[Kaufberatung] Gaming PC im Bereich 850 Euro

Jonker Simson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2016
Beiträge
6
Heyho alle miteinander,

ich habe mir vor einigen Tagen in den Kopf gesetzt, mir nun endlich meinen eigenen PC zusammenzubauen und natürlich schon fleißig gesucht.

Einen großen Teil habe ich auch bereits zusammen und stelle einfach mal einen Link zum Warenkorb auf Mindfactory hier hinein:
https://www.mindfactory.de/shopping...2213b7b1273e4b1a8e54822a6b21d80d92cf8cac2fc59

Erstmal stellt sich mir natürlich die Frage, ob das denn alles so zusammenpasst, wie ich mir das vorstelle und dann die andere Frage, was ihr mir für ein Gehäuse empfehlen könnt. Natürlich soll alles hineinpassen, es soll aber möglichst nicht zu groß sein, etwas schallgedämmt sein und eventuell ein kleines Fenster haben, da ich das innere von PC`s einfach super gerne anschaue.. :haha:

Dann eine Frage zum Mainboard. Im Forum habe ich häufiger gelesen, dass dieses ( 8635114 - Gigabyte GA-B150M-D3H Intel B150 ) sehr vernünftig sein soll, mir wurde jedoch von einem Bekannten das bereits im Warenkorb empfohlen.

Außerdem würde ich gerne wissen, was ihr von dieser Grafikkarte haltet:
https://www.amazon.de/Gainward-GeFo...3&creativeASIN=B01IOL3HCO/278-3921247-4142250
Ich weiß nicht, irgendwie stolpere ich immer wieder darüber.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und mich bei meiner Auswahl unterstützen!

In dem Sinne, einen schönen Abend an jeden :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Zusammstellung ist insgesamt gut. Das NEtzteil kannst du bei einer GTX 1060 und 1070 locker auch in der kleineren Variante mit 400 Watt nehmen. Das reicht und hast gespart.

Für das MSI NIght Elf würde sprechen, dass es einen besseren Audiochip hat und 6 CPU-Phasen. Auf der anderen seite ist kein M.2 vorhanden (falls das mal gebraucht wird).

Ich würde noch einen besseren Kühler mit einplanen, z. B. einen Ben Nevis.

Die Grafikkarte im Warenkorb ist i. O. und preiswert. Allerdings wird sie etwas lauter sein als die Gainward Phoenix. Diesem Modell (und den fast baugleichen Palit-Karten) bescheinigen die Tests ein gutes und leises Kühlsystem. Wäre den Aufpreis ggf. wert.
 
Danke erstmal für die schnellen Rückmeldungen!
Habe jetzt nochmal einiges geändert, einen Kühler drin und das Netzteil ersetzt, gibt es große Unterschiede zwischen dem Asrock und dem MSI Mainboard?
Und hättet ihr eventuell noch ein kostengünstiges Gehäuse? :)
 
das case passt aber du darfst jedoch nix besonders bei dem 30 euro ding erwarten^^
 
das netzteil sollte das straight power sein, nicht das pure power. ansonsten nimm ein 500w corsair vengeance, cougar 450w. das reicht solange es mit aktueller technik ausgestattet ist.

wofür brauchst du das laufwerk?. kannst 20 euro sparen wenn du das laufwerk und die kabel weglässt und die in ein gescheites netzteil steckst. das macht wenigstens sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieben dank erstmal,
habe einige Spiele auf CD, daher noch das Laufwerk :d

Hab die Kabel weggenommen und stattdessen das beQuiet 500W Straight Power genommen.
 
die kabel brauchst du doch da beim board nur 2 sata kabel dabei sind außer dui hast daheim noch welche rumliegen^^

das NT ist gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh