Gaming PC für einen Freund bis 600€

F3ngShui

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2011
Beiträge
1.098
Servus werte Luxxer,
wie erwähnt soll ich für einen Freund einen Gaming PC für max 600€ zusammenstellen.
Was sagt ihr dazu?

1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
1 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-8500U CL7-7-7-18 (DDR3-1066) (F3-8500CL7D-8GBRL)
1 x Sapphire Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11179-09-20G)
1 x OCZ Fatal1ty 550W ATX 2.2
1 x LG Electronics GH22NS90, SATA, bulk bei Mindfactory
1 x ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Fractal Design Define R3 USB 3.0 schwarz, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R3-USB3-BL)
1 x Scythe Mugen 3 Rev. B (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM2+/AM3/FM1) (SCMG-3100)

630€

Bin mir aber nicht sicher ob der i5 nicht bisschen zu stark für die 6870 ist?!
Festplatte wird gekauft wenn es wieder billiger wird.

Seine jetzige GPU und CPU (Nvidia Geforce 9500GT, AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 6000+)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Spiele sollen denn laufen und welche Auflösung hat der Monitor? Vielleicht muss man die 600€ ja gar nicht voll ausschöpfen.
 
Wahl der GraKa ist natürich abhängig von der Auflösung des Monitors ...


Speicherriegel würde ich 1333er CL9 kaufen - und zwar ohne Gartenzäune !
Mushkin Stiletto 1333 CL9 werkeln überall problemlos.


GraKa würde ich das Modell von XFX favorisieren, ergo XFX 6870 DualFan


Netzteil Cougar A 450W, alternativ für bisserl mehr Reserven das Antec High Current Gamer HCG-520W


Die Montage des Mugen3 ist bisserl fummeliger, weshalb ich den Kühler austauschen würde
Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) | Geizhals Deutschland
 
Achso stimmt des hab ich dich Glatt vergessen. Auflösung 1680x1050 wird aber noch auf 1920x1080 erhöht.
Die Gartenzäune sind aber schön.
Wäre es sinnvoller einen i3-2120 und ne stärkere Graka zu nehmen?

Gespielt wird Skyrim, eventuell Bf3, MW3 also aktuelle Spiele.
 
Zunächst die 6870, danach irgendwann den neuen Moni, danach irgendwann eine GraKa der neueren Generationen ...
 
Jap genau so. Des mim Moni dauert noch.
Was gibt es an dem OCZ Fatal1ty 550W ATX 2.2 auszusetzen?

1 x LG Electronics GH22NS90, SATA, bulk
1 x PowerColor Radeon HD 6950 Dual Fan, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX6950 2GBD5-2DH/R99FA-PJ5)
1 x ASRock P67 Pro3 SE, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x Cooler Master Silencio 550, schallgedämmt (RC-550-KKN1)
1 x OCZ Fatal1ty 550W ATX 2.2 (OCZ550FTY)
1 x Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996770)
1 x Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32120)

Wäre die Zusammenstellung effektiver im Gegensatz zu i5 2500K hd 6870?
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
1 x Antec High Current Gamer HCG-520, 520W ATX 2.3 (0761345-06204-6/0761345-06205-3/0761345-23850-2)
1 x LG Electronics GH22NS90, SATA, bulk bei Mindfactory 16,06 +6,99
1 x XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort
1 x ASRock P67 Pro3 SE, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Thermalright HR-02 Macho
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
1 x Cooler Master Silencio 550, schallgedämmt (RC-550-KKN1)

625€

Dann soll ich so bestellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Netzteil würde ich dieses hier empfehlen FSP Aurum Gold 400W ist ein wenig günstiger und bringt auch noch 80+ Gold zertifiziert, 400W sind für das oben stehende System sogar mit oc noch ausreichend.
 
Dann benötigt er jedoch später ein neues NT, wenn -nach Monitorkauf- eine neue GraKa her muß ...

@F3ngShui

Mit Konfig in Posting #8 ohne Änderungen ab zur Kasse
 
Naja, das aus Post 8 ist wesentlich potenter.
 
ich denk auch, dass 400W noch ausreichend sind. Drunter würd ich aber nicht mehr gehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh