Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.10.2020
- Beiträge
- 1.040
- Ort
- Stuttgart
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASRock B650 Steel Legend WiFi
- Kühler
- Heatkiller IV PRO + Alphacool Eisblock Aurora RTX + HK Tube + D5 NEXT + Alphacool-Radis + Mora
- Speicher
- Corsair Vengeance 32GB (2x16GB) 6000MT/s CL30
- Grafikprozessor
- Gainward RTX 4090 Phantom GS
- Display
- LG 38WN95C-W
- SSD
- 2x 1 TB WD SN850X & 1 TB Samsung 970 EVO Plus & 1 TB Samsung 860 EVO
- Soundkarte
- Topping DX3 Pro+
- Gehäuse
- Meshify 2 XL
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 12 1200w
- Keyboard
- Logitech G915 TKL
- Mouse
- Logitech G PRO Wireless
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Hallo zusammen,
erstmal möchte ich den Mitgliedern des Forums für ihre zahlreichen Posts und Hinweise danken!
Ich habe auf Basis der Posts in diesem Forum bereits meinen eigenen PC zusammengebaut und bin mehr als zufrieden!
Während Corona und dem mehr oder weniger ständigen Homeoffice hat ein Freund nach einer Konfiguration für einen neuen PC gefragt. Ich würde nun gerne eure Meinung zu meiner Konfiguration hören.
Vorab nun die Antwort zu den Fragen aus eurer Vorlage:
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Ich habe nun unter Berücksichtigung der aktuellen Lage zur Verfügbarkeit der CPUs aus der neuen AMD-Reihe bewusst ein Intel-System ins Auge gefasst und folgende Konfiguration herausgesucht:
https://geizhals.de/?cat=WL-1835227
In dieser Konfiguration fehlt nun noch die Grafikkarte, wo ich nun eure Rückmeldung benötige, welche Kombination am meisten Sinn macht und das P/L am besten stimmt.
Ggf. kann ich den Freund zu einer kleinen Aufstockung des Büdgets überreden.
Aus der Übersicht ergibt sich nun die Frage, ob die jeweiligen Aufpreise von 100 bis 300 EUR je nach Konfiguration den Leistungsschub rechtfertigen oder nicht?
Ist eine Kombination von i5 und RTX 3080 oder i7 und RTX3070 überhaupt harmonisch bzgl. Leistung CPU \ Grafikkarte?
Ich danke euch bereits jetzt sehr für eure Unterstützung und euer Feedback.
Viele Grüße und bleibt Gesund!
erstmal möchte ich den Mitgliedern des Forums für ihre zahlreichen Posts und Hinweise danken!

Ich habe auf Basis der Posts in diesem Forum bereits meinen eigenen PC zusammengebaut und bin mehr als zufrieden!
Während Corona und dem mehr oder weniger ständigen Homeoffice hat ein Freund nach einer Konfiguration für einen neuen PC gefragt. Ich würde nun gerne eure Meinung zu meiner Konfiguration hören.
Vorab nun die Antwort zu den Fragen aus eurer Vorlage:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Aktuell CoD sowohl WZ als auch MW oder CW, wobei hier sicher noch das eine oder andere neue Spiel hinzukommen wird, z.B.: 2077 oder ähnliches.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Gemäß dem Grundsatz, dass man billiges Werkzeug gerne doppelt kauft, sollte der Fokus auf Qualität und soweit möglich geringerer Lautstärke sein.
Kein OC, kein RGB.
Kein OC, kein RGB.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Das System sollte Reserven für ein paar FPS bei 1440p mit bestmöglicher Qualität haben, kürzer: so schnell und schön wie möglich.
Monitor muss hier aber noch nicht berücksichtigt werden.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Eine Übernahme vorhandener Hardware ist nicht möglich.
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
ca. 1500-1700
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
12/2020
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Wird selbst zusammen gebaut.
9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Ist nicht geplant.
Ich habe nun unter Berücksichtigung der aktuellen Lage zur Verfügbarkeit der CPUs aus der neuen AMD-Reihe bewusst ein Intel-System ins Auge gefasst und folgende Konfiguration herausgesucht:
https://geizhals.de/?cat=WL-1835227
In dieser Konfiguration fehlt nun noch die Grafikkarte, wo ich nun eure Rückmeldung benötige, welche Kombination am meisten Sinn macht und das P/L am besten stimmt.
Ggf. kann ich den Freund zu einer kleinen Aufstockung des Büdgets überreden.

CPU \ Grafik | RTX 3070 (ca. 700 EUR, je nach Verfügbarkeit) | RTX 3080 (ca. 900 EUR, je nach Verfügbarkeit) |
Intel Core i5-10600KF | + Günstigere CPU + Grafikkarte günstiger und eher verfügbar ~ 1600 EUR | + Günstiger CPU + Grafikkarte schneller + mehr VRAM - Grafikkarte noch teurer ~ 1800 EUR |
Intel Core i7-10700KF | + Schnellere CPU + Grafikkarte günstiger und eher verfügbar ~1700 EUR | + Größere CPU + Grafikkarte schneller + mehr VRAM - Grafikkarte noch teurer ~ 1900 EUR |
Aus der Übersicht ergibt sich nun die Frage, ob die jeweiligen Aufpreise von 100 bis 300 EUR je nach Konfiguration den Leistungsschub rechtfertigen oder nicht?
Ist eine Kombination von i5 und RTX 3080 oder i7 und RTX3070 überhaupt harmonisch bzgl. Leistung CPU \ Grafikkarte?
Ich danke euch bereits jetzt sehr für eure Unterstützung und euer Feedback.
Viele Grüße und bleibt Gesund!