Hi liebe Community,
ich habe mir im Dezember 2020 meinen ersten PC zusammengestellt und zusammengebaut und habe hier sehr viele Ratschläge, Tipps und einen guten Austausch erhalten.
Nun ist es wieder soweit, der nächste Rechner steht bevor und ich würde gerne wieder auf das Schwarmwissen hier zurückgreifen.
Ich habe schon mit Hilfe eines Kollegen die folgende Parts List zusammengestellt und wollte nach eurer Meinung fragen:
de.pcpartpicker.com
Bevor ich den Fragebogen ausfülle hier noch ein paar Eckdaten zur Liste, bzw. zu meinen Gedankengängen:
- Ich habe keine GPU ausgewählt, da ich hier vorerst meine 3080 weiterverwenden will. Ein GPU Upgrade steht wahrscheinlich 2026 auf dem Plan
- Mir ist bewusst, dass die 1000 Watt vom Netzteil aktuell overkill sind, allerdings dachte ich mir "lieber zu viel als zu wenig", gerade in Hinblick auf die künftige GPU
- Beim ein oder anderen Teil könnte ich sicher Geld sparen wenn ich eine Budget Variante verwende, oder auf RGB verzichte. Allerdings lege ich dieses Mal großen Wert auf Ästethik
- Der PC sollte zukunftsfähig sein.
So nun zu meinen Fragen:
- Passen die Parts soweit in Hinsicht auf Kompatibilität?
- Habe ich etwas vergessen/würdet ihr mir etwas anderes empfehlen?
- Optimierungspotential?
Ich bin euch im Voraus schonmal sehr dankbar über euren Input. Ich bin auf dem Gebiet leider wenig versiert, daher vertraue ich auf die Expertenmeinungen hier.
Der vollständigkeit halber kommt hier noch der Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Überwiegend (95%) World of Warcraft. Das ist sehr sehr CPU abhängig, daher wird die 3080 auch kein Bottleneck sein
2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein
3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
- 1440p, 144hz
- 1080p, 120hz
Auch hier wird die 3080 kein Bottleneck darstellen. Monitor wird höchstens mit neuer Grafikkarte upgegraded
4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Ästethik/RGB ist mir dieses Mal wichtig. Ich habe mich bewusst für viele Parts von NZXT entschieden, da vermutlich die RGB-Steuerung dadurch vereinfacht wird. Die Wasserkühlung ist recht teuer, aber mir gefällt das kleine Display.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
3080 soll raus, ansonsten wird der alte PC erstmal als Office PC von meiner Freundin genutzt.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Habe jetzt nicht unbedingt ein Budget, allerdings sollten die 2.000 € (ohne Graka) möglichst nicht überschritten werden.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Diese Woche
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Würde wieder selbst zusammenbauen
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
LG Marius aka Esko1802
ich habe mir im Dezember 2020 meinen ersten PC zusammengestellt und zusammengebaut und habe hier sehr viele Ratschläge, Tipps und einen guten Austausch erhalten.
Nun ist es wieder soweit, der nächste Rechner steht bevor und ich würde gerne wieder auf das Schwarmwissen hier zurückgreifen.
Ich habe schon mit Hilfe eines Kollegen die folgende Parts List zusammengestellt und wollte nach eurer Meinung fragen:
Part List - AMD Ryzen 7 9800X3D, NZXT H9 Flow RGB (2025) ATX Mid Tower - PCPartPicker
Part List - AMD Ryzen 7 9800X3D, NZXT H9 Flow RGB (2025) ATX Mid Tower

Bevor ich den Fragebogen ausfülle hier noch ein paar Eckdaten zur Liste, bzw. zu meinen Gedankengängen:
- Ich habe keine GPU ausgewählt, da ich hier vorerst meine 3080 weiterverwenden will. Ein GPU Upgrade steht wahrscheinlich 2026 auf dem Plan
- Mir ist bewusst, dass die 1000 Watt vom Netzteil aktuell overkill sind, allerdings dachte ich mir "lieber zu viel als zu wenig", gerade in Hinblick auf die künftige GPU
- Beim ein oder anderen Teil könnte ich sicher Geld sparen wenn ich eine Budget Variante verwende, oder auf RGB verzichte. Allerdings lege ich dieses Mal großen Wert auf Ästethik
- Der PC sollte zukunftsfähig sein.
So nun zu meinen Fragen:
- Passen die Parts soweit in Hinsicht auf Kompatibilität?
- Habe ich etwas vergessen/würdet ihr mir etwas anderes empfehlen?
- Optimierungspotential?
Ich bin euch im Voraus schonmal sehr dankbar über euren Input. Ich bin auf dem Gebiet leider wenig versiert, daher vertraue ich auf die Expertenmeinungen hier.
Der vollständigkeit halber kommt hier noch der Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Überwiegend (95%) World of Warcraft. Das ist sehr sehr CPU abhängig, daher wird die 3080 auch kein Bottleneck sein
2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein
3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
- 1440p, 144hz
- 1080p, 120hz
Auch hier wird die 3080 kein Bottleneck darstellen. Monitor wird höchstens mit neuer Grafikkarte upgegraded
4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Ästethik/RGB ist mir dieses Mal wichtig. Ich habe mich bewusst für viele Parts von NZXT entschieden, da vermutlich die RGB-Steuerung dadurch vereinfacht wird. Die Wasserkühlung ist recht teuer, aber mir gefällt das kleine Display.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
3080 soll raus, ansonsten wird der alte PC erstmal als Office PC von meiner Freundin genutzt.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Habe jetzt nicht unbedingt ein Budget, allerdings sollten die 2.000 € (ohne Graka) möglichst nicht überschritten werden.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Diese Woche
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Würde wieder selbst zusammenbauen
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
LG Marius aka Esko1802