Hallo liebe hardwareluxx.de Gemeinde!
Ich würde gern ein paar professionelle Meinungen einholen, hoffe ihr habt Nachsicht mit einem Neuling
.
Dann mal los.
In eurem Thread hab ich mir den Gamer Intel 1150 rausgesucht mit folgenden Spezifikationen:
1. Nun hab ich gelesen das bei der GPU ein Netzteil mit 750 Watt empfohlen wird hier aber ein 480W geplant ist. Nun Bin ich eher der Vorsichtige Käufer und würde lieber ein größeres Netzteil kaufen als Probleme mit zu wenig Watt zu haben. Ist es ausreichend Ja/Nein ?
2. Ich würde die Komponenten gern in einem liegenden Gehäuse mit ausreichend Platz verbauen, weil ich für meine Wurstfinger einfach ein wenig mehr Platz brauche
und weil ich auch für längere GPUs oder größere CPU-Kühler gewappnet sein möchte. Hat jemand einen Geheimtipp? Bin mir auch nicht zu Schade 200€ für ein gutes Gehäuse zu bezahlen!
Das sind eigentlich meine 2 Hauptanliegen.
Danke schonmal im vorraus.
Ich würde gern ein paar professionelle Meinungen einholen, hoffe ihr habt Nachsicht mit einem Neuling

Dann mal los.
In eurem Thread hab ich mir den Gamer Intel 1150 rausgesucht mit folgenden Spezifikationen:
- CPU: Intel-Core-I5-4670k
- MB: Asus-Z87-A
- RAM: Teamgroup-Elite 8GB-DDR3-1600
- GPU: HIS R9 280X
- PSU: be quiet! Straight Power E9-CM 480W
- SSD: Plextor-M5S-128GB
- HDD: Seagate Barracuda 7200.14 1000GB
- Kühler: Thermalright True Spirit 140
- Laufwerk: LG-Electronics-GH24NS95
1. Nun hab ich gelesen das bei der GPU ein Netzteil mit 750 Watt empfohlen wird hier aber ein 480W geplant ist. Nun Bin ich eher der Vorsichtige Käufer und würde lieber ein größeres Netzteil kaufen als Probleme mit zu wenig Watt zu haben. Ist es ausreichend Ja/Nein ?
2. Ich würde die Komponenten gern in einem liegenden Gehäuse mit ausreichend Platz verbauen, weil ich für meine Wurstfinger einfach ein wenig mehr Platz brauche

Das sind eigentlich meine 2 Hauptanliegen.
Danke schonmal im vorraus.
