[Kaufberatung] Gaming PC mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis

SliPkNoT1848

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2008
Beiträge
45
Hallo zusammen,


beschäftige mich momentan mit einer PC Neuanschaffung, das System sieht momentan wie folgt aus:

Prozessor Intel Core 2 Duo E8500 - alternativ Intel Core 2 Duo E6500

- wobei mir der E8600 momentan zu teuer ist -

Motherboard ASUS P5Q

Arbeitsspeicher 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Fatal1ty Edition Dual Channel

- auf was muss ich beim Arbeitsspeicher achten (Hersteller, Taktung?!?, CL...)

Gehäuse Coolermaster Cosmos S

Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 450Watt

(gerne auch Alternativen für Gehäuse und Netzteil)

Grafikkarte EVGA e-Geforce 9800GTX+ 512MB, PCI-Express

(alternativ ATI, bzw. andere Geforce?)

Festplatte Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II

(alternativ Seagate???)

DVD-Laufwerk Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz

DVD-Brenner Samsung SH-223F Retail

Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit


Generelle Anmerkungen:

- Zukunftsfähigkeit bezüglich DirectX 10.1 bzw. 11, USB 3.0 usw.

- Wasserkühlung pro / contra

Gibt es Neuentwicklungen die man ggf. noch abwarten sollte?

- PC soll primär folgende Spiele "packen" (CoH, BF1942, Crysis, CoD)

- Budget liegt bei max. € 1.000


Vielen Dank für eure Bemühungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich willkommen im Forum Maggot ^^

Welche auflösung hat dein monitor?
ATi alternative wäre eine HD 4870
Die samsung HDD ist gut nur als systemplatte zu gross, würde da dann eher zu einer Spinpoint F1 320 GB raten und die 1000er als Datengrab.
Wenns zukunftssicher sein soll in sachen aufrüstbarkeit würde ich zu AMD greifen. kannst dann später auf einem Deneb aufrüsten ohne plattform zu wechseln.
Netzteil alternative Enermax Pro 425 watt.
Ghäuse ist geschmacks sache. Lian li ist unteranderem sehr gut.
Wegen wakü solltest du mal im Wakü forum vorbeischauen.
MFG Nino
 
Servus^^


hab momentan n Rechneer komplett vom Fujitsu Siemens, incl. TFT SCALEOVIEW H19-1 ( TFT-Aktivmatrix - 19 Zoll - 1280 x 1024 - 300 cd/m2 - 700:1 - 2 ms)

würdest du statt zu partitionieren lieber 2 hdd´s einbauen?
was meinst du mit plattform wechseln? kann doch mit dem board auch auf nen quadcore umrüsten?!? oder meinst du die neuen i core i7?

stimmt, gehäuse ist geschmackssache, des hats mir angetan, ist halt sehr teuer....

schon mal danke!
 
welcome

board: Asus P5QL-E
gpu: Zotac GTX260² AMP in 55nm
cpu: Core 2 Duo E8400 E0
cpu-kühler: noctua u12p
nt: enermax modu82+ 425
ram: 4gb ddr2-1000 gskill
hdd: western digital cavier black 640gb (wd6401aals)
dvd: egal, irgendwas von lg oder samsung
case: LianLi, CoolerMaster oder Thermaltake

mfg
aelo

edit: Wasserkühlung passt keine gscheite bei deinem Budget dazu!
Würde sowieso eher abraten, gibt zuviel Arbeit und falls du übertakten möchtest
ist das mit der Kombination auch kein Problem (maybe solltest du dann ncoh das Asus P5Q-E nehmen mit P45 Chipset)
aber der CPU-Kühler kühlt gut ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich meine besser als partionieren weil durch die ganzen daten wird dann das OS langsamer. daher lieber eine 100 er doer 640er und eine 320 als system und programm platte.
 
was sind die wesentlichen unterschiede zwischen p5q und p5l-e?

zwischen e8500 und 8400 sind 20€ preisunterschied, da greif ich doch lieber zum e8500?

ist die zotac gtx260 directx 10.1 kompatibel?

mfg
 
P5Q: P45 Chipset, besser zum overclocken :)
P5QL: P43 Chipset

ja stimmt, dann kannst du auch den E8500 nehmen

nein, die GTX260 hat nur directx10, es gibt aber aktuell sowieso keine games (außname, ungepatchtes assasins creed) die DirectX10.1 unterstützten, und GTA4 läuft mit Nvidia Karten aktuelln unproblematischer

mfg
aelo
 
Mit OC holst du des bisschen mehr leistung locker wieder raus.
MSI P43 Neo F3 ist eins ehr gutes günstiges board, besseres layout als das P5q
 
noch mal zu meinen Thread,


was haltet ihr von USB 3.0

lohnt es sich zu warten, wann wird es rauskommen, könnte man auf usb 3.0 nachrüsten?

und was sagt z.b. beim arbeitsspeicher cl5 usw. aus???
 
Zu USB 3.0 kann ich leider ne viel sagen, da ich mich damit noch ne beschäftigt hab.

zum RAM, wichtig zu ers die Menge , dann die taktung, und ganz zum shckluss erst die timings, ob jetzt CL4 oder CL5 bringt letztendlich vll bei hohen taktraten vll 3%
 
also nach langem durchstöbern in den luxx-foren bin ich zu folgender zusammenstellung gekommen!

board: Asus P5Q-E
gpu: Zotac GeForce GTX260² AMP2 896MB
cpu: Intel Core 2 Duo E8500 2x 3.17GHz
woran erkenne ich ob EO oder nicht??
nt: BE Quiet! Dark Power Pro P7 450Watt
passt es zum coolermaster 1100??
ram: Mushkin DDR2-RAM 4GB PC2-8500 Kit
relativ teuer, ggf. günstigerer alternative?
hdd: Samsung SpinPoint F1 1TB
dvd: samsung
case: Cooler Master Cosmos S RC-1100
 
Board: P5Q-Pro -> besseres Layout
CPU: E8400 -> Aufpreis zum E8500 lohnt nicht
NT: EnermaxModu82+ 425 Watt -> leiser, effizienter
Ram: DDR2 800er von A-DATA (25€)
 
e8400 ist gerade mal 20 € günstiger, da greif ich lieber auf den e8500
 
Dir sind 117 Mhz, die du eh nicht merkst, 20€ mehr wert ? :confused:
 
Jetzt einen preiswerten 2-Kerner-AMD und im nächsten/übernächsten Jahr einen guten 4-K.-Deneb.
Fertig.
 
Jap,den takt von dem E8500 kanst du locker selber rausholen bei Dem E8400,und als netzteil würde ich auch ein EnermaxModu82+ 425 Watt kaufen.

Beim mainboard weiß ich grad nich so gut bescheid wo der genaue unterschied zwischen dem E und dem pro ist,aber in jedemfall beide besser als das Normale P5Q.
 
Die Auswahl ist ok, habe kurz vor weihnachten nem kumpel fast den selben rechner zusammengebaut ausser:

statt dem 8500 den 8400
das Asus P5q-Pro
mit 4GB G.Skill CL5 DDR2 1000
und einer 280GTX

Achso und USB 3.0 ist erstmal über Board geworfen wurden.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte keine Doppelposts, Beiträge zusammengefügt !
 
die DDR2 800er von A-DATA sind ja sehr günstig, hast du mit denen gute erfahrungen gemacht?
 
mit A-Data habe ich bisher noch keine Erfahrungen gemacht einzig und allein Corsair ,OCZ, G.Skill und Kingston.
 
dann verlass ich mich mal auf dich :)
jetzt stegt der pc-anschaffung eigentlich nix im weg!!!

wir sind übrigens 4 leute die pc-anschaffungen tätigen

2x komplett neu
2x Aufrüstung cpu, mb und ram
 
Zuletzt bearbeitet:

Das kann dir momentan wohl niemand so genau sagen, es kann genauso gut die 65nm Variante sein, sicher ist nur, dass sie 216 Unified Shader besitzt, es sich also um die neue "Revision" der GTX260 handelt :fresse:
Laut ersten Tests soll der 55nm Fertigungsprozess aber kaum Vorteile bringen(zumindest das, was ich bisher gelesen habe, spricht dafür)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh