[Kaufberatung] Gaming-PC für ca. 1000 Euro

Rattcko

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2014
Beiträge
4
Hallo!

Mein Sohn möchte gerne einen neuen Computer haben und diesen in den Ferien selber zusammenbauen. Ich kenne mich in diesem Gebiet überhaupt nicht aus, denkt ihr, dass das schaffbar ist? Er hat sich bereits für dieses Gehäuse entschieden und legt außerdem Wert auf eine niedrige Lautstärke. Zur Verfügung stehen 2000 Euro, wobei ich bezweifle, dass das wirklich notwendig ist, schließlich ist der in zwei Jahren sowieso wieder veraltet. Oder täusche ich mich da?

Lg Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung? 2000€ brauchst du definitiv nicht, für einen reinen Gaming Rechner. Plane da eher 800-1000€ ein, da kommst du sehr weit. Achte bei dem Gehäuse darauf, dass ein Mainbaord im Mini ITX Format gekauft wird.

CPU: Intel-Core-I5-4670k
MB: MSI-Z87I
RAM: Crucial Ballistix Sport 8GB DDR3-1600
GPU: MSI-N770 Gamer
PSU: be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3
HDD: WD-Caviar-Blue-1000GB
SSD: Crucial M500 240GB
Kühler: Scythe Big Shuriken 2 Rev.B
Laufwerk: LG-Electronics-GH24NS95
 
Das System von JPbold sieht gut aus, aber um ein paar Alternativen zu nennen : Als CPU könnte man eine Xeon CPU wählen und als GPU könnte man auch eine 280X in Betracht ziehen.
 
Genau, dass ist die nächste Frage, ob Übertakten in Frage kommt oder eher nicht? Falls nicht, lieber zum genannten Xeon greifen und ein nettes H Board nehmen.
 
Zum übertakten bräuchte man vermutlich auch einen stärkeren Kühler als den Scythe Big Shuriken 2 Rev.B . Die Frage ist nur ob man einen großen Kühler sinnvoll im gewünschten Case unterbringen kann.
 
Hi,

erstmal willkommen im Hardwareluxx - Forum :wink: .

Nun sollten erstmal grundlegende Fragen geklärt werden:

1.) Wie alt ist der junge Mann denn und hat er bereits Erfahrung mit dem Selbstzusammenbau von PCs?
2.) Was wird gespielt und in welcher Auflösung? Sind ein Monitor sowie Peripherie (Tastatur/Maus/Headset/Boxen) bereits vorhanden?
3.) Wird eine Windowslizenz (7/8) benötigt?

Auf Basis dieser Angaben kann man dann etwas vernünftiges zusammenstellen. Allerdings kann ich meinem Vorredner nur zustimmen, dass dafür keine 2000 € von Nöten sein werden, knapp oder etwas über die Hälfte sollte locker ausreichen.
Ein System auf mITX - Basis wäre für mich persönlich nichts, da es in solch kleinen Gehäusen schnell mal zu warm wird und damit die Lautstärke steigt, gerade mit leistungsstarken Komponenten. Zudem gehen Bastelarbeiten in einem normalen Midi- oder gar Fulltower wesentlich einfacher von der Hand, da eben mehr Raum vorhanden ist.
 
Also ich würde wenn's mein erster Selbstbau wäre die Finger von itx lassen, is eng und ein gepopel, eher ein etwas größeres Gehäuse und atx, auch Kühlung is einfacher und evtl, leiser da mehr Volumen und platz im Gehäuse für große langsam drehende Lüfter
Aber 2000 is zu viel nur fürs zocken außer es wird Leistung für bestimmte Software benötigt wie cad oder rendering ....
 
Hallo!

Danke für die zahlreichen Antworten. Wenn ich das richtig nachgeschaut habe hat er einen FullHD-Monitor (2560x1440). Er ist 16 Jahre alt und hat schon ein paar mal an diversen Computern herumgeschraubt, allerdings noch keinen selber zusammengebaut. Übertakten möchte er auch gerne machen, meint er. Wie oft passiert es eigentlich, dass PC-Teile durch Übertakten kaputt gehen? Außerdem bin ich schonmal beruhigt, dass auch weniger Geld reicht.

- - - Updated - - -

Eine Windows-Lizenz haben wir schon, allerdings keine CD. Gibt es eine Möglichkeit mit dem Code vom Notebook an eine Installations-CD zu kommen?
 
FullHD ist aber 1920x1080. 2560x1440 ist WQHD-Auflösung.

Windows 7 kannst Du runterladen und dann mit dem Code vom Notebook aktivieren. Welche Windows Version ist denn genau auf dem Notebook installiert?
 
Da ist Windows 7 drauf. Meinetwegen ist das dann auch WQHD-Auflösung, was auch immer das sein soll. Die Zahlen stimmen auf jeden Fall.
 
Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung? 2000€ brauchst du definitiv nicht, für einen reinen Gaming Rechner. Plane da eher 800-1000€ ein, da kommst du sehr weit. Achte bei dem Gehäuse darauf, dass ein Mainbaord im Mini ITX Format gekauft wird.

CPU: Intel-Core-I5-4670k
MB: MSI-Z87I
RAM: Crucial Ballistix Sport 8GB DDR3-1600
GPU: MSI-N770 Gamer
PSU: be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3
HDD: WD-Caviar-Blue-1000GB
SSD: Crucial M500 240GB
Kühler: Scythe Big Shuriken 2 Rev.B
Laufwerk: LG-Electronics-GH24NS95

Kann man nehmen , aber statt der gtx 770 eine gtx 780 oder r9 290 bei der Auflösung

ASUS GeForce GTX 780 DirectCu II OC 3GB [90YV04H0-M0NM00]: Spezifikationen, Rezensionen, Angebote und mehr. | Hardwareluxx Deutschland

Sapphire Radeon R9 290 Tri-X 4GB [11227-03-40G]: Spezifikationen, Rezensionen, Angebote und mehr. | Hardwareluxx Deutschland

Die AMD ist sogar ein Tick schneller und P/L besser u. mehr vram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, bei der Auflösung ruhig darauf achten, dass die Karte mehr VRAM hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh