[Kaufberatung] Gaming-PC mit optimalem P/L-Verhältnis

kokamola

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2004
Beiträge
464
Ort
Jena
Hallöchen ihr Lieben, mein aktuelles System steht in meiner Signatur. Leider ist meine Grafikkarte jedoch kurz davor sich zu verabschieden.

Da es sich über die letzten 10 Jahre sehr bewährt hat, möchte ich weiter daran festhalten, nicht unbedingt das schnellste was auf dem Markt ist kaufen zu müssen. Erwünscht ist viel Spieleleistung für möglichst wenig Geld. Bisher reichten die PC's immer locker 3 Jahre um wieder vernünftig in guter Qualität spielen zu können.

Leider bin ich momentan recht klamm, wodurch sich mir die Frage stellt, ob ich alles mit einmal kaufe, oder auch evtl. in Etappen über 2-3 Monate aufrüsten kann.

Hauptaugenmerk lege ich auf eine neue CPU / Mainboard / RAM wenn nötig und Grafikkarte evtl. dann noch eine SSD, wenn sich OC-mäßig was rausholen lässt, wäre das auch fein. Eine Vorauswahl habe ich schon getroffen, leider fehlt mir aber seit Jahren der Marktüberblick, da ich mich kaum noch damit beschäftige und diese Branche einfach viel zu kurzlebig ist.

1. CPU

Bei der CPU erscheint mir der AMD X4 640 sehr attraktiv, oder macht ein X6 1055T schon Sinn, ansonsten wäre das evtl. später eine Aufrüstoption, oder eben noch höher, wenn dann günstiger. Der X4 sollte doch auch schon einen deutlichen Sprung zu meinem C2D bieten, oder?
Ist der Boxed Lüfter hier ausreichend, oder gibt es extra Löfter die mit weniger Pegel deutlich mehr Kühlleistung erreichen?

2. Mainboard

Beim Mainboard ist USB 3.0 Pflicht. Hier erscheint mir das AS Rock 880GMH sehr viel Ausstattung und anscheinend einen recht aktuellen Chipsatz für wenig Geld zu bieten. Weiterhin finde ich sehr gut, dass eine Onboard-Grafik drauf ist, das lässt mir finanziell Luft für eine vernünftige Grafikkarte.
Gibt es bezahlbare Mainboards mit vergleichbarer Ausstattung, die evtl. für OC'ler deutlich attraktiver sind? Oder ist das AS Rock schon sehr tauglich?

3. RAM

Da ich bisher DDR2 Ram verwende, wird wohl mit einer neuen CPU-Generation auch DDR3 fällig sein, wenn ich einmal dabei bin würde ich gern 8GB 1333 CL9 verbauen, da mir brauchbare CL7 einfach zu teuer sind. Oder bringt dies kaum einen spürbaren Vorteil gegenüber 4GB und es wäre sinnvoller weniger, aber dafür schnelleren zu verbauen und diesen evtl. dann mit 4 weiteren GB erweitern zu können?

Die 8GB-Version würde mit Patriot-Speicher bestückt werden.

4GB-Alternative wäre dann GeIL-Speicher dafür mit geringeren Latenzen, der Option zum späteren aufrüsten jedoch dann mit 4 benötigten Riegeln für 8GB.

4. Grafikkarte

Bei der Grafikkarte lege ich wert darauf, dass sie natürlich schnell und günstig ist, jedoch sollte sie aber auch leise sein und zur restlichen Zusammenstellung passen. Nach Betrachtung einiger Benchmarks erscheinen mir diese 4 recht attraktiv, da müsste man abwegen, welche am Besten passt und ein optimales P/L-Verhältnis bietet.

ATI HD 6850
ATI HD 6870
ATI HD 6950
ATI HD 6970

Das wäre es erstmal, als SSD würde dann wohl eine Intel XM-25 G2 120GB einziehen. Falls noch jemand einen Tip für ein günstiges wertiges Gehäuse hat, wäre ich interessiert.

Besten Dank schon einmal im Vorraus fürs Beachten und Durchkämpfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gehäuse: Xigmatek Asgard II oder Coolermaster Elite Serie
CPU: Würd ich schon auf den X6 setzen
RAM: 8 GB bissle langsamer als 4 GB bissle schneller macht schon 8 GB mehr Spaß
 
Mal nen Schuss ins Blaue, sollen die Profis nochmal schauen. Wenn du nicht warten willst (Anfang Januar kommt ein neue Intel CPU raus, was den Markt vielleicht etwas verändern dürfte) sondern jetzt einen PC brauchst würde ich so bestellen (wenn du das ASRock haben willst, sonst siehe Alternative, ich bevorzuge in letzter Zeit MSI):


Preis: 691,44

1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei E-Bug 32,95 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x EVGA GeForce GTX 460 FPB, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (01G-P3-1370-ER) bei E-Bug 162,76 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 880GMH/USB3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei E-Bug 61,87 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei E-Bug 59,92 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x OCZ Vertex 2 Extended 60GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE60G) bei E-Bug 98,62 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 128,75 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 34,90 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard II schwarz bei VV-Computer 32,78 +9,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ADATA Value DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333C4G9-2) bei VV-Computer 78,89 +8,90 bei Versand (Vorkasse)


mögliche Alternativen:

MB: MSI 870A-G54, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-040R) | Geizhals.at Deutschland (hat auch USB3 ohne den ganzen IGP Kram)
Speicher: Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/8G) | Geizhals.at Deutschland
Gehäuse: Lancool PC-K58 | Geizhals.at Deutschland
Graka: MSI R6870 Twin Frozr II, Radeon HD 6870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, PCIe 2.1 (V245-010R) | Geizhals.at Deutschland oder PowerColor Radeon HD 6870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, PCIe 2.1 (AX6870 1GBD5-M2DH/A97F-TI5) | Geizhals.at Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh