[Kaufberatung] Gaming PC für die nächsten Jahre (VR?)

elFRiNK

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2017
Beiträge
2
Hallo und so. :)

Seit ein paar Wochen lese ich mich, nach mehrjähriger Abwesenheit aus der Welt der PC-Hardware, mal wieder ein und möchte mir ein neuen PC zusammenbauen.

Doch zuerst möchte ich ein wenig zu meinem Hintergrund schreiben:
Nach nun mehr 15 Jahren PC-Daddelei war ich bisher leider nie mit der entsprechenden Brieftasche ausgestattet, die für ein "High-End"-System notwendig war oder es existierten andere Prioritäten.
Nun will ich diesen Zustand endlich mal ändern und in die "vollen" gehen, bevor Kind 2 die Brieftasche wieder erleichtert. ;) (Wie war das mit keine Kinder und 3 Geld?)
Preis/Leistung muss natürlich noch im Rahmen sein (i7-6950X und Titan X fällt also aus).

Als System habe ich mir folgendes vorgestellt:

Budget: ~1500€

CPU: i7-7700K
MB: ASRock Z270 Killer SLI
RAM: 16gb DDR4-3000 (Marke egal?)
GPU: Palit GameRock GTX 1080
Kühler: Noctua NH-U14S
Gehäuse: be Quiet! Silent Base 800
PSU: be Quiet! Dark Power Pro 11 550W (ein wenig OC ist geplant, schon aus Freude am rumtüdeln)
HDD und SSD aus dem alten System

Und an dieser Stelle kommt meine mangelnde Erfahrung in der "neuen" Welt der PC-Hardware zum tragen.
Mein Monitor ist nur 1080p und soll eigentlich auch nicht aktualisiert werden, somit würde eine GTX 1080 ja theoretisch keinen Sinn ergeben, soweit ist mir das schon klar.
Nur stelle ich mir die Frage, wie zukunftssicher ist eine 1070 oder eine RX480, wenn doch irgendwann ein neuer Monitor (4K oder WQHD) kommt, bzw. noch wichtiger: Wie sieht es mit VR aus? Wäre auf so einem System ein vernünftiges VR spielen möglich?
Was ich definitiv ausschließen kann, ist, dass ich in den nächsten 2 - 4 Jahren in irgendeiner Art und Weise upgraden kann, Grund siehe oben.

Alle Meinungen, Bedenken und Ratschläge sind mir willkommen und werden selbstverständlich berücksichtigt, alleine aus Erfahrungsmangel.

Mit freundlichen Grüßen
Frink
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein Monitor ist nur 1080p und soll eigentlich auch nicht aktualisiert werden, somit würde eine GTX 1080 ja theoretisch keinen Sinn ergeben, soweit ist mir das schon klar.
Nur stelle ich mir die Frage, wie zukunftssicher ist eine 1070 oder eine RX480, wenn doch irgendwann ein neuer Monitor (4K oder WQHD) kommt, bzw. noch wichtiger: Wie sieht es mit VR aus? Wäre auf so einem System ein vernünftiges VR spielen möglich?

alles abhängig von deiner software/games und den settings.

eine 1080p ist in einigen spielen totaler overkill in 10080p + AA.

es gibt aber games wo das eben nicht der fall ist. und da wo die gpu zu fett ist bleibt sie kühl, leise und frisst nicht so viel strom :d

diese situation hast du in 4k eher weniger. dort läuft auch eine 1080gtx oder TXP auf full load und es wird für aktuelle grafikintenstive games nicht ausreichen die 60fps zu halten.

aber auch hier kommt es auf die games und settings an. cs:go ist "aktuell" und läuft mit einer 970 in 4k...
 
eine 1080p ist in einigen spielen totaler overkill in 10080p + AA.
Ja ich weiss das nv fies ist ihr flagschiff gtx1080 zu nennen (auch wenn es doppelt verschrieben ist oder hab ich echt solange gepennt das es ein 10080p gibt :fresse: ), aber der satz wie der hier steht ergibt wenig sinn (aber du hast meinen tag um einiges heller gemacht und die aussagen sind gut).

Wie gesagt wurde hängt es vom spiel auch ab, aber wie nah ist dein umstieg zu 4k? Wenn nicht nahe wird es wahrscheinlich zu dem zeitpunkt schon neue grakas geben die 4k besser schaffen als diese gen.
Ich war nie wirklich ein fan für kauf von ungenutzter Leistung damit man "zukunft sicher" ist, weil das beisst einen am ende zu oft in den Hintern :fresse:), soll nicht heissen man soll sich hw kaufen die grad noch ausreicht und wenn du weisst das du in absehbarer zeit vr und 4k (oder eins von beiden) intensiv nutzen willst ändert sich das ganze ein wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt wurde hängt es vom spiel auch ab, aber wie nah ist dein umstieg zu 4k? Wenn nicht nahe wird es wahrscheinlich zu dem zeitpunkt schon neue grakas geben die 4k besser schaffen als diese gen.
Ich war nie wirklich ein fan für kauf von ungenutzter Leistung damit man "zukunft sicher" ist, weil das beisst einen am ende zu oft in den Hintern ), soll nicht heissen man soll sich hw kaufen die grad noch ausreicht und wenn du weisst das du in absehbarer zeit vr und 4k (oder eins von beiden) intensiv nutzen willst ändert sich das ganze ein wenig.

VR am liebsten sofort, wenn es entsprechende Spiele gäbe und die letzten Kinderkrankheiten beseitigt wären. :P

Das Problem mit zukunftssicher ist, dass ich jetzt im I./2017 einmalig die Chance habe mal zu investieren, bevor dann erstmal Ebbe in der PC-Kasse ist und das auch für eine relativ lange Zeit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh