Gaming PC für max 1000€

Raya

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2008
Beiträge
6
Hallo.
Sorry, dass ich die Frage auch stelle, aber eine Suchfunktion hab ich hier bisher nirgends gefunden.
Wie man wohl erahnen kann, geht es um einen neuen Gaming PC. Der Jetzige ist schon etwas älter und stürzt so oft ab, dass der Spielspaß etwas auf der Strecke bleibt. Eigentlich bräuchte die Grafikkarte dringend mal eine bessere Kühlung, aber ich will in den alten PC eigentlich kein Geld mehr investieren. Es wurde daher beschlossen, dass irgendwann im Sommer mal ein komplett neuer PC her muss. Die Preisobergrenze liegt bei 1000€. Behalten wird wohl nur Tastatur, Maus und Monitor.
Wichtig ist natürlich ne gute Grafik, weil ich gern mit vielen Details ruckelfrei spiele und daher muss er auch ordentlich schnell sein. Für nen Gaming PC ist das aber sowieso selbstverständlich. Auch wichtig wäre mir ein leiser PC, da der Jetzige ziemlich laut ist.
Mein Wissen über Komponenten geht gegen null. Hauptsache es funktioniert und ist auch in den nächsten Jahren noch gut. Zusammenbauen will ich den PC auch nicht selbst. Hab keine Lust mich ewig mit Kabelsalat rumzuärgern und dann noch irgendwelche Fehler zu machen. Sollte ich den PC dann gleich vom Versandhandel zusammenbauen lassen, oder lieber die einzelnen Teile bestellen und dann hier von jemandem zusammenbauen lassen?

Ich brauch also ein „rundum sorglos“ Paket . Aufbauen, anschließen, fertig.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was wird alles mit dem PC gemacht?

Mit was für einer Auflösung spielst du bzw. wie groß ist dein Monitor? CRT oder TFT?

Wenn du das noch beantworten könntest, kann man dir gescheite Tipps zukommen lasen.
 
Größtenteils wird der PC zum Spielen benutzt. Ansonsten noch Internet, Onlinespiele, die üblichen Office Anwendungen und glegentlich etwas Bildbearbeitung - nicht zum DVD gucken oder sowas. Nichts, was irgendwie besonders außergewöhnlich oder aufwändig ist. Der alte PC schafft alles locker, also sollte es ja für einen neuen PC nicht viel schwerer sein.
Die Auflösung ist fast immer 1280*1024. Soweit ich weiß, ist es ein TFT Bildschirm.
 
Der wird dann billig,da kommste mit 550 Eus aus.
Über Geizhals.at bei VV-Computer.de rein:

1x Core2 Duo E7200+BOX 2x2,53Ghz 3MB 1066 106,75 €
1x S775 Gigabyte P35-DS3 Rev.2.1 GSA 4D2 FSB1333 P35 72,98 €
1x DDR2 4096MB KIT PC 800 A-DATA CL5 5-5-5-18 57,90 €
1x PCIe 512MB 8800GT Elitegroup 512MX+ HS 133,90 € (reicht bis 22" TFTs mit Auflösung von 1680x1050)
1x SATAII 320GB Samsung T166 HD321KJ 16MB 7200 U/MIN 45,49 €
1x MIDI Sharkoon Rebel9 Economy schwarz o.NT 29,39 €
1x Netzteil Seasonic 380W S12II-380 45,80 €
[1x Netzteil Seasonic 430W S12II-430GB Ver.2.0 56,90 €]
4x ZUB Lüfter 120x120x25 Scythe Slip Stream 800 31,20 €
1x DVDB SATA Samsung SH-S203D/BEBN schwarz bulk mit Software 25,90 €


Macht zusammen: 518.11 Euro + 26 euro (Versand für Teile + Gehäuse)
Das reicht dir lässig.

Das Dumme die bauen net zusammen,kennst du da keinen in deiner Nähe? Oder schreib ma rein woher du bist,evtl findet sich hier ein Bastler?
Ansonsten http://www.hardwareversand.de die baun zam,aber haben net die gleichen Teile.

Nachtrag:
Wenn du übertakten möchtest,empfehl ich dir einen E2220 (kostenpunkt 70 euro).Der wird mit 12 *200 getaktet (2,4 Ghz) allein wenn man den auf 12 *266 bringt haste 3,192 Ghz.Aber du hast nur 1 MB Cache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wohn in der Nähe von Erfurt, da findet man sicherlich Jemanden, der das zusammenbastelt, das wär also nicht so das Problem.
Macht der Monitor so einen großen unterschied? Bei anderen Leuten wird immer ein 800€ PC zusammengestellt. Den Monitor hab ich ja sicherlich auch nich ewig und ich will dann nicht, dass ich bei einem besseren Monitor in Zukunft Probleme bekomme.
Mit übertakten kenn ich mich nicht aus. Ich weiß, dass das geht, aber von Dingen, von denen ich keine Ahnung hab, lass ich mal lieber die Finger ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt darauf an, wann du dir einen neuen Monitor holen würdest. Vll. ist in 3Jahren ja 26" Standart. Wenn du dir dann jetzt ne besser Graka holst, wird die dann da auch nicht mehr reichen. Das musst du beachten.
Weißt du aber, dass du zB. Weihnachten einen neuen 22" dir holst, dann könnte man auch eine 8800GTS oder 8800GTX kaufen. ;)
 
Wegen der Grafikkarte würde ich evtl eine 8800 GTS G92 nehmen, je nachdem
ob du dir nen neuen Monitor kaufst. Und wie oft du aufrüstest, weil wenn du dir in 3 Jahren nen neuen Monitor kaufst, bringts nichts mehr die Graka auszuwechseln.
Sonst ist die Zusammenstellung von Gribasu aber top!
 
Als Monitor empfehl ich dir zu der Graka einen 22" TFT von Samsung
SyncMaster 226bw der kostet um die 220 Euro,ich hab vor nem3/4 jahr noch gut 305 euro gezahlt.

P/L sind zur Zeit 24" TFTs,aber dazu brauchste GF8800 GTX als Grafikkarte.

Daher auch mein Rat schau immer Monitor und Graka an,mag sein das du bei nem 24" TFT zwar 30 -50 mehr zahlst,was ja net viel ist,aber bei der Grafikkarte gleich mal 100 Euro mehr los bist.
Da du ja 1000 Euros locker hast wärs ja kein Problem,aber muss net sein.Zur zeit fährt man mit ner 8800GT und einem 22" TFT immernoch hervorragend,P/L Top

Du kommst mir TFT unter 800 Euro und die retlichen 200 euro was über sind,leg se an,hau se inne Dose etc, In 3 Jahren haste dann 200 Euro mehr,wenn du dann wieder sagst du holst dir ein komplettes system für 700 Euro haste die 200 Euro zusätzlich,was du dann damit machst sei dir überlassen,nur rechne lieber 5x nach ob du wirklich alles brauchst !!! und lass dich nicht täuschen ;)
 
Ich würde wenn 800 Euro zur Verfügung stehen ne leadtek 88 GTS reinpacken und dann einen 226BW oder 2232BW von Samsung 22"TFT dazu packen. Dann bist für die nächsten 2-3 Jahre gerüstet.

Dann gleich. Warten kann man immer. Den 19" kannst ja evtl. noch verkaufen.
 
Danke für die vielen Ratschläge.
Ich werde wohl versuchen gleich einen neuen Bildschirm mit zu kaufen (ist aber nicht allein meine Entscheidung). Ich wollte schon lange mal einen größeren. Dementsprechend wirds dann wohl auch die etwas teurere Graka. Wenn ich natürlich nen neuen Bildschirm kaufe, kann ich den alten PC auch noch weiter benutzen, da er ja dann auch komplett ist. Werd mal schauen, ob ich für den noch ne Verwendung finde. Das Größere Problem ist wohl eher, für den einen Platz zu finden.
 
Also…hab noch mal Familienrat gehalten.

Es wird auf jeden Fall einen neuen Monitor geben, welchen genau, weiß ich noch nicht, aber mindestens 22“. Dementsprechend wirt es auch eine 8800GTX, die wurde bisher in vielen Themen lobend erwähnt.
Wichtig ist noch, dass es eine ordentliche Rechnung gibt, damit der PC von der Steuer abgesetzt werden kann. Entsprechend sind Einzelteile nicht so gut, lieber ein fertig gebauter PC.
Das alte Windows XP wollen wir behalten. Ist das möglich, oder muss man heute schon Vista haben?
Meine Mutter will nicht wirklich, dass sie bei Problemen sich ewig mit irgendwelchen Internet Shops rumärgern muss (schlechte Erfahrungen). Am liebsten würde sie mit einer Liste in einen Laden ihres Vertrauens gehen und dort den PC bauen lassen. Hier in der Stadt haben wir zwar bisher keinen wirklich guten Laden gefunden, aber in Erfurt haben wir einen empfohlen bekommen.
Ist es möglich, einfach mit einer Liste von gewünschten Komponenten in irgendeinen Laden zu gehen? Dass der Preis dann etwas steigt ist klar, aber meine Mutter will eigentlich lieber einen Shop in unsere Nähe haben.

Wäre es möglich mit den neuen Angaben noch eine neue Zusammenstellung zu bekommen? Das wäre wirklich super. Da ich null Ahnung hab, wenn es um Komponenten geht, muss ich mich darauf verlassen, dass mir jemand, der Ahnung hat, was gutes zusammenstellt und in PC Läden kann man sich da ja nie so ganz sicher sein. Da möchte ich gern was zum vorweisen haben, damit die nicht irgendwelchen Mist einbauen ^^ .
 
Also…hab noch mal Familienrat gehalten.

Es wird auf jeden Fall einen neuen Monitor geben, welchen genau, weiß ich noch nicht, aber mindestens 22“. Dementsprechend wirt es auch eine 8800GTX, die wurde bisher in vielen Themen lobend erwähnt....

22" TFT und eine 8800GTX ????

Das musste mir mal erklären.:hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh