Hallo!
Auf die sehr reale Gefahr hin, mich zu blamieren und mit brennenden Fackeln und Mistgabeln aus dem Forum gejagt zu werden, möchte ich euch um eure Hilfe bitten. Ich habe nämlich absolut überhaupt gar keine Ahnung von Computern, benutze sie aber sehr gerne zum Zocken. Ich spiele momentan auf einem "Gaming"-Laptop, aber das ist auf Dauer kein Zustand und er fängt auch schon an, aus allen Löchern zu pfeifen. Es soll also ein neuer, vernünftiger und leistungsfähiger PC her. Und wie das kluge Menschen so machen kaufen sie sich erst einmal... das Gehäuse, weil sie zu impulsiv sind und es hübsch ist und "limited", und weil für mehr das Geld nicht gereicht hat
Jetzt steh ich vor einem Problem:
Ich weiß überhaupt nicht, was in mein wunderschön-nutzloses Gehäuse so reinpasst. Oder worauf ich achten muss. Ich weiß nur, dass ich spiele wie CS:GO, pubg etc. gerne mit min. 60 stabilen FPS spielen mag, und dass es schön wäre wenn er nicht allzu laut ist.
Mein Budget sind ca. 2000 Euro, und es wäre super wenn ich den PC dann in den kommenden Jahren auch gut aufrüsten kann. Einen Monitor bräuchte ich auch, Auflösung 1920 x 1080.
Bei dem Gehäuse handelt es sich um den Lian Li LANCOOL ONE Digital Champagne Limited Edition Midi-Tower.
Gehäusetyp: Midi-Tower
Maße: 220 mm x 472 mm x 450 mm
Formfaktor: E-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
Lüfter insgesamt möglich:
Laufwerksschächte:
Erweiterungsslots: 7+2 vertikal
I/O-Panel:
Maximale CPU-Kühler-Höhe: 175 mm
Maximale Netzteillänge: 224 mm
Kein/e: Cardreader, Lüftersteuerung, LCD/TFT Display, Hot Swap, Mainboardschlitten, Dämmung, Schlauchdurchführung
Ich wär euch unglaublich dankbar, wenn ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben könntet worauf ich achten muss. Würde die Beispielkonfiguration Daddeln - Intel bzw. Luxus - Intel in dieses Gehäuse passen? Sind diese noch aktuell, oder gibt es da schon besseres?
Bitte verzeiht, wenn meine Fragen eher unklug sind oder die Antwort offensichtlich. Ich habe wirklich (noch) absolut gar keine Ahnung von PCs, bin aber immer gewillt zu lernen.
Und ein dickes Danke im Voraus!
Auf die sehr reale Gefahr hin, mich zu blamieren und mit brennenden Fackeln und Mistgabeln aus dem Forum gejagt zu werden, möchte ich euch um eure Hilfe bitten. Ich habe nämlich absolut überhaupt gar keine Ahnung von Computern, benutze sie aber sehr gerne zum Zocken. Ich spiele momentan auf einem "Gaming"-Laptop, aber das ist auf Dauer kein Zustand und er fängt auch schon an, aus allen Löchern zu pfeifen. Es soll also ein neuer, vernünftiger und leistungsfähiger PC her. Und wie das kluge Menschen so machen kaufen sie sich erst einmal... das Gehäuse, weil sie zu impulsiv sind und es hübsch ist und "limited", und weil für mehr das Geld nicht gereicht hat

Jetzt steh ich vor einem Problem:
Ich weiß überhaupt nicht, was in mein wunderschön-nutzloses Gehäuse so reinpasst. Oder worauf ich achten muss. Ich weiß nur, dass ich spiele wie CS:GO, pubg etc. gerne mit min. 60 stabilen FPS spielen mag, und dass es schön wäre wenn er nicht allzu laut ist.
Mein Budget sind ca. 2000 Euro, und es wäre super wenn ich den PC dann in den kommenden Jahren auch gut aufrüsten kann. Einen Monitor bräuchte ich auch, Auflösung 1920 x 1080.
Bei dem Gehäuse handelt es sich um den Lian Li LANCOOL ONE Digital Champagne Limited Edition Midi-Tower.
Gehäusetyp: Midi-Tower
Maße: 220 mm x 472 mm x 450 mm
Formfaktor: E-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
Lüfter insgesamt möglich:
2x 140 mm / 3x 120 mm (Vorderseite)
2x 140 mm / 3x 120 mm (Deckel)
1x 120 mm (Rückseite)
2x 120 mm (Oberseite Netzteilabdeckung)
Davon vorinstalliert:2x 140 mm / 3x 120 mm (Deckel)
1x 120 mm (Rückseite)
2x 120 mm (Oberseite Netzteilabdeckung)
1x 120 mm (Vorderseite)
1x 120 mm (Rückseite)
Radiatoren-Mountings (bei Verzicht auf Lüfter-Slots):1x 120 mm (Rückseite)
max. 1x 360 mm / 1x 280 mm (Vorderseite)
max. 1x 360 mm (Oberseite)
max. 120 mm (Rückseite)
Filter: Vorderseite, Boden, Deckelmax. 1x 360 mm (Oberseite)
max. 120 mm (Rückseite)
Laufwerksschächte:
2x 3,5-Zoll-Laufwerke (intern)
4x 2,5-Zoll-Laufwerke (intern)
Netzteil: ATX (optional)4x 2,5-Zoll-Laufwerke (intern)
Erweiterungsslots: 7+2 vertikal
I/O-Panel:
1x USB 3.1 Typ-C (interne Anbindung)
2x USB 3.0 Typ-A (interne Anbindung)
1x RGB-LED-Steuerung
1x je Audio In/Out
Maximale Grafikkartenlänge: 420 mm2x USB 3.0 Typ-A (interne Anbindung)
1x RGB-LED-Steuerung
1x je Audio In/Out
Maximale CPU-Kühler-Höhe: 175 mm
Maximale Netzteillänge: 224 mm
Kein/e: Cardreader, Lüftersteuerung, LCD/TFT Display, Hot Swap, Mainboardschlitten, Dämmung, Schlauchdurchführung
Ich wär euch unglaublich dankbar, wenn ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben könntet worauf ich achten muss. Würde die Beispielkonfiguration Daddeln - Intel bzw. Luxus - Intel in dieses Gehäuse passen? Sind diese noch aktuell, oder gibt es da schon besseres?
Bitte verzeiht, wenn meine Fragen eher unklug sind oder die Antwort offensichtlich. Ich habe wirklich (noch) absolut gar keine Ahnung von PCs, bin aber immer gewillt zu lernen.
Und ein dickes Danke im Voraus!
