Gaming PC für ca. 1000€

YoungTyphoon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2014
Beiträge
5
Hallo Hardwareluxx-User,
ich habe vor mir einen neuen Computer zu kaufen. Ich habe schon eine ziemlich genaue Vorstellung wie er aussehen soll, nur bin ich mir bei einigen Teilen noch nicht sicher.
Hier erstmal meine Konfiguration: https://www.mindfactory.de/shopping_...f8817ed8a1f81d

Bei dem Mainboard bin ich nicht ganz sicher, habe verschiedene Meinungen über das ASRock H87 Pro4 gehört. Ist das etwas teurere Gigabyte H87-HD3 besser?

Fehlen tun mir nurnoch der CPU Lüfter und ein Gehäuse. Bei ersterem hatte ich mir zuerst das Raijintek Aidos ausgesucht, aber ich weiß nicht ob es da in der ungefähren Preislage um die 20€ vielleicht ein leiseres gibt. Der Xeon braucht ja glaube ich eh keinen Über-Kühler. Ich dachte erstmal an den Raijintek Adios http://geizhals.at/eu/raijintek-aidos-0p105246-a979291.html
Bei dem Gehäuse dachte ich zuerst an das schicke Bitfenix Shinobi; da weiß ich allerdings nicht recht was ich von der Softtouch Oberfläche halten soll, und außerdem müsste ich da noch einen extra Lüfter einbauen. Hat jemand einen anderen Vorschlag in der Preisrichtung? Wichtig ist aber, dass genug Platz für die große Grafikkarte ist!

Ich will den Rechner außerdem zusammenbauen lassen, bei Mindfactory kostet das leider 100€. Bei Hardwareversand.de nur 20€, aber da habe ich 1. schon ein paar schlechte Sachen gelesen und 2. bauen die wohl nicht alle Kühler ein weil die beim Transport etwas kaputt machen könnten... gerade da trau ich mich mit Paste aber nicht unbedingt ran

Danke Euch schonmal für die Antworten
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Link geht leider nicht... hab ich aber mal bei PCGH rausgesucht:
https://www.mindfactory.de/shopping...220f3326aad8fb171013886ca6b967ef8817ed8a1f81d

Würde da den hier als Kühler empfehlen:
Thermalright True Spirit 120 M (BW) Rev.A (100700558) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Beim Netzteil würde ich was hochwertigeres nehmen:
450 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold

Beim Gehäuse würde ich das neue Bitfenix Shadow empfehlen:
BitFenix Shadow (BFC-SDO-150-KKXBR-RP) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Kein Problem, kann da mal passieren^^

Wenn du abnehmbare Kabel haben willst, dann nimm das 480 Modell.
Ansonten reichen die 450W dicke aus.

Und der Warenkorb sieht gut aus, kannste so nehmen.
 
Okay, danke^^ Und nochmal eine Meinung zu dem Raijintek Aidos? Manche sagen der sei murks, andere finden ihn für den Preis leise und kühl. Weiß nicht ganz weiter :(
 
Hmh, stimmt... hast du sonst eine Idee welchen man nehmen könnte, der nicht so laut ist?
 
Wenn du nicht übertakten willst, reicht auch der Boxed Kühler, im Bios evtl. noch auf Silent stellen und gut ist... unter Last ist die Lautstärke eh egal, weil die Graka abgeht. Bei ner TDP von 80W...
(meine Erfahrung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht das umstellen ohne weiteres? Und was passiert dann, taktet die CPU runter?
 
Wenn du noch nie im Bios warst, lass es lieber sein, ist auch nicht so wichtig, die Grafikkarte wird sowieso das lauteste sein. Und ja, im Idle sollte die CPU auf jeden Fall runtertakten ;) diese Stromsparmechanismen sind meistens sowieso schon aktiviert. Es geht nur darum, dass dann der Lüfter sich im Idle auch entsprechend zurückfährt, weil nicht so viel Strom verbraucht wird und somit nicht so viel Kühlung benötigt wird. Ist meist auch schon automatisch eingestellt, kann man aber u.U. noch ein bisschen verschärfen, wenn man gern Ruhe hat.
Aber wenn, dann müsstest du bei der Grafikkarte und der HDD Lautstärketechnisch als allererstes ansetzen, von daher..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh