[Kaufberatung] Gaming PC für ca. 2000 Euro

Marzl92

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2019
Beiträge
2
Hey,

mein alter Pc ist nun zunehmend in die Jahre gekommen, deswegen würde ich mir gern ein neues
System zusammenstellen das ungefähr in dem Bereich von 2000 Euro liegen soll.
Der neue PC soll fürs Spielen, Streamen und gelegentlichem Rendern genutzt werden.


Das Gehäuse habe ich bereits von einem freund günstig bekommen.
Bisher hab ich noch keine Probleme bei den Abmaßen gefunden.
Gehäuse:https://www.mindfactory.de/product_info.php/Phanteks-Enthoo-Luxe-Tempered-Glass-mit-Sichtfenster-Big-Tower-ohne-Net_1131639.html

Aktuelle Liste:https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/6fa202221e087f51963f36796bc9920d55cd0382dc12df62245

Beim Mainboard und dem Arbeitsspeicher bin ich mir sehr unsicher.

Evtl. könnt ihr mir da weiterhelfen.

Vielen Dank schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kriegst mehr fürs Geld:

https://geizhals.de/?cat=WL-1317717

Kriegst da ne RTX 2080 Ti rein

Hast noch 100 euro spielruam für ne zb 1 TB SSD (ne weitere) oder noch mehr Ram.

__________________


Anmerkungen zu deiner Konfig.

Dark power 11, bringt bisauf die Effizenz die paar prozent , keine vorteile mehr. Der Unterschied von Gold zu Platinum effizenz ist marginal. Sowie beim Straight power 11 haste nen neues kabelloses design (In der platine), Voll modulares kabeldesign, Silentwings 3 wie beim dark power 11.

M.2 NVME Samsung 970 Evo , ist veraltet, Außerdem zu teuer. Die Samsung 970 Evo plus ist das aktuellstte.

X570 bzw. pci express 4.0 bei ner 3.0 nvme und 3.0 gpu bringt nichts.

2 TB SSD zu teuer fürs erste, kannst geld woanders besser investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich dachte mir schon das ich da nicht so optimal dabei bin.

Vielleicht hab ich da einen Denkfehler drin aber angenommen ich nehme das X570 mit der 4.0 Schnittstelle .
Ist es denn nicht abwärtskompatibel bzw. ich mal an den punkt komme an dem ich die karte austausche und die dann über 4.0 verfügt?
(sry falls das jetzt eine echt dumme frage ist :haha:)

danke schonmal
 
Vielleicht hab ich da einen Denkfehler drin aber angenommen ich nehme das X570 mit der 4.0 Schnittstelle .
Ist es denn nicht abwärtskompatibel bzw. ich mal an den punkt komme an dem ich die karte austausche und die dann über 4.0 verfügt?
(sry falls das jetzt eine echt dumme frage ist :haha:)

Ja es ist Abwärts und auch indirekt Aufwärtskompatibel.

Du kannst in PCI Express 4.0 eine 3.0 ,2.0 Grafikkarte einbauen.Kannst auch in PCI express, wenn pci express 5.0 raus kommt 2021 , in 4.0 eine 5.0 karte rein packen auch wenns dan 1-3% ausbremst.


ich sag gleich mit ner 2080 ti, wirste wahrscheinlich frühstens in nen paar jahren 2021 oder so upgraden. Dan ist 4.0 eh schon wieder outdated, auch wenn 4.0 aktuell und 5.0 in enn paar jahren kein wirklichen mehr wert bringt außer vlt bei ner nvme ssd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh