Moin, moin!
3. Beitrag - 2. Kaufberatung - Effizienz!
(Sorry, dass es so lange geworden ist, ich habe es versucht übersichtlich zu formatieren, sodass ihr nicht erschlagen werdet)
Also irgendwie juckt es mich in den Fingern. Den letzten PC habe ich, mit eurer Hilfe, zusammengestellt und ein überaus hilfsbereites Forenmitglied hat ihn mir damals zusammen gebaut
Jetzt habe ich Lust mal wieder selbst aktiv zu werden! Ich denke, ich habe wieder genügend Selbstvertrauen die Schrauben nicht durchs MB zu drehen und mit der Wärmeleitpaste nicht alles zu beschmieren
Aber lohnt es sich überhaupt? Dringlich ist es noch nicht, da ich auf jeden Fall noch die neuen Grakas abwarten möchte.
Aktuelles System
i5 4570 boxed
MSI GTX 760 4GB
ASRock B85M
8GB DDR3-1600
be quiet! System Power 7 400W
Samsung 840 SSD 128 GB + irgendeine 500GB HDD
Sharkoon MS140
Aktuell Windoof 7 64bit, will aber jetzt auf Windoof 10 umstellen
Was spiele ich?:
So sieht das ganze aktuell aus und ich kann meine Strategie-,Rollen- und Sportspiele auch meistens auf Hohen Details spielen (1080p). Eigentlich alles im Lot.
Aber! Die neuen Grafikkarten von Nvidia und hoffentlich auch die neuen von AMD wecken meine Begierde nach mehr! Und The Witcher 3 würde ich ganz gerne mal voll aufdrehen
am besten in 1440p!
Ende des Jahres/ nächstes Jahr evtl. Star Citizen und die, üblicherweise schlecht optimierten, Total War-Spiele der kommenden Jahre sind für mich interessant. Aber auch mit Battlefield 1 wird vermutlich mal wieder ein Shooter auf meiner Festplatte einziehen.
System
Wo setze ich an? Die Grafikkarten würde ich, wie gesagt, noch abwarten und dann entweder zu günstigeren alten Modellen oder den neuen Modellen greifen (wobei ich glaube die 1070 wäre das Preismaximum (sofern sich die Custom-Karten bei 400-450 einpendeln), immer mit dem 2K-Gaming im hinterkopf oder meint ihr, dass lohnt sich (noch) nicht für mich?
Ist mein Prozessor für die nächsten 3-4 Jahre gewappnet oder sollte ich Mainboard + Prozessor langsam austauschen - die eierlegende Wollmichsau (so wie einst mein 4570) wäre mir hier am liebsten
SSD würde ich auf jeden Fall gerne eine 500GB Variante haben - welche sind da zu empfehlen?
Das Gehäuse muss ich wohl austauschen. So handlich, wie es ist, so unpraktisch ist es leider auch. Es ist zu klein und ich bezweifel fast, dass ich die Graka da wieder rausbekomme - sie reinzuquetschen, war schon abenteuerlich! Dazu wäre mir das ganze in -leise- sehr sehr lieb. Der kleine Brummer dröhnt hin und wieder unterm Tisch (vllt hat ja auch einer effektive Anti-Staub-Tipps für mich). Trotzdem je handlicher, desto besser
Laufwerk (hab im aktuellen keins, vermisse keins), HDD und Peripherie (außer Monitor) brauche ich nicht.
Monitor
So und um das ganze abzurunden:
Ich will einen Monitor! Den allerbesten für mich
Aktuell habe ich einen 24" Monitor (16:9, Full-HD). Ich sitze ca. 80cm vom Bildschirm weg, ich würde sagen 27" geht also auch. 16:9 darf es bleiben.
Also IPS sollte es wohl sein, sofern Blacklight Bleeding von dem ich viel gelesen habe, Ausnahmen sind. Brauche ich 144HZ (ein Freund schwört darauf?) Gsync oder Freesync klingt toll, zukunftsorientiert - will ich das oder braucht man das? (natürlich abhängig von der Graka). Ich glaube ich möchte WQHD um ein wenig zukunftsorientierter aufgestellt zu sein (oder auch Mumpitz?). Habe gelesen, dass ich bei WQHD schon Kantenglättung runterfahren kann?
Flickerfree und Low Bluelight klingt sehr interessant, ist das Marketing-Gewäsch oder wirklich so gut? Ich sitze viel vorm Rechner und würde sowas sicherlich begrüßen.
Pivot brauche ich nicht, aber ein wenig neig- und schwenkbar sollte er schon sein.
Preisrahmen
System 700-900€ (sofern komplett)
Monitor lass ich einfach mal offen, ich glaube aber, dass ich nach etlichen 100-200€ Monitoren dieses mal mehr ausgebe. Ich kaufe auch keine Superleichtmetallfelgen um mir dann die schlechtesten Reifen drauf zuziehen.
Schon mal vorab vielen Dank für eure Mühen und die Ausdauer euch durch diese Wall of Text zu arbeiten.
Grüße
Danny
- - - Updated - - -
Der Übersichtlichkeit halber, packe ich meine Ideen mal in einen 2. Post.
SSD https://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-500gb-mz-75e500b-a1194263.html?hloc=at&hloc=de
RAM https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gvkb-a1327025.html?hloc=at&hloc=de
CPU https://geizhals.de/intel-core-i5-6600k-bx80662i56600k-a1290376.html?hloc=at&hloc=de
MB https://geizhals.de/asrock-z170-extreme4-90-mxgyj0-a0uayz-a1306610.html?hloc=at&hloc=de
Netzteil https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-cm-500w-atx-2-4-e10-cm-500w-bn234-a1165357.html?hloc=at&hloc=de
Das wären jetzt 670€~ ohne Gehäuse, Kühler und Graka.
Das scheint mir zu viel für mein veranschlagtes Budget. Da kennt ihr sicher Sparmaßnahmen (sofern das überhaupt alles so zusammen passt und es sich überhaupt lohnt
)
3. Beitrag - 2. Kaufberatung - Effizienz!

(Sorry, dass es so lange geworden ist, ich habe es versucht übersichtlich zu formatieren, sodass ihr nicht erschlagen werdet)
Also irgendwie juckt es mich in den Fingern. Den letzten PC habe ich, mit eurer Hilfe, zusammengestellt und ein überaus hilfsbereites Forenmitglied hat ihn mir damals zusammen gebaut

Jetzt habe ich Lust mal wieder selbst aktiv zu werden! Ich denke, ich habe wieder genügend Selbstvertrauen die Schrauben nicht durchs MB zu drehen und mit der Wärmeleitpaste nicht alles zu beschmieren

Aber lohnt es sich überhaupt? Dringlich ist es noch nicht, da ich auf jeden Fall noch die neuen Grakas abwarten möchte.
Aktuelles System
i5 4570 boxed
MSI GTX 760 4GB
ASRock B85M
8GB DDR3-1600
be quiet! System Power 7 400W
Samsung 840 SSD 128 GB + irgendeine 500GB HDD
Sharkoon MS140
Aktuell Windoof 7 64bit, will aber jetzt auf Windoof 10 umstellen
Was spiele ich?:
So sieht das ganze aktuell aus und ich kann meine Strategie-,Rollen- und Sportspiele auch meistens auf Hohen Details spielen (1080p). Eigentlich alles im Lot.
Aber! Die neuen Grafikkarten von Nvidia und hoffentlich auch die neuen von AMD wecken meine Begierde nach mehr! Und The Witcher 3 würde ich ganz gerne mal voll aufdrehen

Ende des Jahres/ nächstes Jahr evtl. Star Citizen und die, üblicherweise schlecht optimierten, Total War-Spiele der kommenden Jahre sind für mich interessant. Aber auch mit Battlefield 1 wird vermutlich mal wieder ein Shooter auf meiner Festplatte einziehen.
System
Wo setze ich an? Die Grafikkarten würde ich, wie gesagt, noch abwarten und dann entweder zu günstigeren alten Modellen oder den neuen Modellen greifen (wobei ich glaube die 1070 wäre das Preismaximum (sofern sich die Custom-Karten bei 400-450 einpendeln), immer mit dem 2K-Gaming im hinterkopf oder meint ihr, dass lohnt sich (noch) nicht für mich?
Ist mein Prozessor für die nächsten 3-4 Jahre gewappnet oder sollte ich Mainboard + Prozessor langsam austauschen - die eierlegende Wollmichsau (so wie einst mein 4570) wäre mir hier am liebsten

SSD würde ich auf jeden Fall gerne eine 500GB Variante haben - welche sind da zu empfehlen?
Das Gehäuse muss ich wohl austauschen. So handlich, wie es ist, so unpraktisch ist es leider auch. Es ist zu klein und ich bezweifel fast, dass ich die Graka da wieder rausbekomme - sie reinzuquetschen, war schon abenteuerlich! Dazu wäre mir das ganze in -leise- sehr sehr lieb. Der kleine Brummer dröhnt hin und wieder unterm Tisch (vllt hat ja auch einer effektive Anti-Staub-Tipps für mich). Trotzdem je handlicher, desto besser

Laufwerk (hab im aktuellen keins, vermisse keins), HDD und Peripherie (außer Monitor) brauche ich nicht.
Monitor
So und um das ganze abzurunden:
Ich will einen Monitor! Den allerbesten für mich

Aktuell habe ich einen 24" Monitor (16:9, Full-HD). Ich sitze ca. 80cm vom Bildschirm weg, ich würde sagen 27" geht also auch. 16:9 darf es bleiben.
Also IPS sollte es wohl sein, sofern Blacklight Bleeding von dem ich viel gelesen habe, Ausnahmen sind. Brauche ich 144HZ (ein Freund schwört darauf?) Gsync oder Freesync klingt toll, zukunftsorientiert - will ich das oder braucht man das? (natürlich abhängig von der Graka). Ich glaube ich möchte WQHD um ein wenig zukunftsorientierter aufgestellt zu sein (oder auch Mumpitz?). Habe gelesen, dass ich bei WQHD schon Kantenglättung runterfahren kann?
Flickerfree und Low Bluelight klingt sehr interessant, ist das Marketing-Gewäsch oder wirklich so gut? Ich sitze viel vorm Rechner und würde sowas sicherlich begrüßen.
Pivot brauche ich nicht, aber ein wenig neig- und schwenkbar sollte er schon sein.
Preisrahmen
System 700-900€ (sofern komplett)
Monitor lass ich einfach mal offen, ich glaube aber, dass ich nach etlichen 100-200€ Monitoren dieses mal mehr ausgebe. Ich kaufe auch keine Superleichtmetallfelgen um mir dann die schlechtesten Reifen drauf zuziehen.
Schon mal vorab vielen Dank für eure Mühen und die Ausdauer euch durch diese Wall of Text zu arbeiten.
Grüße
Danny
- - - Updated - - -
Der Übersichtlichkeit halber, packe ich meine Ideen mal in einen 2. Post.
SSD https://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-500gb-mz-75e500b-a1194263.html?hloc=at&hloc=de
RAM https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gvkb-a1327025.html?hloc=at&hloc=de
CPU https://geizhals.de/intel-core-i5-6600k-bx80662i56600k-a1290376.html?hloc=at&hloc=de
MB https://geizhals.de/asrock-z170-extreme4-90-mxgyj0-a0uayz-a1306610.html?hloc=at&hloc=de
Netzteil https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-cm-500w-atx-2-4-e10-cm-500w-bn234-a1165357.html?hloc=at&hloc=de
Das wären jetzt 670€~ ohne Gehäuse, Kühler und Graka.
Das scheint mir zu viel für mein veranschlagtes Budget. Da kennt ihr sicher Sparmaßnahmen (sofern das überhaupt alles so zusammen passt und es sich überhaupt lohnt

Zuletzt bearbeitet: