• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gaming PC mit Maximal Budget 1000€

Michi98

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2013
Beiträge
51
Ort
Deutschland
Hallo Erst mal,

Ich habe mir überleg mir bald wieder einen neuen Gamer-PC zusammen zu stellen für maximal 1000€. Ich habe da schon eine Zusammenstellung die etwas günstiger Ausgefallen ist. Und zwar diese hier: Intel Xeon E3-1240v3, Gigabyte H87-HD3, 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600, Gigabyte Geforce GTX 770 OC, CoolerMaster Hyper T4, Zalman Z11 Plus, Thermaltake Berlin 630W und ein LG DVD Laufwerk. Das macht dann glaube 879€ bei Mindfactory und mein maximales Budget ist noch nicht überschritten. Reicht dieser PC so oder sollte ich noch was daran ändern ?

Danke im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil würde ich ein etwas kleineres von beQuiet! nehmen.
Beim Ram auf eine gerade Anzahl an Modulen achten wegen Dual-Channel ( also 2x4 statt 1x8)
Ansonsten sieht's gut aus

Edit: achja, was ist mit Festplatten? Insbesondere SSD ist zu empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil würde ich ein etwas kleineres von beQuiet! nehmen.
Beim Ram auf eine gerade Anzahl an Modulen achten wegen Dual-Channel ( also 2x4 statt 1x8)
Ansonsten sieht's gut aus

Edit: achja, was ist mit Festplatten? Insbesondere SSD ist zu empfehlen

Erst mal danke für den Tipp mit dem Netzteil. Und der RAM ist im DualChannel also es sind 2x4 Module, hab das nur nicht so hervorgehoben. Und Festplatten habe ich noch 2 340GB bei mir liegen. SSD kann ich auch noch reinbauen kostet eine 128GB 70€.
 
Also als Nt würde mind. das nehmen be quiet! Pure Power L8 500W ATX 2.4 (BN223) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Bessere Qualität als das Thermaltake und zudem einen Leisen Lüfter.

Als CPU würde es auch ein I5 tuen.

Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Den rest kann man lassen.

Ansonsten würde es sich lohnen eine SSD als Systemlaufwerk zu kaufen.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/plextor-m5s-128gb-px-128m5s-a820243.html
 
Zuletzt bearbeitet:
die gigabyte bitte gegen die msi graka austauschen. Gigabytekühler sind alles andere aber nicht leise :)
 
Also als Nt würde mind. das nehmen be quiet! Pure Power L8 500W ATX 2.4 (BN223) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Bessere Qualität als das Thermaltake und zudem einen Leisen Lüfter.

Als CPU würde es auch ein I5 tuen.

Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Den rest kann man lassen.

Ansonsten würde es sich lohnen eine SSD als Systemlaufwerk zu kaufen.

Plextor M5S 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (PX-128M5S) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Also das Netzteil hab ich vorhin schon entdeckt und zum Warenkorb hinzugefügt, wie ich gelesen habe ist es sehr gut. Zum Prozessor: Ich finde persönlich den Xeon besser weil ich habe paar Benchmarks gesehen und selbst der i7 hat dort keine Chance. Bei einer SSD nehme ich eine Samsung 840 mit 120GB.

---------- Post added at 13:43 ---------- Previous post was at 13:41 ----------

die gigabyte bitte gegen die msi graka austauschen. Gigabytekühler sind alles andere aber nicht leise :)

Die Lautstärke ist nicht so ein Thema bei mir mein jetzigen PC hört man auch recht gut. Aber ich spiele mit Headset deswegen ist das nicht so schlimm.
 
das mit xeon und i7 kann nicht sein, da der xeon 100mhz weniger hat als der i7 4770k und beide cpus sonst identisch sind(auf der cpu seite)
 
der xeon hat keine igpu und keinen freien multi. wenn du nicht vor hast zu übertakten ist der xeon ne gute wahl, zumal auch noch HT fähig. (über den sinn kann man natürlich streiten)
 
Ok wenn du einen Xeon haben möchtest ist das klar dir überlassen.
Bringt in spielen nicht viel.

Kannst wenn du den Xeon hast dann mal im Bios HT ausmachen und gegentesten , dann wirst du es selber sehen.

Die Samsung kann man nehmen , aber die Plextor hat einen etwas besseren Nandchip der noch auf MLC basis ist statt der Preiswertere TLC von samsung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh