Gaming-PC: i5 vs i7, NV vs AMD, Geld vs Zukunft

bEe!nG

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2008
Beiträge
799
Hi liebe Community,
nach geraumer Zeit werde ich vom guten alten C2Q (775) auf den Sockel 1155 umsteigen, nicht zu letzt weil meine Eltern einen neuen PC brauchen und ich ihnen meinen altern Vererbe.
Vorne weg: Gespielt wird auf 1900x1200. OC ist definitiv ein Thema, probiere immer das Maximum aus der HW herauszuholen. Meine bevorzugten Games sind momentan League of Legends und D3. In Zukunft werde ich vermutlich jegliche neuen BF-Teile, CoH2, neue Blizzard Games, neue MMO's sowie garantiert jedes neu erscheinende RTS spielen.

Da ich noch Student bin und somit nicht mit Geld um mich schmeißen, möchte ich ein performantes, zukunftssicheres System mit vernünftigem P/L. Des Weiteren soll das Ganze so leise wie möglich gehalten werden.
Folgendes habe ich mir überlegt:



CPU: Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155 BOX 210,88€ /// Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX 198,22€ /// Intel Core i7 2600K 4x 3.40GHz So.1155 BOX 275,47€
--> Hier steht die Frage im Raum, ob i7 in Zukunft irgendwelche Vorteile gegenüber des i5 bringt? Sowie ob man auf Grund des höheren Taktpotentials evtl. eher zum Sandybridge greift?

Board: ASRock Z77 Extreme4 Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail 122,86€

GPU: 2048MB Gigabyte GeForce GTX 670 OC WindForce 3X Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) 373,01€ /// 3072MB Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) 281,27€ /// 3072MB Gigabyte Radeon HD 7970 WindForce 3X Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) 364,72€
--> Altes Spiel: NV vs AMD, welche Karte hat das bessere P/L, welcher Hersteller schneidet bei welchen Spiel besser ab.. Kurzum ich bin ratlos

HDD: 2000GB Western Digital Caviar Green WD20EARX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb 92,70€
SSD: 128GB Samsung 830 Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s/ MLC Toggle (MZ-7PC128B/WW) 93,86€

Case: Fractal Define R4 Midi Tower ohne Netzteil schwarz 97,62€

RAM: 16GB Corsair ValueSelect DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit 72,69€

Netzteil: Vorhanden

CPU-Kühler: Thermalright Silver Arrow SB-E AMD und Intel 56,76€

Alles bei mindfactory.

So nun seid ihr mit konstruktiver Kritik an der Reihe ;)
LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin bEe!nG,

meine persönliche Erfahrung hat gezeigt, dass es sich eher lohnt auf eine stärkere CPU zu setzen, die dann länger im System verbleibt und dann die Grafikkarte nach Bedarf zu erneuert.
Gegenüber vier CPU/Systemboard-Wechseln stehen ca. acht Grafikkarten in den letzten 10 Jahren.

Dafür spricht, dass bei Intel die CPU Preise selten und dann auch nur wenig gesenkt werden und Grafikkarten schnell an Wert verlieren.

Ich würde eher den Intel 3770K nehmen und als Grafikkarte die GTX 660 TI!
Hier eine Übersicht der aktuellen Karten Test: NVIDIA GeForce GTX 660 Ti

Die Unterschiede zwischen dem 3570K und dem 3770K sind natürlich sehr gering (mehr Cache, Hyper-Threading), aber es gibt Anwendungen, die davon sehr profitieren, siehe Ivy Bridge im Test: Intel Core i7-3770K und alle i5-Modelle

Bei Spielen wirst du da kein Unterschied merken.

Gruß,
 
Die 660 Ti würde ich definitiv nicht nehmen. Durch den Speicherbandbreiten-Beschnitt kommt der bei hoher Auflösung/OC nicht mehr nach. Ich würde dann schon eine billigere, deutlich performatere 7950 nehmen (welche mit moderatem OC an die 7970 heran reicht). Wenn es Nvidia werden sollte, dann die 670 (kommt mit OC locker an die 680). Allerdings bietet die AMD das bessere P/L. Beim Prozessor würde ich den i5 vorziehen, da HT in Spielen nichts bringt und wenn der i5 nicht mehr hinterher kommt, wird es der i7 genau so wenig. Ob Ivy oder Sandy musst du wissen. Die Sandys werden sich wahrscheinlich besser Takten lassen unter Luft, aber durch die etwas höhere Performance/Mhz müssen die Ivy`s nicht so hoch um mit den Sandy`s Schritt zu halten. Aufgrund der Leistung/Watt würde ich aber eher den 3570k nehmen.
Es ist aber immer Glück, wie sich die Cpu takten lässt. Ein anderer Vorschlag wäre noch einen Pretested Sandy hier aus dem Forum zu nehmen.

Beim Board könntest du mit dem Gigabyte Z77-D3h noch etwas sparen. Brauchst du die 16GB ram? zum Spielen (und auch zum Rendern, was bei mir noch super funktioniert) reichen 8GB. Da solltest du am besten die nehmen.
8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit - Hardware,
 
--> Altes Spiel: NV vs AMD, welche Karte hat das bessere P/L, welcher Hersteller schneidet bei welchen Spiel besser ab.. Kurzum ich bin ratlos
Diese VTX3D Radeon HD 7950 X-Edition V2, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (VX7950 3GBD5-2DHXV2) Preisvergleich | Geizhals Deutschland (bei Caseking.de bestellen) hat das viel, viel bessere P/l, bei ähnlicher Leistung, wie deine GTX 670.


RAM: 16GB Corsair ValueSelect DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit 72,69€
8 gb reichen. ;)

Der Rest des Systems sieht gut aus.


Welche Audiokomponenten sind vorhanden/geplant?
 
Zunächst einmal vielen Dank für die Anregungen. Ich nutze keinerlei Software, die von mehr als 4 Kernen profitiert, wäre wenn dann eine Art "Zukunftssicherung", aber wie Openfield schon sagte, wenn der i5 limitiert bringt mich HT auch nicht weiter.
8 gb reichen, insbesondere da es eine Nachrüstoption gibt.

Was mich halt eher zu nvidia treibt wäre die Tatsache, dass diese Karten trotz geringerer Rohleistung bei vielen Spielen besser abschneiden (BF3, Blizzard etc.) aber 100€ mehr zu investieren ist halt auch kein Pappenstiel.

Die Frage nach den Audiokomponenten hatte ich gehofft umgehen zu können ;) Keine Ahnung, ich muss sagen bis jetzt hat mich onboard Sound immer ausgereicht. Ich benutze zum zocken den HD 681. Welche Soundkarte würdest du denn empfehlen?
 
In deinem Fall würde ich den i7-3770K nicht kaufen, sondern den i5-3570K. Du sparst einmal eine kleine Menge Geld und fährst mit dem i5 deutlich besser, da er auf dein Anwendungsprofil optimal zugeschnitten ist. In Sachen Grafikkarte musst du dir das gut überlegen. Die nVidia-Karten sind gut, keine Frage, nur eben sehr teuer im Vergleich zu AMD-Grafikkarten. Auch mit AMD-Grafikkarten kann man in Spielen gute Performance erleben, wo nVidia-Grafikkarten vielleicht besser mit umgehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage nach den Audiokomponenten hatte ich gehofft umgehen zu können

wenn du es nicht thematisiert haben willst, dann einfach darauf hinweisen.
es besteht hier keinerlei pflicht darüber diskutieren zu müssen, auch wenn es manchmal diesen anschein hat.
 
Keine Ahnung, ich muss sagen bis jetzt hat mich onboard Sound immer ausgereicht. Ich benutze zum zocken den HD 681. Welche Soundkarte würdest du denn empfehlen?
Gerade mit dem HD 681 macht eine SOundkarte schon Sinn, weil der Onboard in 99% der Fälle so minderwertig ist. Ich würde eine Xonar DGX dazu nehmen.
 
Ich hab auch einen ordentlichen Unterschied vom Onboard zur Xonar mit den 681 festgestellt. Die 30 Euro lohnen sich und machen das Kraut dann auch nicht mehr fett
 
Jupp, dabei sind die 681 noch lange nicht das Ende, sondern der Anfang der qualitativen Fahnenstange, sozusagen die "Einstiegsdroge". Bei Kopfhörern steigt die Qualität bis ca. 250€ proportional zum Preis.
 
Du wirst immer drolliger. "Schlechte Verarbeitung", "Spulenfiepen". Du hattest diese Karte doch noch garnicht oder? Und wenn, schliesst du immer von einem auf alle?
 
wenn der kühler bei der 7950 sowie bei 7970 nicht richtig fest verschraubt ist kann man schon sehr wohl von einem Mangel an Qualität ausgehen.

spulenpfiepen bei beiden Karten unabhängig voneinander festgestellt im Test und
vom Käufer sprechen auch nicht für
diesen noch nicht zu weit bekannten
hersteller

man sollte nicht immer nach dem billigsten Preis im Netz gehen denn ist die Karte auch nicht lieferbar
für den günstigen Preis wo ist denn
die Karte so so viel besser im P/L ??

der verpufft bei nicht lieferbarkeit der
Karte so schaut's aus !

MFG



Sent from my iPhone
 
Ist die empfohlene 7950 "besser" als die WF3? Welches Design der GTX 670 würdet ihr empfehlen?
Der i5 macht mehr Sinn, ist wohl der übliche Hardware-Wahn welcher mich dazu bewogen hat den i7 in Betracht zu ziehen.
35€ für eine Soundkarte könnte ich wohl noch investieren ;) Gibt es Empfehlungen für eine 5.1 Soundkarte? Momentan habe ich kein entsprechendes Soundsystem, aber in Zukunft könnte ich mir ein solches zulegen.
 
35€ für eine Soundkarte könnte ich wohl noch investieren
ASUS Xonar DGX, PCIe x1 (90-YAA0Q0-0UAN0BZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland


Momentan habe ich kein entsprechendes Soundsystem, aber in Zukunft könnte ich mir ein solches zulegen.
Dazu bitte mal diesen Thread lesen und besonders auf die Einleitung achten!


Hilfe fr Einsteiger VOR dem Kauf einer Surroundanlage !, Kaufberatung Surround & Heimkino - HIFI-FORUM



Ist die empfohlene 7950 "besser" als die WF3?
Es ist die günstigste und dazu noch ein eigenständiges Design. Meiner Meinung kann man da nichts falsch machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh