul mit Nvidia besser läuft, auf die Nvidia GTX960 mit 4gb gehen, dass ist aber dann eher schon "Budgetneutral, die nehmen sich nämlich Preislich kaum was ;)
 
Um die 800:
1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133 oder Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133
1 x HIS Radeon R9 380 IceQ X² OC, 4GB oder KFA² GeForce GTX 960 Gamer OC Mini Black, 4GB
1 x ASRock H170M Pro4S (90-MXGZW0-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760)
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)
(alle Komponenten sind bei diversen Händlern zZ verfügbar, z.B. Mindfactory)

Auf welcher Karte B&S besser läuft weiß ich nicht. Die 390 wäre dann die nächste Leistungsklasse bei den GPU's. (ber 100€ teurer)
Beim RAM reichen aktuell 8GB, man könnte aber auch zu 16GB greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
man könnte einen 4460+b85 brett nehmen (und ggf erstmal auf die hdd verzichten), um die 390 rein zu quetschen. ob das sinnvoll ist, bin ich mir unsicher. was die reine gaming leistung angeht, würde man es schon merken.
 
ist zwar eine Möglichkeit, aber ich glaube nicht, dass du mit dem 4460 und nem b85 insgesamt 100€ einsparen kannst, um die 390 rein zu quetschen.
 
Wenn man die HDD weglässt, kommt es ca. hin.
Allerdings kann es B&S mit einer 390 Performance Probleme geben (grad gelesen), würde deshalb auf jeden Fall zur 960 raten. (für die anderen Spiele ist es ohnehin egal)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da finde ich ist der Unterschied aber relativ gering. ;)
 
In dem Bereich ja, bei den kleineren Karten wird's immer etwas kritischer.
 
@DerKleinePrinz: Du könntest eine ähnliche Konfiguration wie in diesem Video zusammenn stellen:

https://www.youtube.com/results?search_query=Rawiioli+ein+750+Euro+PC+entsteht

Folgende Komponenten würde ich da allerdings ändern:

Das Sharkoon-Gehäuse durch diesen Tower: Nanoxia Deep Silence 4 schwarz, schallgedämmt (NXDS4B) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Das Gigabyte-Mainboard (das Gigabyte passt nicht in den Nanoxia-Tower) durch dieses: ASRock H170M Pro4S (90-MXGZW0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Die Grafikkarte durch diese: Palit GeForce GTX 960 Jetstream, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (NE5X960010G1J) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Die SSHD-Festplatte durch diese SSD: Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Und statt den Boxed-CPU-Kühler (die Boxed-Version des CPU sollte man dennoch wegen der 3 Jahre Hersteller-Garantie nehmen): EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ich Liste das ganze mal hier komplett dann auf:

1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT2K4G4DFS8213)
1 x Palit GeForce GTX 960 Jetstream, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (NE5X960010G1J)
1 x ASRock H170M Pro4S (90-MXGZW0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Nanoxia Deep Silence 4 schwarz, schallgedämmt (NXDS4B)
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)

Preislich liegt das ganze ohne Versand und ohne Betriebsystem bei ca. 775 Euro ;)

Windows7-Pro 64Bit als DVD-Version bekommst Du für ca 25 Euro bei Ebay relativ günstig ;)

Das Video kannst Du übrigens als kleine Anleitungs-Hilfe für den Zusammenbau nutzen ;)
 
^klingt gut. aber was spricht gegen die crucial bx100? 10 euro günstiger und mlc nand. zudem würde ich auf 16gb arbeitsspeicher setzen, immerhin werden 3 monitore benutzt.
 
^klingt gut. aber was spricht gegen die crucial bx100? 10 euro günstiger und mlc nand. zudem würde ich auf 16gb arbeitsspeicher setzen, immerhin werden 3 monitore benutzt.

Bei einem 800 Euro Budget sind 16GB nicht drin, Du musst doch noch berücksichtigen, das da ein passendes Betriebsystem gebraucht wird, da ich nicht glaube, das der TE den PC mit z.B. Linux befeuern wird (speziell bei Games)

Was die SSD's betrifft, da ist es im endefekt fast egal, der TE auf eine Crucial oder auf eine Samsung setzt, beide SSD-Hersteller haben Ihre Vor- und Nachteile ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem 800 Euro Budget sind 16GB nicht drin, Du musst doch noch berücksichtigen, das da ein passendes Betriebsystem gebraucht wird, da ich nicht glaube, das der TE den PC mit z.B. Linux befeuern wird (speziell bei Games)

Was die SSD's betrifft, da ist es im endefekt fast egal, der TE auf eine Crucial oder auf eine Samsung setzt, beide SSD-Hersteller haben Ihre Vor- und Nachteile ;)



bertriebssystem ist bereits vorhanden.... :d
 
ich habe zumindest schon die erfahrung gemacht, dass die 8gb beim daddeln voll wurden, wenn aufm zweiten monitor ein paar (chrome) tabs offen waren.
 
wenns geht pack die 16gb ein ;)
 
Wieso dann auf die 1TB HDD verzichten, der TE schreibt ja ein paar € mehr macht nichts. (aber das entscheidet am besten der TE, danach wie viel Daten er hat)
Allerdings ist die GPU nicht lieferbar und das Gehäuse auch nicht, wenn so schnell wie möglich gekautft werden soll, geht das nicht. Alternativen hat der TE ja bereits.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh