• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Gaming-PC für Triple-Screen-Setup

Sebbl1990

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2008
Beiträge
21
Hallo zusammen,

ich möchte in den nächsten Tagen ein neues System bestellen. Preislich wird es wohl auf ca. 2500€ rauslaufen. Wichtig ist mir, dass das System sauber läuft und ich mich hinterher nicht wegen 50€ ärgere. Es sollte 5 Jahre+ genutzt werden und aufrüsten würde ich nur simple Sachen wie zusätzlichen RAM oder eine andere Grafikkarte, wenn es nötig wird.

Besonderheit ist, dass ich Simracer bin und ich das erste mal ein Triple-Screen-Setup aufbauen möchte. Die Monitore hierzu habe ich bereits. Lenovo Y27G -> 3x Full-HD, also 5760 x 1080 und G-Sync. Ein bisschen Videobearbeitung mache ich auch ab und an, das sollte angenehm von der Hand gehen können. Fürs Arbeiten soll ein 4. Monitor angeschlossen werden. Zwischen diesem und dem Triple-Screen möchte ich in einfacher Weise hin und her schalten können.


Meine Zusammenstellung:
(Als erstes jeweils mein momentaner Favorit, darunter ggf. Alternativen)

Warenkorb mit den Favoriten: https://www.mindfactory.de/shopping...2215ef6d51b59c75944b1cc9d5af6198bf7b6b36a3743

Gehäuse:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Fractal-Design-Define-R6-schwarz_1217899.html
https://www.mindfactory.de/product_...aemmt-Big-Tower-ohne-Netzteil-sc_1110410.html

Hauptargument für das Fractal - USB Typ C wohl bald nachrüstbar. Die Idee, das Kabel nicht falschrum reinstecken zu können gefällt mir sehr. ;) Prinzipiell darf das Gehäuse ruhig groß sein, habe kein Platzproblem...
Zusätzliche Gehäuselüfter benötige ich nicht, richtig?

Prozessor:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-8700K-6x-3-70GHz-So-1151-WOF_1199328.html

CPU-Kühler:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Scythe-Mugen-5-PCGH-Edition-Tower-Kuehler_1166677.html
https://www.mindfactory.de/product_...-HR-02-Macho-Rev--B-Tower-Kuehler_983170.html
https://www.mindfactory.de/product_...-quiet--Dark-Rock-3-Tower-Kuehler_947325.html

RAM:
https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1017414.html
https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR4-2800-DIMM-CL14-Dual-Kit_1017411.html

Habe gelesen, die CL14-Module seien Samsung-Module, die sehr gut funktionieren sollen (allerdings vor allem in Verbindung mit Ryzen) - in anderen Threads und in den Beispielkonfigurationen werden immer die 3200 CL16 empfohlen. Gibt es einen entscheidenden Grund für das eine oder das andere?

Grafikkarte:
https://www.mindfactory.de/product_...ming-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1159717.html
https://www.mindfactory.de/product_...L-X3-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1172528.html
https://www.mindfactory.de/product_...x-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1158905.html

Leider ist die Auswahl an 1080tis bei Mindfactory inzwischen recht dünn. Da ich ja 3 GSync-Monitore anschließen möchte, hadere ich ein bisschen Grakas mit in die Auswahl zu nehmen, welche 2x HDMI und 2x DP-Anschlüsse haben. Vielleicht kann mir da auch jemand den Zahn ziehen und bestätigen, dass es völlig wumpe ist, ob man einen der 3 Monitore anders anschließt als die anderen beiden.
Die EVGA und inno3D haben 3xDP, tendiere momentan zur ersteren. Die ist wohl, was die Kühlung angeht, nicht ganz so effizient wie manch andere 1080ti (wenn auch auf hohem Niveau), da nur DualSlot und sie baut sehr lang (ich hoffe, das passt noch mit dem Fractal-Gehäuse?! :confused: )
Über die inno3D finde ich wenig... die Asus wäre die Alternative mit 2x HDMI und 2x DP.

SSD:
https://www.mindfactory.de/product_...e-3-0-x4-32Gb-s-3D-NAND-TLC-Togg_1124978.html
+ 500 GB Samsung 750 Evo (noch vorhanden)

Ich weiß, dass viele die 960 als nicht sinnvoll erachten (Preis/Leistung) - bin ich hier mit der Videobearbeitung vielleicht genau im Anwendungsgebiet, wo es Sinn macht? Alternative wäre eine 1 TB Samsung SSD. Das wäre so Größenordnung 50€ günstiger als 500 GB 960 + 500 GB 750, falls ich letztere verkaufen würde (ist noch ungenutzt).

HDD (Datengrab):
2x https://www.mindfactory.de/product_...-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_1013978.html

Hier ist die Frage, ob so ein großes Archiv im Rechner sinnvoll ist oder ob man das ganze in ein NAS "outsourct"? Früher oder später wäre ein NAS eh geplant - welche Nachteile habe ich beim Zugriff aufs NAS im Vergleich zu SATA-angeschlossenen Platten? Ich schätze, wenn man Videos/Bilder einfach nur abspielen will, besteht kein spürbarer Nachteil?! Wenn ich für z.B. Videobearbeitung auf Daten zugreifen möchte (z.B. Kopieren auf SSD zwecks Bearbeitung), ist dies dann deutlich langsamer?

Mainboard:
https://www.mindfactory.de/product_...-Z370-So-1151-Dual-Channel-DDR4-_1199128.html
https://www.mindfactory.de/product_...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1199131.html

Die wurden meist vorgeschlagen - was ist hier der Grund, weshalb immer ASRock genannt wird? Rein aus Interesse. ;)
Welche Vorteile hätte ein Mainboard mit Bluetooth? Könnte man da z.B. einen XBox Controller oder das Smartphone drüber koppeln? Das wäre dann ggf. noch ein Feature, was eine Überlegung wert wäre.

Optisches Laufwerk:
https://www.mindfactory.de/product_...ack-Silent-ohne-Software-intern-_1116174.html

Netzteil:
https://www.mindfactory.de/product_...aight-Power-10-CM-Modular-80--Gol_976850.html
https://www.mindfactory.de/product_...-FOCUS-Plus-Modular-80--Platinum_1188177.html

Sound-Karte:
Möchte ggf. einen sog. Buttkicker (Körperschallwandler) verbauen, braucht der zwingend eine Sound-Karte oder reicht die Mainboard-Ausgabe?


Möchte den Rechner gerne bei einem Händler bestellen und zusammenbauen lassen - muss allerdings nicht unbedingt Mindfactory sein.


So, freue mich auf euren Input. :) Ich hoffe, meine bisherigen Überlegungen sind nicht zu abstrus und das Anwendungsszenario kommt halbwegs rüber. ;)

Gruß
Sebastian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke schon mal. Der Brocken 3 liest sich auch sympathisch. :) Noctua leider No-Go. Ich brauche eigentlich kein Fenster, sodass man den Kühler eh nicht sehen würde, aber mit dem komisch braun-beige könnte ich trotzdem nicht leben. ;) Ich glaube, dafür sind die objektiven Unterschiede zu den Alternativen auch zu gering...

Ansonsten noch ein paar Worte zu meiner Zusammenstellung und den Fragen? :)
 
Sehr gute Hinweise! Das mit dem M.2-Kühler klingt einleuchtend. Liege ich denn richtig, dass die M.2 bei Videoarbeitung Vorteile hat?

DisplayPort-Anschluss ist ja nur von Interesse, wenn man mal die interne GPU nutzen will? Da reicht vermutlich HDMI, da ich den Arbeitsbildschirm darüber anschließen will und den TripleScreen über DP...

Wenn ich noch Bluetooth als Funktionalität hinzufüge, bleibt nicht mehr viel übrig, z.B. das hier: MSI Z370 GAMING PRO CARBON AC Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail | Mindfactory.de

Hat jemand vielleicht noch einen Kommentar zum Thema Grafikkarte und NAS? :)
 
Meine Monitore haben alle DP- Anschluss, deshalb für mich wichtig, falls mal etwas mit der Graka ist. Die aktuelle Intel UHD-Grafik 630 hat Max. Auflösung (HDMI 1.4) 4096x2304@24Hz, die Max. Auflösung (DP) 4096x2304@60Hz. Ob das für den Einzelnen von Belang ist, sollte jeder für sich entscheiden.

Ich nehme jeden Tag Videos auf und rendere die auch. Dies mache ich mit meinem 3770, der hat keine M.2. Allerdings ist in meinem 8700 eine 960 Evo drin. Werde die bald gegen die Pro austauschen. Das hat aber nichts mit Gaming oder Videobearbeitung zu tun sondern sind spezielle Anwendungen.
 
Ich sag mal so, der Triple Screen wird definitiv nur zum Zocken genutzt und wenn die Graka kaputt sein sollte, dann kann ich definitiv nicht zocken. ;) Und den 4. Monitor muss ich zwangsläufig über HDMI anschließen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh