[Kaufberatung] Gaming PC / Photoshop ~1400

Karatun

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2019
Beiträge
3
Hi,
da mein Laptop langsam die Grätsche macht benötige ich was neues. Ziel ist es querbeet alles zocken zu können. Fokus sind RPGs (Pathfinder / BG3 / etc.) aber wer wird sich schon Cyberpunk2077 entgehen lassen wollen. Außerdem nutze ich den Rechner um Fotos in PS und Lightroom zu verwalten und bearbeiten. Folgende Konfigurationen (basierend auf dem "optimalen PC" aus der CT ) habe ich mir überlegt. Zu welcher würdet ihr raten?
Zielauflösung ist zu erst 1080p und wenn ich das Geld über habe (Monitor) 2k.

Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Meine konkreten Fragen sind:
1. Ist der Zusammenbau valide?
2. Passen CPU und Kühler auch von der Leistung?
3. Lohnt sich die 2080 gegenüber der 2070 (kostet 150 mehr)?
4. Der Rechner wird in einem (offenen) Schrank stehen, ist das ein Problem?
5. Reichen die 600 Watt?

Dank & Gruß
Karatun
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Was meinst du mit "valide? Ob alles zusammenpasst? Oder ob du bei Mindfactory zusammenbauen lassen möchtest?
2. CPU-Kühler passt. CPU musst du schauen wie wichtig dir Photoshop ist. Grundsätzlich sind da 8-Kerne besser als 6.
3. Nur wenn du das Geld über hast. Für 1080p und bei deinem Budget aber nicht, da die 2070 das bessere P-L-Verhältnis hat.
4. Kommt drauf an wie viel Platz zu einer Wand nach hinten, oben und zur Seite ist und wie viel Abwärme abtransportiert werden muss. Grundsätzlich ist es nicht schön für die Temperaturen, aber auch kein riesen-Problem.
5. 500W reichen auch locker aus.


Ansonsten:

6. MINDESTENS 16GB bei dem Budget. Wenn du viele Ebenen bei Photoshop nutzt, eher in Richtung 32GB RAM. Dazu bitte mindestens 3000MHz und immer 2-Sticks für bessere Leistung dank Dual-Channel.
7. Ein X470 Board muss definitiv ein Bios-Update für Ryzen 3x00 bekommen. Das von dir Ausgewählte hat keine Funktion ohne eine CPU das Bios zu flashen. Sprich du musst entweder 30€ bei Mindfactory bezahlen, mal bei einem lokalen PC-Laden anrufen und fragen für wie viel das machen (30€ für 10Minuten Arbeit halte ich für Wucher. 10-20€ sind i.O.) oder hier im Forum nachfragen ob wer in deiner Gegend eine Ryzen 1/2 CPU hat die er bei dir mal temporär einbauen würde. Oder direkt ein Board kaufen bei dem man das Bios ohne CPU flashen kann. z.B. das hier: MSI B450 Gaming Pro Carbon AC ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
8. Du musst beantworten wie wichtig dir deine Photoshop-Arbeit ist und wie intensiv diese ist (mal ein Bild auf 2-3 Ebenen bearbeiten kann jeder Gaming-PC. Wenns aber doch intensiver wird, muss man da eventuell anpassen)
 
Hi,

besten Dank für die Antworten. PS nutze ich mit max 4 Ebenen. Bin nur Hobbyist, kein Profi.
Mit valide meine ich, dass die Teile zueinander passen und nicht inkompatibel sind. Ich überlege ob ein x570 sinnvoll sein kann. Würde da das BIOS Update wegfallen?

Dank & Gruß
karatun
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh