cutzinator
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.10.2022
- Beiträge
- 8
Moin zusammen, 😊
ich bin gerade dabei einen Gaming-PC zusammenzustellen und freue mich über euer Wissen und Meinungen
Mit meinem alten „High End“ Rechner konnte ich die damaligen Spiele (Crysis Warhead, COD, GTA 4) alle auf höchsten Einstellungen spielen und auch die letzten 10 Jahre hat er bei neuen Spielen solide performt. GTA 5 konnte noch mit genug FPS und auf mittlerer Einstellung easy gespielt werden.
Genau dafür soll der PC reichen, die kommenden 5-10 Jahre, Spiele wie Cyberpunkt, Call of Duty, GTA6 usw. auf hohen Einstellungen schaffen.
Mein Budget liegt eigentlich bei 1200 €
Ich habe bereits folgende Teile im Sale sehr günstig gekauft:
Netzteil: Be quiet pure Power 11 550W (kann noch zurückgeschickt werden)
CPU: AMD Ryzen 5 5600 Sockel AM4 6
RAM: Corsair Vengeance RGB RS 16 GB (2 x 8 GB) DDR4 3.600MHz C18
Speicher: Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 1TB, M.2
Speicher: Samsung 850 EVO (noch aus dem alten Rechner)
Summe: 371€
Bei folgenden Teilen warte ich noch auf bessere Preise und bin mir nicht sicher, welches die beste Wahl wäre:
Gehäuse: Fractal Design Pop Mini Air // Logo Fractal Design Fractal Design Torrent Nano Black // Cooler Master MasterBox NR400
Grafikkarte: RX 6900xt // RX 6800xt (Aus Budget Gründen würde ich wahrscheinlich die RX 6800xt wählen)
Mainboard: ASUS TUF Gaming B550M-Plus WIFI II // MSI MAG B550M Mortar WIFI
Monitor: bin ich noch ratlos - 27 zoll wqhd, mit ips panel, free sync und 144 hz ?
Wäre die Leistung des Netzteils eigentlich ausreichend oder sollte ich eher ein 700 W wählen?
Wie findet ihr das Setup und gäbe es Probleme bezüglich der Kompatibilität? Hat jemand eventuell Erfahrungen mit den Gehäusen oder den Mainboards?
Vielen Dank für eure Hilfe! 😊
ich bin gerade dabei einen Gaming-PC zusammenzustellen und freue mich über euer Wissen und Meinungen

Mit meinem alten „High End“ Rechner konnte ich die damaligen Spiele (Crysis Warhead, COD, GTA 4) alle auf höchsten Einstellungen spielen und auch die letzten 10 Jahre hat er bei neuen Spielen solide performt. GTA 5 konnte noch mit genug FPS und auf mittlerer Einstellung easy gespielt werden.
Genau dafür soll der PC reichen, die kommenden 5-10 Jahre, Spiele wie Cyberpunkt, Call of Duty, GTA6 usw. auf hohen Einstellungen schaffen.
Mein Budget liegt eigentlich bei 1200 €
Ich habe bereits folgende Teile im Sale sehr günstig gekauft:
Netzteil: Be quiet pure Power 11 550W (kann noch zurückgeschickt werden)
CPU: AMD Ryzen 5 5600 Sockel AM4 6
RAM: Corsair Vengeance RGB RS 16 GB (2 x 8 GB) DDR4 3.600MHz C18
Speicher: Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 1TB, M.2
Speicher: Samsung 850 EVO (noch aus dem alten Rechner)
Summe: 371€
Bei folgenden Teilen warte ich noch auf bessere Preise und bin mir nicht sicher, welches die beste Wahl wäre:
Gehäuse: Fractal Design Pop Mini Air // Logo Fractal Design Fractal Design Torrent Nano Black // Cooler Master MasterBox NR400
Grafikkarte: RX 6900xt // RX 6800xt (Aus Budget Gründen würde ich wahrscheinlich die RX 6800xt wählen)
Mainboard: ASUS TUF Gaming B550M-Plus WIFI II // MSI MAG B550M Mortar WIFI
Monitor: bin ich noch ratlos - 27 zoll wqhd, mit ips panel, free sync und 144 hz ?
Wäre die Leistung des Netzteils eigentlich ausreichend oder sollte ich eher ein 700 W wählen?
Wie findet ihr das Setup und gäbe es Probleme bezüglich der Kompatibilität? Hat jemand eventuell Erfahrungen mit den Gehäusen oder den Mainboards?
Vielen Dank für eure Hilfe! 😊