[Kaufberatung] Gaming-PC inkl. Monitor

mordu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2009
Beiträge
2
Guten Abend!

Ich würde mir gern, sobald die Weihnachtspresie wieder gesunken sind und die 5850 halbwegs verfügbar (und dann hoffentlich billiger) ist, einen PC kaufen/zusammenbauen.

Meine Anforderungen an den PC sind:
-P/L muss passen, will an dem System für einige Jahre meine Freude haben
-er soll leise, kühl und stabil und wenns geht auch noch stromsparend seine Arbeit verrichten
-Anwedungsbereich: Spiele (quer durch die Bank), Office, Surfen, hin und wieder eine DVD ansehen
-Budget: ~1000€

Zum Monitor:
Leider wird wohl auf einer Auflösung von 1920x1080 und nicht auf 1920x1200 gespielt werden, zumal die 16:10 Monitore scheinbar vom Aussterben bedroht oder in zu hohen Preiskategorien angesiedelt sind.
Hab zwar mit dem Samsung SyncMaster 2433BW bzw 2443 BW geliebäugelt, aber dann zu wenig positive Kritiken zu besagten Geräten gefunden. Der Dell UltraSharp 2410 (mit Firmware Update) wäre zwar genial, aber liegt leider nicht im Budget, also muss ich wohl oder übel den Samsung Syncmaster P2450H mit 16:9 und der niedrigeren Auflösung nehmen. 24", damit die 5850 auch was zu tun hat und weil mir die Dimension zum Spielen sinnvoll erscheint.
Hier würd ich mich über Meinungen bzw Tipps sehr freuen ; )

Monitor vorerst: Samsung SyncMaster P2450H, 24"~205€

Zusammenbauen werde ich das System selbst, muss wohl bei mindestens 2 verschieden Anbietern bestellen, zumal ich in Österreich lebe.

Bei der Frage ob AMD oder Intel, hab ich mich für Intel entschieden, zumal der i5 sparsamer ist, der Aufpreis im Budget liegt und ich bis jetzt immer einen AMD hatte und hier malwas Neues ausprobieren will, wobei man mich gern mit überzeugenden Argumenten zu einem AMD Käufer konvertieren könnte. (MB wäre dann wohl das MSI C45)
Folgende Liste aus Komponente hab ich mal zusammengestellt:

- Gehäuse: Xigmatek Midgard ~66€

- NT: be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 ~52€

- CPU: Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) ~161€

- MB: Gigabyte GA-P55M-UD2, P55 (dual PC3-10667U DDR3) ~85€

- RAM: G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-4GBRH) ~80€

- Laufwerk: LG Electronics GH22NS50 ~18€

- HDD: Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) ~48€

- CPU-Kühler: Scythe Kama Angle Rev. B ~30€ dazu evtl
Arctic Cooling MX-2 Wärmeleitpaste 4g ~4€

- Grafikkarte: Ati HD5850 ~240€ (sobald verfügbar)

(Betriebssystem: Windows 7 x64 Professional vorhanden)


Macht in etwa 990€ (Geizhals, aufgerundete Mindestpreise, kommt also noch was dazu).

Folgende Bedenken habe ich bis jetzt:

Wenn schon die 5850 meinen Kauf verzögert, gibt es noch was anderes (abgesehen von Fermi) worauf es sich zu warten lohnt? Oder könnte man das immer ; )?
An dieser Stelle auch die Frage: Weiß jemand ob in absehbarer Zeit ein vermeintlich guter 24" 16:10 TFT
mit der Auflösung von 1920x1200 und einem Preis <250€ rauskommt?
Ist das NT leise genug?
Diese HDD oder doch lieber eine Samsung Spinpoint F3 à 500GB? Lebensdauer, Leistung, Lautstärke wären hier die Kriterien. (Die WD soll schneller beim Verarbeiten von kleineren Dateien und zudem auch leise sein)
Geht sich die Kombination aus RipJaws+MB+Kühler platzmäßig aus? (unter anderem deshalb vom EKL Brocken abgewandt, auch wegen höherer Lautstärke und weil mir das Konzept des Kama Angle gefällt)
Sollte das Laufwerk beim Lesen zu laut sein, werde ich Wege finden den Leseaufwand gering zu halten.

Würde mich über Antworten, Vorschläge bzw. Alternativen freuen! : )

Danke im Voraus
Mordu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh