• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Gaming-PC für max. 800€

DarkAnon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2011
Beiträge
20
Ort
Hessen
Hey Leute,
brauche von den Leuten hier im Forum mal Tipps, ob das System, was ich mir bei Mindfactory zusammengestellt habe auch kompatibel und sinnvoll ist.
Ich habe hauptsächlich vor mit dem Pc zu zocken, aber ich werde ihn natürlich auch für andere Dinge, wie Schule oder so, nutzen.
Ich will nicht mehr als 800€ ausgeben, weil ich mir noch einen 24" Monitor dazukaufen will.

Hier ist das System (Link):
PC-Komponenten:
Prozessor: Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
Lüfter: Scythe Mugen 3 AMD und Intel (SCMG-3000)
Graka: 1024MB Sapphire Radeon HD 6870 Aktiv PCIe 2.1 x16 (Lite Retail)
MainBoard: ASRock P67 Pro3 Intel P67 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Ram: 8GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
Netzteil: 520W Antec High Current Gamer ATX2.3
Gehäuse: Zalman Z9 Plus Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Weiteres:
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium SP1 64bit Deutsch SB/OEM
Maus: Logitech G400 Gaming Mouse
Mauspad: Steelseries Mauspad Steelpad QcK Gaming Schwarz

Gesamt: 705€ bei Mindfactory

Würde das System für Spiele, wie z.B. BF3 reichen, und habe ich evtl. etwas bei der Kompatiblität übersehen?

Welchen 24" Bildschirm würdet ihr mir empfehlen?

Bin sehr dankbar für eure Meinung :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das denke ich auch, aber sind eben auch 100€ mehr, und habe mal gehört, dass AMD-Graka und Intel-Prozessor sich nicht immer vertragen.
 
hast noch so einen spruch auf lager ? ^^

xD Sorry, ich hab überhaupt keinen Plan, ist mein erstes Zusammenstellungs-Projekt!

Ich würde den Mugen 3 verwenden.

Brauche ich überhaupt ne eigene Soundkarte, oder ist im Board eine integriert? (habe keinen Plan xD)
 
Zuletzt bearbeitet:
extra soundkarte brauchste nicht ist alles onboard :d
 
Ok, vielen Dank, stelle gleich mal ein leicht modifiziertes System online :d
 
da du dir jetzt ja die 50€ für die soundkarte sparst wäre ein i5 ja auch eine überlegung wert oder meinste nicht ? ^^
 
Ok, also vielen Dank bomann, hatte auch schon an die HD 6950 gedacht, reicht denn dann das Netzteil (480W be quiet! Straight Power CM BQT E8 80+ Silber Modular) aus?
 
was man so liest braucht man nur einen kleinen schalter umlegen und schon hat man ne 6970 von werk aus :d

Das habe ich heute auch schon mehrmals gelesen xD

Das System kostet mit Maus und MausPad kostet zurzeit 840€. Deswegen überlege ich doch wieder auf die HD 6870 zu wechseln. Was würdet ihr mir raten und an welchen Teilen könnte ich vllt. noch sparen?

Und wann sind voraussichtlich die Festplattenpreise wieder normal?

Hoffe bis morgen werden meine Fragen beantwortet^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich heute auch schon mehrmals gelesen xD

Das System kostet mit Maus und MausPad kostet zurzeit 840€. Deswegen überlege ich doch wieder auf die HD 6870 zu wechseln. Was würdet ihr mir raten und an welchen Teilen könnte ich vllt. noch sparen?

Und wann sind voraussichtlich die Festplattenpreise wieder normal?

Hoffe bis morgen werden meine Fragen beantwortet^^

du kannst natürlich beim mb sparen wenn du das hier ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland nimmst ~30€ gespart :d
das Z68 mb hat halt den vorteil das du die gpu der cpu auch nutzen könntest aber das ist natürlich kein muss.
ansonsten tuts der P67 genauso gut.

bei der grafikkarte kannst du natürlich am meisten sparen wenn du die hier Sapphire Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11179-09-20G) | Geizhals.at Deutschland nimmst ~83€ gespart:d

zumal ich das wahrscheinlich auch so machen würde wenn ich mir JETZT einen rechner zusammen schrauben würde,denn die neuen karten ala 7970 stehen schon in den startlöchern ^^ http://www.hardwareluxx.de/community/f14/hardwareluxx-review-amd-radeon-hd-7970-a-860028.html
und später dann nächstes jahr wenn sich die preise und verfügbarkeit der neuen karten eingependelt haben schlagste zu.

also rechnen wir mal ^^
83€+30€=113€
840€-113€=727€

beim NT könnest auch ~20€ "sparen" wenn du das hier Antec High Current Gamer HCG-520, 520W ATX 2.3 (0761345-06204-6/0761345-06205-3/0761345-23850-2) | Geizhals.at Deutschland nimmst.
hier ein kleiner test dazu Antec High Current Gamer Netzteil HCG-520W im Test | Review | Technic3D
würde ich persöhnlich auch deinem gewählten vorziehen.
79€-60€=19€
727€-19€=708€

so würde ich es machen :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, bin jetzt bei knapp 700€ und habe so ziemlich alle wichtigen Teile zusammen, jetzt überlege ich nur noch welchen 24" Bildschirm ich mir holen soll o_O
Am besten um die 150€, er sollte aber schon fürs Gaming geeigent sein. :d

PS: Vielen Dank Y0sHi für die Tipps :)
 
was ich dir nur empfehlen kann, ist einen leichter montierbareren Kühler zu verwenden. Für unerfahrene Anwender finde ich die Montage des Mugen schon etwas verzwickt.

Gehäuse ist Geschmackssache, Maus etc. auch... aber kann hier nur Lancool und Logitechmäuse empfehlen.


Fürs Gaming ist der gut gerüstet. Full HD sollte evtl. sogar mit 2xAA in Spielen wie BF3 möglich sein bei sehr hohen Details.
 
was ich dir nur empfehlen kann, ist einen leichter montierbareren Kühler zu verwenden. Für unerfahrene Anwender finde ich die Montage des Mugen schon etwas verzwickt.

Gehäuse ist Geschmackssache, Maus etc. auch... aber kann hier nur Lancool und Logitechmäuse empfehlen.


Fürs Gaming ist der gut gerüstet. Full HD sollte evtl. sogar mit 2xAA in Spielen wie BF3 möglich sein bei sehr hohen Details.

Könnte ich auch den Boxed-Kühler von Intel nehmen, wenn ich erstmal noch nicht übertakten will (Lautstärke ist mir auch nicht so wichtig), oder taugt der nix? Wenn ich später evtl. übertakte, lege ich mir auch eine Wasserkühlung zu.

@ Y0sHi
Das Teil sieht schon nicht schlecht aus, dankie für den Vorschlag :)
 
klar geht der "boxed" kühler auch :d
 
ja sicher ;)

Aber wirklich nur für absolut geräuschunempfindliche Leute, die nicht übertakten. Du könntest ja noch etwas die Standard-V-core senken bei normaltakt.

Am Monitor würd ich nicht gar so arg sparen. Es gibt schon für 160 Euro nette Allrounder.
 
ich kenne mich nicht gut genug aus und bin sowieso der Meinung, dass man bei Monitoren selbst entscheiden muss, was für einen persönlich am Besten taugt.

Selbst werde ich mir heute abend beim midnightshopping einen mit IPS-Panel kaufen. Entweder den neuen LG oder den Dell mit 23" :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh