[Kaufberatung] Gaming PC - Intel & RTX bis ~ 1700 EUR

keeel83

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2020
Beiträge
1.040
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

erstmal möchte ich den Mitgliedern des Forums für ihre zahlreichen Posts und Hinweise danken! :hail:

Ich habe auf Basis der Posts in diesem Forum bereits meinen eigenen PC zusammengebaut und bin mehr als zufrieden!
Während Corona und dem mehr oder weniger ständigen Homeoffice hat ein Freund nach einer Konfiguration für einen neuen PC gefragt. Ich würde nun gerne eure Meinung zu meiner Konfiguration hören.

Vorab nun die Antwort zu den Fragen aus eurer Vorlage:

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Aktuell CoD sowohl WZ als auch MW oder CW, wobei hier sicher noch das eine oder andere neue Spiel hinzukommen wird, z.B.: 2077 oder ähnliches.​

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein​

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Gemäß dem Grundsatz, dass man billiges Werkzeug gerne doppelt kauft, sollte der Fokus auf Qualität und soweit möglich geringerer Lautstärke sein.
Kein OC, kein RGB.​

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Das System sollte Reserven für ein paar FPS bei 1440p mit bestmöglicher Qualität haben, kürzer: so schnell und schön wie möglich.​
Monitor muss hier aber noch nicht berücksichtigt werden.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Eine Übernahme vorhandener Hardware ist nicht möglich.​

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
ca. 1500-1700

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
12/2020

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Wird selbst zusammen gebaut.

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Ist nicht geplant.​

Ich habe nun unter Berücksichtigung der aktuellen Lage zur Verfügbarkeit der CPUs aus der neuen AMD-Reihe bewusst ein Intel-System ins Auge gefasst und folgende Konfiguration herausgesucht:

https://geizhals.de/?cat=WL-1835227

In dieser Konfiguration fehlt nun noch die Grafikkarte, wo ich nun eure Rückmeldung benötige, welche Kombination am meisten Sinn macht und das P/L am besten stimmt.
Ggf. kann ich den Freund zu einer kleinen Aufstockung des Büdgets überreden. :asthanos:


CPU \ Grafik
RTX 3070 (ca. 700 EUR, je nach Verfügbarkeit)
RTX 3080 (ca. 900 EUR, je nach Verfügbarkeit)

Intel Core i5-10600KF
+ Günstigere CPU
+ Grafikkarte günstiger und eher verfügbar

~ 1600 EUR
+ Günstiger CPU
+ Grafikkarte schneller + mehr VRAM
- Grafikkarte noch teurer

~ 1800 EUR

Intel Core i7-10700KF
+ Schnellere CPU
+ Grafikkarte günstiger und eher verfügbar
~1700 EUR

+ Größere CPU
+ Grafikkarte schneller + mehr VRAM
- Grafikkarte noch teurer

~ 1900 EUR

Aus der Übersicht ergibt sich nun die Frage, ob die jeweiligen Aufpreise von 100 bis 300 EUR je nach Konfiguration den Leistungsschub rechtfertigen oder nicht?
Ist eine Kombination von i5 und RTX 3080 oder i7 und RTX3070 überhaupt harmonisch bzgl. Leistung CPU \ Grafikkarte?

Ich danke euch bereits jetzt sehr für eure Unterstützung und euer Feedback.

Viele Grüße und bleibt Gesund!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aus der Übersicht ergibt sich nun die Frage, ob die jeweiligen Aufpreise von 100 bis 300 EUR je nach Konfiguration den Leistungsschub rechtfertigen oder nicht?
Ist eine Kombination von i5 und RTX 3080 oder i7 und RTX3070 überhaupt harmonisch bzgl. Leistung CPU \ Grafikkarte?
Grafikkarte hängt vom Monitor ab. Mit ner 3070 kann man auf 1440p schon viel Spaß haben bei hohen FPS.
Je höher die Monitorauflösung, desto mehr muss die Grafikkarte arbeiten und eher etwas weniger die CPU (weil mit höherer Auflösung die FPS eh runter gehen).

Mehr als 6 Kerne werden beim Daddeln aktuell nicht genutzt, aber auf 8 Kerne gehen sehe ich bei moderatem Aufpreis auch nicht als Katastrophe. Die Frage ist eher wie sieht das Budget aus, welcher Monitor wird genutzt und steckt man die Differenz statt in (aktuell sinnlose) CPU Kerne nicht doch lieber in die Grafikkarte, den Monitor oder z.B. ein anderes Gehäuse, die größere SSD oder sowas.


... Preise und Verfügbarkeit ist dann auch noch so n Thema... aber das Fass will ich hier nicht aufmachen. Das weisst du selber.
 
Hallo 2k5lexi,

vielen Dank für deine Rückmeldung! :-)

Grafikkarte hängt vom Monitor ab. Mit ner 3070 kann man auf 1440p schon viel Spaß haben bei hohen FPS.
Je höher die Monitorauflösung, desto mehr muss die Grafikkarte arbeiten und eher etwas weniger die CPU (weil mit höherer Auflösung die FPS eh runter gehen).

Wenn ich einen Monitor in Betracht ziehen würden, fällt mir mein 27GL850-B ein, mit dem ich hoch zufrieden bin. Könnte aber auch eine etwas breitere Variante werden, z.B. UWQHD.

Ist die Kombination i5 und RTX 3070 für diesen Monitor noch "sinnvoll"? Oder lieber gleich die Kombination i5 und RTX 3080, damit man "länger" davon etwas hat?

Viele Grüße
 
Du musst es dir so vorstellen:
Die CPU liefert Rohdaten von Bildern. Wo steht was rum, wo fliegt was rum, wo explodiert was. Aber das ganze nicht als Bild, sondern eher als Zahlenkolonne wie in "Matrix".
Die Grafikkarte muss aus der Matrix dann schöne bunte Bilder machen damit du zocken kannst.

Das heißt aber auch: Eine CPU liefert immer alles was sie kann - die Grafikkarte kommt entweder hinterher oder schmeißt Rohdaten weg.

Ich persönlich bin eher der Freund von den mittelgroßen Grafikkarten und dafür in 2 Jahren Upgraden und die alte Mitteklassekarte weiterverkaufen. Ich würd die 3070 nehmen. Aber die 3080 hat halt 20% mehr Bums.
 
Hallo 2k5lexi,

ein weiteres Mal vielen Dank für deine Rückmeldung! :-)

Dein Vorschlag mit der 3070 werden wir mitnehmen und die Kombination i7 mit einer x3070 (MSI Trio X oder ASUS TUF) suchen und nutzen.

Bzgl. Auswahl und Dimensionierung der restlichen Komponenten gab es ja keine Einwände, oder?

Viele Grüße
 
die 3080 bietet soviel Leistung, dass man die absolut in Erwägung ziehen kann. ich würde sagen die kannst du locker 5 Jahre problemlos behalten.
die sollte bald für circa 800-850 verfügbar sein.
dann morgen Black Friday deals...
ich denke da solltest du locker mit 1700-1800 hinkommen und ich finde definitiv, dass es sich lohnt.

man schaue sich nur mal die benchmarks hier an:

beachtlicher Leistungsschub finde ich. wenn du jetzt nur auf FullHD bleiben würdest, dann würde ich auch sagen, die 3070 reicht, aber so kann man das ruhig mal machen - fast durchgehend 30% schneller als die 3070 auf 1440p
 
Zuletzt bearbeitet:
Just my 2 cents ... Ich habe zufällig einen 10600k und 3070 und betreibe das Ganze bei 1440p. Selbst hardwarehungrige Games wie Horizon Zero Dawn laufen bei mir mit durchschnittlich 110 - 115 FPS ohne OC.

Ich denke, dass der 10600k/kf noch einige Jahre reichen wird (und dann kann man auf einem Z490 Board wohl auch Intels Nachfolgergeneration - Rocket Lake - einbauen, wenn es mal sein muss) und würde daher den kleineren CPU nehmen und lieber mehr Geld in die GPU stecken.
 
ich denke, für 1700 kann er mit etwas Glück beides kriegen. auf die 3080 muss er halt etwas warten - schlimmstenfalls bis Februar -
und der Rest könnte morgen fett günstiger werden
 
vll krieg man nen 10700k oder 10850 k fürn mega kurs.

dann zuschlagen imho
 
Hallo zusammen,

ich habe tatsächlich am dunklen Freitag morgen zugeschlagen und nun folgende Hardware besorgt bzw. bestellt und hoffe auf deren Lieferung in den nächsten Tagen:

HardwareShopPreis (inkl. Versand)
Samsung MZ-V7S1T0BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2 Interne SSD SchwarzAmazon
119,99​
Intel Core i7-10700KF Comet Lake CPU - 8 Kerne 3.8 GHzProShop
318,48​
MSI MPG Z490 GAMING EDGE WIFI, MainboardAlternate
174,90​
Corsair DIMM 32GB DDR4-3200 Kit, CMK32GX4M2B3200C16Alternate
108,90​
Arctic BioniX P140 PWM PST weiß (3x)NBB
29,70​
be quiet! Dark Rock 4 PRO BK022Cyberport
66,66​
Fractal Design Define 7 GrayNBB
107,99​
Seasonic Focus GX 80 PLUS Gold Netzteil, modular - 750 WattCaseKing
113,69​
ASUS Strix RTX3070 OCCyberport
735,74​

Ihr habt natürlich recht, wenn man wartet und wird alles irgendwann günstiger, eine andere Plattform und/oder Kombination wieder günstiger oder im P/L besser.
Aber irgendwann muss man ja mal anfangen. :d

Ich bin aber nun der Meinung, dass mit diesen Komponenten ein System dasteht, mit dem man in nächster Zeit viel Spaß haben kann. In 2-3 Jahren kann man dann wie immer noch einen Tausch der Grafikkarte in Erwägung ziehen, da die restlichen Komponenten darüber hinaus sicherlich noch eine Weile reichen sollten. Aber auch dass ist natürlich ein schwammiger Blick in die wahrscheinlich trübe Glaskugel. :hmm:

Ich danke euch allen für euer Feedback und eure Unterstützung!

Bleibt gesund!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh