Gaming-PC nach Gehäuse

Maravi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2019
Beiträge
3
Hallo!

Auf die sehr reale Gefahr hin, mich zu blamieren und mit brennenden Fackeln und Mistgabeln aus dem Forum gejagt zu werden, möchte ich euch um eure Hilfe bitten. Ich habe nämlich absolut überhaupt gar keine Ahnung von Computern, benutze sie aber sehr gerne zum Zocken. Ich spiele momentan auf einem "Gaming"-Laptop, aber das ist auf Dauer kein Zustand und er fängt auch schon an, aus allen Löchern zu pfeifen. Es soll also ein neuer, vernünftiger und leistungsfähiger PC her. Und wie das kluge Menschen so machen kaufen sie sich erst einmal... das Gehäuse, weil sie zu impulsiv sind und es hübsch ist und "limited", und weil für mehr das Geld nicht gereicht hat :banana:

Jetzt steh ich vor einem Problem:
Ich weiß überhaupt nicht, was in mein wunderschön-nutzloses Gehäuse so reinpasst. Oder worauf ich achten muss. Ich weiß nur, dass ich spiele wie CS:GO, pubg etc. gerne mit min. 60 stabilen FPS spielen mag, und dass es schön wäre wenn er nicht allzu laut ist.

Mein Budget sind ca. 2000 Euro, und es wäre super wenn ich den PC dann in den kommenden Jahren auch gut aufrüsten kann. Einen Monitor bräuchte ich auch, Auflösung 1920 x 1080.

Bei dem Gehäuse handelt es sich um den Lian Li LANCOOL ONE Digital Champagne Limited Edition Midi-Tower.

Gehäusetyp: Midi-Tower
Maße: 220 mm x 472 mm x 450 mm
Formfaktor: E-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
Lüfter insgesamt möglich:
2x 140 mm / 3x 120 mm (Vorderseite)
2x 140 mm / 3x 120 mm (Deckel)
1x 120 mm (Rückseite)
2x 120 mm (Oberseite Netzteilabdeckung)​
Davon vorinstalliert:
1x 120 mm (Vorderseite)
1x 120 mm (Rückseite)​
Radiatoren-Mountings (bei Verzicht auf Lüfter-Slots):
max. 1x 360 mm / 1x 280 mm (Vorderseite)
max. 1x 360 mm (Oberseite)
max. 120 mm (Rückseite)​
Filter: Vorderseite, Boden, Deckel
Laufwerksschächte:
2x 3,5-Zoll-Laufwerke (intern)
4x 2,5-Zoll-Laufwerke (intern)​
Netzteil: ATX (optional)
Erweiterungsslots: 7+2 vertikal
I/O-Panel:
1x USB 3.1 Typ-C (interne Anbindung)
2x USB 3.0 Typ-A (interne Anbindung)
1x RGB-LED-Steuerung
1x je Audio In/Out​
Maximale Grafikkartenlänge: 420 mm
Maximale CPU-Kühler-Höhe: 175 mm
Maximale Netzteillänge: 224 mm
Kein/e: Cardreader, Lüftersteuerung, LCD/TFT Display, Hot Swap, Mainboardschlitten, Dämmung, Schlauchdurchführung

Ich wär euch unglaublich dankbar, wenn ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben könntet worauf ich achten muss. Würde die Beispielkonfiguration Daddeln - Intel bzw. Luxus - Intel in dieses Gehäuse passen? Sind diese noch aktuell, oder gibt es da schon besseres?

Bitte verzeiht, wenn meine Fragen eher unklug sind oder die Antwort offensichtlich. Ich habe wirklich (noch) absolut gar keine Ahnung von PCs, bin aber immer gewillt zu lernen.

Und ein dickes Danke im Voraus! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal Hallo Forum.

Keine Sorge, wenn man anständig und höflich fragt ist noch keiner mit Mistgabeln gejagt worden ;)

Aber 2000 € um nen FHD/60 Monitor zu befeuern? Ist extrem übertrieben. Das kriegst du auch für weniger als die Hälfte. Ist das Budget mit oder ohne neuen Monitor?

In das Gehäuse passt so ziemlich fast alles rein, von den Formfaktoren und der Grafikkartenlänge.

Die Beispielkofigurationen sind veraltet.
AMD ist mit den neuen Prozzis rein von Preis/Leistung definitiv Intel vorzuziehen bzw. Bei dir würde auch normal ein R5 2600(x) die nächsten Jahre locker reichen vermutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal versucht so ein bissl nen Kontrast in das Case zu bringen, es ist ja doch relativ viel weiß mit Gold Akzenten,
nehmen wir im Gegenstück ein sogut es geht nur schwarzes System mit Gold Akzenten oder RGB die du entsprechend einstellen kannst.

Dein Budget ist hiermit lange nicht ausgeschöpft, aber trotzdem ist die Hardware "potent"
Da du auch einen neuen Monitor wolltest habe ich mir erlaubt die Hardware für einen Full HD (1920x1080) 144 hz Monitor auszulegen.

AMD Ryzen 5 3600X, 6x 3.80GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Gigabyte X570 Aorus Pro ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GTZR) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI GeForce RTX 2070 Gaming 8G ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
be quiet! Dark Rock 4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

AOC G2590PX ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Vielen Dank schon einmal für die Tipps und Vorschläge! Ja das mit dem Budget hab ich mir fast gedacht, ich will einfach sicher gehen dass ich was Anständiges habe um das ich mir die nächste Zeit erstmal keine Sorgen machen muss :) Aber wenn ich auch für weniger Geld was Vernünftiges bekomme beschwere ich mich natürlich nicht!

Was für einen Monitor würde/könnte/sollte man denn anstreben als Durchschnittsgamer, und wie würde sich das auf die Hardware auswirken (speziell auf die Zusammenstellung von Syrokx - vielen Dank auch dafür!)
 
Für FullHD Daddelei musst du nicht mehr als 600€+Monitor ausgeben.

Wenn du allerdings das Gehäuse etwas in Szene setzen willst, bzw. das Innenleben ist die Frage: Wie?
Mal ein Versuch in Weiß:

€ 978,33
1 x ASUS Prime X470-Pro (90MB0XG0-M0EAY0)
€ 159,00
1 x Crucial Ballistix Sport LT weiß DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLS2C8G4D32AESCK/BLS2K8G4D32AESCK)
€ 79,99
1 x Crucial P1 SSD 1TB, M.2 (CT1000P1SSD8)
€ 114,80
1 x AMD Ryzen 5 3600X, 6x 3.80GHz, boxed (100-100000022BOX)
€ 251,90
1 x MSI GeForce GTX 1660 Ventus XS 6G OC, 6GB GDDR5, HDMI, 3x DP (V379-013R)
€ 234,93
1 x be quiet! Straight Power 11 450W ATX 2.4 (BN280)
€ 84,42
1 x Alpenföhn Brocken 3 White Edition (84000000155)
€ 53,29
 
Vielen Dank schon einmal für die Tipps und Vorschläge! Ja das mit dem Budget hab ich mir fast gedacht, ich will einfach sicher gehen dass ich was Anständiges habe um das ich mir die nächste Zeit erstmal keine Sorgen machen muss :) Aber wenn ich auch für weniger Geld was Vernünftiges bekomme beschwere ich mich natürlich nicht!

Was für einen Monitor würde/könnte/sollte man denn anstreben als Durchschnittsgamer, und wie würde sich das auf die Hardware auswirken (speziell auf die Zusammenstellung von Syrokx - vielen Dank auch dafür!)

1080p ist halt nix tolles mehr. orientier dich an 1440p 144hz IPS ist aktueller "gaming standard" für halbwegs anspruchsvolles gaming. dann werden die verbleibenden 1400€ nutzbar und knapp zugleich :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh