[Kaufberatung] Gaming-PC für Kumpel, ca 1000€

Black Lion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2004
Beiträge
2.727
Hi,

ich bin grad dabei ein neues System für nen Kumpel zu konfigurieren. Der Rechner soll hauptsächlich zum Spielen genutzt werden, weitere Tätigkeiten wie Surfen, Office usw. verstehen sich von selbst.

CPU: i5-2500K
MB: ASUS P8P67 Rev 3.1
RAM: G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U
Graka: Gainward GeForce GTX 570 Phantom
CPU-Kühler: Prolimatech Megahalems Rev. B mit EKL Alpenföhn Föhn 120 Wing Boost
SSD: OCZ Agility 3 60GB, 2.5"
HDD: Samsung EcoGreen F4 2000GB
Case: dachte an ein Fractal R3, aber er will auf jeden Fall Front USB 3.0, was is da zu empfehlen?
NT: Seasonic X-Series X-660 660W
Brenner: LG Electronics GH22NS50

übernommen wird noch eine Xfi-Soundkarte in PCI-Bauform und die eine oder andere 1TB-HDD.

wie gesagt, offen bleibt das Case, sonst denk ich mal sollte das alles soweit passen oder jemand grundsätzliche Einwände? Unsicher bin ich mir noch etwas beim Kühler, läßt sich der Wingboost überhaupt am Megahalems montieren? Oder gleich nen anderen Lüfter bzw. Kühler/Lüfter-Kombo?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beim netzteil reicht auch das x-560 ohne probleme aus.
den aufpreis könnte man sich also sparen.

beim gehäuse vielleicht mal bei lian li oder lancool schauen.
 
Monitor kommt noch dazu, wird so im Bereich von 24" bis 26" liegen, das Budget nur für den Rechner liegt bei ca 1000€, kann aba auch der eine oder andere Hunderter mehr werden.

OS ist vorhanden, ne 2TB als Datengrab ist schon gewünscht.
 
alles bei 3 anbieter bestellbar und sofort lieferbar mit monitor hab 2x1tb festplatten genommen sind so günstiger platz haste im gehäuse :)

Preis: 1165,40
1 x iiyama ProLite E2410HDSD-B1, 24" bei ARLT Computer 173,63 +0,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (SCMG-2100) bei Mindfactory 32,45 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 95,52 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC064MAG-1G1) bei Mindfactory 92,02 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) bei Mindfactory 113,68 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Mindfactory 56,90 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei anobo.de 172,07 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
2 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei anobo.de 43,67 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI N570GTX Twin Frozr II/OC, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (V255-039R) bei anobo.de 281,83 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K58 bei anobo.de 59,96 +5,99 bei Versand (Vorkasse
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Topic steht 1000€, wieso dann nach Budget fragen? ^^

Finde die Konfi in Post #5 super, keine Einwände :p
 
Der Mugen 2 kommt nich in Frage, ich will nen Kühler, der möglichst einfach zu montieren ist, das trifft auf diesen definitiv nicht zu.

Is die Crucial wirklich besser als die neue Agility? Das Board ist Micro-ATX, was prinzipiell ja nich schlimm ist, aba laut Geizhals bietet es keine internen USB 3.0-Anschlüsse. Meines Wissens bringt der Z68 im Vergleich zum P67 für den Normalanwender auch eher wenig Vorteile oder irre ich mich da?

OK, beim NT kann man sicher ne Nummer kleiner nehmen, da rechne ich immer n bissl zuviel Reserve ein ^^

Die N570GTX Twin Frozr II is doch auch net wirklich leiser als die Phantom, oder? Und das Lancool bietet leider keine Front USB 3.0-Anschlüsse. Und ob nun RipJaws oder der RAM von Teamgroup ist denk ich mal zu vernachlässigen.
 
die agility finde ich nicht so besonders.
im alltag sind die unterschiede ohnehin nicht spürbar, sondern nur messbar.

beim netzteil frage ich wozu reserven?
selbst mit oc bis anschlag wirst du die 560 watt version kaum ausreizen können.
 
0,5 sone leiser in spielen msi 1,8 gainward 2,3 quelle : pcgames hardware;)
ganz normaler 1333 ram reicht man merkt keinen unterschied .
habe das board in der konfig nochmal getauscht .

sind 2 usb3 frontanschlüsse den aufpreis wert ??

MfG
 
ok, bisher siehts so aus:

1 x EKL Alpenföhn Föhn 120 Wing Boost, 120x120x25mm, 1500rpm, 108m³/h, 19.7dB(A) (84000000047)
1 x Seasonic X-Series X-660 660W ATX 2.3 (SS-660KM) (semi-passiv)
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
1 x Prolimatech Megahalems Rev. B Kühlkörper (Sockel 775/1155/1156/1366)
1 x ASUS P8P67 Rev 3.1, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE4A-G0EAY0DZ)
1 x MSI N570GTX Twin Frozr II/OC, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (V255-039R)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC064MAG-1G1)
1 x Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI)

Strittig ist das Gehäuse, alle die USB 3.0 unterstützen, realisieren das extern über das I/O-Panel des Boards. Gibts denn überhaupt ein Gehäuse, dass die internen USB 3.0-Anschlüsse eines Mainboards nutzt?

Bei der Graka käme noch als Alternative die 570er von Gigabyte (Windforce) in Frage. Oder ist die MSI schon die beste Lösung?
 
die msi 570 ist schon nicht schlecht reicht .

zu deinem usb3 problem, hatte bei meinem board gleich das panel für den einbau
auf der rückseite sowie für die front im lieferumfang eingebaut aufs board gesteckt
treiber aktualisiert fertig .

was ich damit meine ist brauchst dir kein gehäuse kaufen mit usb3.0 anschlüssen
sondern nur nen board das dieses panel mit im lieferumfang hat somit hast du mehr
auswahl beim gehäuse.

dein netzteil zu groß zu teuer für die konfig :(:(

MfG
 

Anhänge

  • USB3 PANEL.jpg
    USB3 PANEL.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
das hatte ich jetz nur drin weil das 560er bei dem Shop, bei dem ich bestellen wollte, nicht lieferbar ist.

Das mit dem Panel hab ich jetz nich ganz gerafft, das Problem ist ja, dass der Kumpel gerne Front-USB 3.0-Anschlüsse möchte und man das scheinbar nicht wie bei USB 2.0 realisiert bekommt. Ich für meinen Teil würde ja eh eher auf eSATA setzen, aber was will man machen.
 
das hatte ich jetz nur drin weil das 560er bei dem Shop, bei dem ich bestellen wollte, nicht lieferbar ist.

Das mit dem Panel hab ich jetz nich ganz gerafft, das Problem ist ja, dass der Kumpel gerne Front-USB 3.0-Anschlüsse möchte und man das scheinbar nicht wie bei USB 2.0 realisiert bekommt. Ich für meinen Teil würde ja eh eher auf eSATA setzen, aber was will man machen.

doch mit einem board das dieses panel mit im lieferumfang hat wie
meines als beispiel natürlich hast aber auch nur 2xusb 3.0 denn
in der front ;)

MfG
 
ah ok, hab gesehen, dasses Boards gibt, die ne entspr. Frontblende mitbringen, sehr praktisch. Hab mich entschieden, jetz doch ein etwas besser ausgestattetes Z68er zu nehmen, die 20€ machen den Kohl auch nicht mehr fett. Und man ist dadurch unabhängig in der Gehäusewahl, wie du sagtest.

Config sieht daher atm so aus:

1 x EKL Alpenföhn Föhn 120 Wing Boost, 120x120x25mm, 1500rpm, 108m³/h, 19.7dB(A) (84000000047)
1 x Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv)
1 x ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
1 x Prolimatech Megahalems Rev. B Kühlkörper (Sockel 775/1155/1156/1366)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x MSI N570GTX Twin Frozr II/OC, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (V255-039R)
1 x Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC064MAG-1G1)
1 x Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI)
1 x Fractal Design Define R3 schwarz (FD-CA-DEF-R3-BL)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh