[Kaufberatung] gaming PC (leistungsstark, geeignet für streams) 900€-1200€

Preparable

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2014
Beiträge
4
Hey Leute :d
Da meine alte Klapperkiste von PC so langsam den Geist auf gibt, will ich mir mal einen neuen PC zulegen.

Wie schon in der Überschrift gesagt beträgt mein Budget 900-1200 €. Dazu sollte der PC leistungsstark genug sein um Livestreams auf twitch.tv flüssig zu senden.

Zusätzlich werde ich mir noch einen neuen Monitor zu dem PC zulegen (noch nicht klar welcher es genau sein wird, aber es wird ein 144Hz Monitor)

Weitere Hinweise :
-Optik des Gehäuses ist nicht relevant
-ALLE spiele sollten flüssig laufen
-der PC sollte 4 oder mehr Programme gleichzeitig ausführen können ( spiel +Steam+Browser + Teamspeak/Skype + Musikprogramm +evtl Aufnahmeprogramm )
-Windows 7
-leise Lüfter (also keine Turbinen wie mein jetziger mittlerweile)
-der Stromverbrauch sollte auch nicht weit über 500 Watt liegen
-60+ FPS bei allen spielen die schon länger auf dem Markt sind

WAS MIR BESONDERS WICHTIG IST
-NVIDIA GRAFIKKARTE!
-Der PC sollte im Gegensatz zu meinem jetzigem bei mehreren geöffneten Programmen flüssig per ALT+TAB zwischen Programmen wechseln können ohne das das Programm abstürzt/hängt/der ganze PC für 2 Minuten nicht mehr reagiert^^

Mein jetziger PC :
-uhhhm ziemlich random
-ursprünglich ein MEDION ALDI PC (ca. 4 jahre alt)
-Neue Grafikkarte( NVIDIA GeForce GTX 560)
-Neues Netzteil ( Be quiet 500w)
-die restlichen Teile sind alle von ALDI und veraltet ^^

Danke im voraus :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für ein Monitor? Was für RAM und wieviel? Welche BQ genau?
 
Könnte man so machen:

1 x Western Digital WD Red 2TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD20EFRX)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x Palit GeForce GTX 970 JetStream, 4GB GDDR5, DVI, Mini HDMI, 3x Mini DisplayPort (NE5X970H14G2J)
1 x Gigabyte GA-H97-D3H
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

Summe aller Bestpreise: 1016,41 Euro

Eventuell die 600W-Version des Netzteils und ein Z97-Board nehmen, falls du irgendwann auf SLI-Betrieb umstellen willst. Dann könnte man auch über einen i7-K nachdenken, der übertaktbar wäre und damit noch Leistungsreserven bereithält. Kostet aber auch 100€ mehr als der Xeon. Zumal ein Z97 ebenfalls höherpreisiger ausfällt.
 
uhm ^^ also monitor ist noch nicht sicher, hol mir mit dem neuen PC dann einen 144Hz monitor :d werd mich da aber demnächst auch noch etwas genauer beraten lassen
und meinst du meinen jetzigen RAM bei meinem jetzigen PC oder wie viel RAM ich bei meinem neuen PC haben will ?
ich weiß leider nicht was BQ heißt ^^google spuckt mir was mit radioaktiver zerfallsstärke pro sekunde aus xD und ich bin mir sicher, dass du das NICHT meinst ^^
 
Er meinte das Be Quiet Netzteil :)
Des weiteren stimme ich der Config zu. Wenn du noch etwas mehr Zukunftssicherheit willst, setz die Alternativvorschläge um, mit der 600w version des Netzteils und einem i7 4790K. Dazu noch ein Z97 chipsatz Board das 8x8x - SLI unterstützt. Beschreibung wo das drin steht, kannst du auf geizhals.de finden.
 
danke für die tipps aber könntest du mir ein passendes z97 board verlinken? ^^ finde irgentwie nichts dergleichen
 
Könnte man so machen:

1 x Western Digital WD Red 2TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD20EFRX)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x Palit GeForce GTX 970 JetStream, 4GB GDDR5, DVI, Mini HDMI, 3x Mini DisplayPort (NE5X970H14G2J)
1 x Gigabyte GA-H97-D3H
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

Summe aller Bestpreise: 1016,41 Euro

Eventuell die 600W-Version des Netzteils und ein Z97-Board nehmen, falls du irgendwann auf SLI-Betrieb umstellen willst. Dann könnte man auch über einen i7-K nachdenken, der übertaktbar wäre und damit noch Leistungsreserven bereithält. Kostet aber auch 100€ mehr als der Xeon. Zumal ein Z97 ebenfalls höherpreisiger ausfällt.

+1
feine Konfig.
 
Stimmt, der fehlt. Aber ganz ehrlich: Ich hatte den Boxed auch für knappe zwei Wochen auf meinem Xeon und muss sagen, dass das Gesamtsystem damit leiser war als mit einem Thermalright Macho 120.

CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken ECO
 
also kurze zusammenfassung ^^ habe gerade das hier mit änderungen in planung

1 x Western Digital WD Red 2TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD20EFRX)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x http://geizhals.de/intel-core-i7-4790k-bxf80646i74790k-a1122492.html
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x Palit GeForce GTX 970 JetStream, 4GB GDDR5, DVI, Mini HDMI, 3x Mini DisplayPort (NE5X970H14G2J)
1 x http://geizhals.de/gigabyte-ga-z97x-sli-a1107954.html
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-cm-600w-atx-2-4-e10-cm-600w-bn235-a1165608.html

+ irgentein gehäuse ( vorschläge werden gerne angenommen :d haupsache nicht ZU teuer ^^)

ist diese konfig. insgesammt okay? oder stimmt da etwas nicht ?
 
wenn du games auf die hdd installierst würd ich zu der 2tb von seagte greifen da die schneller ist als die wd

ram reichen auch 8gb

nt reichen 500w

case : fractal design arc midi 2 oder define r4/r5

günstiger : cooltek antiphon, coolermaster silencio (matx)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh