Morph007
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.06.2008
- Beiträge
- 2.268
- Ort
- NDS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9-10850K
- Mainboard
- MSI Z490-A Pro
- Kühler
- Alpenföhn Brocken 3
- Speicher
- Crucial Ballistix 32GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- NVIDIA RTX 3090 Founders Edition
- Display
- LG 38WN95C-W
- SSD
- Kingston A2000 500GB + 1TB, SanDisk Ultra 2TB
- Opt. Laufwerk
- Hitachi-LG BH16NS55
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6C
- Netzteil
- bequiet! Straight Power 11 750W
- Keyboard
- Corsair K70 RGB MK.2 Silent Red
- Mouse
- Steelseries Sensei
- Betriebssystem
- Win 10 Home
- Sonstiges
- Macbook Pro 16" i9 9980HK, Pro 5600M, 32GB, 1TB
Moin zusammen,
Ich möchte mir gerne meinen Rechner ein wenig aufpolieren bzw. evtl einen komplett neue kaufen.
Ich möchte gerne Titel wie Battlefield V und Co. auf Ultra Details in 3840x1600 auf einem LG 38WN95C (Freesync/G-Sync) spielen, sprich mit mind. 75 FPS.
Mein aktuelles Setup könnt ihr meinem Profil entnehmen. Okay ich war lange nicht hier... offensichtlich geht das nicht mehr, also hier kurz umrissen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, aktuelle Titel, BF V und Co. in 3840x1600 bei max. Details
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise darf er schon sein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1x LG 38WN95C 75Hz Freesync/G-Sync
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
i5 4690k
16GB DDR3 2400
EVGA GTX 980
1x 120 GB SSD
2x 250 GB SSD
bequiet Straight Power E9 450W
Fractal Design Define R5
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
max. 2000€
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Am liebsten heute
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbstbau
Ich sehe meine Optionen momentan so:
1.) Aufrüsten mit Ryzen 7 3700X, RX 5700XT, 32 GB Ram, ASUS Strix B550-E Gaming und 3 neuen 1TB SSDs - Kostenpunkt rund 1400€
2.) Aufrüsten mit einer RX 5700XT oder RTX 2070 Super und 32 GB RAM - Kostenpunkt 500-650€
3.) Option 1 mit neuem Gehäuse und Netzteil (Straight Power Platinum 750W) und die 5700XT Ende diesen/Anfang nächsten Jahres verkaufen - Kostenpunkt 1700€
Rechne ich das ganze mit einer übertakteten Grafikkarte à la 5700XT Nitro+, so lande ich bei meinen restlich alten Komponenten einem Leistungsbedarf von gut 430W (mit 2070S OC sogar über 450W), womit Option 2 eigentlich hinfällig wäre und ich auch gleich die 300€ mehr für Gehäuse mit USB-C und einem zukunftssicheren Netzteil ausgeben könnte. Bei Option 1 wäre das NT auch schon bei knappen 410W, wobei ich das nicht als kritisch sehe.
Ich tendiere zu 1 oder 3, da ich auf RTX on zunächst verzichten kann, ohne 2080ti oder der neuen Generation dürfte das in der Auflösung bei höchsten Details schwer werden.
Ich möchte mir gerne meinen Rechner ein wenig aufpolieren bzw. evtl einen komplett neue kaufen.
Ich möchte gerne Titel wie Battlefield V und Co. auf Ultra Details in 3840x1600 auf einem LG 38WN95C (Freesync/G-Sync) spielen, sprich mit mind. 75 FPS.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, aktuelle Titel, BF V und Co. in 3840x1600 bei max. Details
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise darf er schon sein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1x LG 38WN95C 75Hz Freesync/G-Sync
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
i5 4690k
16GB DDR3 2400
EVGA GTX 980
1x 120 GB SSD
2x 250 GB SSD
bequiet Straight Power E9 450W
Fractal Design Define R5
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
max. 2000€
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Am liebsten heute
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbstbau
Ich sehe meine Optionen momentan so:
1.) Aufrüsten mit Ryzen 7 3700X, RX 5700XT, 32 GB Ram, ASUS Strix B550-E Gaming und 3 neuen 1TB SSDs - Kostenpunkt rund 1400€
2.) Aufrüsten mit einer RX 5700XT oder RTX 2070 Super und 32 GB RAM - Kostenpunkt 500-650€
3.) Option 1 mit neuem Gehäuse und Netzteil (Straight Power Platinum 750W) und die 5700XT Ende diesen/Anfang nächsten Jahres verkaufen - Kostenpunkt 1700€
Rechne ich das ganze mit einer übertakteten Grafikkarte à la 5700XT Nitro+, so lande ich bei meinen restlich alten Komponenten einem Leistungsbedarf von gut 430W (mit 2070S OC sogar über 450W), womit Option 2 eigentlich hinfällig wäre und ich auch gleich die 300€ mehr für Gehäuse mit USB-C und einem zukunftssicheren Netzteil ausgeben könnte. Bei Option 1 wäre das NT auch schon bei knappen 410W, wobei ich das nicht als kritisch sehe.
Ich tendiere zu 1 oder 3, da ich auf RTX on zunächst verzichten kann, ohne 2080ti oder der neuen Generation dürfte das in der Auflösung bei höchsten Details schwer werden.
Zuletzt bearbeitet: