[Kaufberatung] Gaming PC für Battlefield 3 und SWTOR

k0ma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2010
Beiträge
396
Hallo liebe Community, nachdem ihr mich die letzten male so wunderbar beraten habt, hoffe ich erneut auf eure Hilfe und Meinungen zählen zu können.

Ich möchte mir einen zweitrechner zulegen, der erste steht in der Kaserne (Xeon W3520, HD5870, 6GB Ram). Und der zweite soll in die Wohnung meiner Freundin.

Spielen möchte ich auf dem System Battlefield 3, Star Wars the Old Republic, Minecraft und auch mal ein neueren Titel.

Der Monitor ist ein 24er mit 1920x1080px Auflösung, es sind leider bis auf eine GeForce 6800GT und ein paar übrig gebliebee Noiseblocker Lüfter garnichts.

Ich habe mich umgesehen und mir mal eine AMD und eine Intel Konfiguration zusammengebastelt, das BitFenix Shinobi Core in Weiß wird mein Gehäuse, das hab ich mir in den Kopf gesetzt ;)

Intel System:

1 x BitFenix Shinobi Core weiß (BFC-SNB-150-WWN1-SP)
1 x MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC, GeForce GTX 560 Ti, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (V238-059R)
1 x TeamGroup DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED34096M1333(H)C9DC)
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
1 x ASRock H67M, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner rev. B (Sockel 775/754/939/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000018)
1 x be quiet! Pure Power CM 430W ATX 2.3

~ 690€ ohne Versand

AMD

1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner rev. B (Sockel 775/754/939/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000018)
1 x BitFenix Shinobi Core weiß (BFC-SNB-150-WWN1-SP)
1 x ASRock 970 Extreme3, 970 (dual PC3-14900U DDR3)
1 x TeamGroup DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED34096M1333(H)C9DC)
1 x MSI R6850 Cyclone 1GD5 Power Edition/OC, Radeon HD 6850, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V244-002R)
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk
1 x AMD Phenom II X6 1100T Black Edition, 6x 3.30GHz, boxed (HDE00ZFBGRBOX)
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)

~ 640€ ohne Versand


Dazu noch ein paar Fragen:

* Wie groß wäre wohl der Leistungsunterschied zwischen den Systemen?
* Sind die Kisten vielleicht für die "Anforderungen" zu hoch angesetzt? (Wenn möglich würde ich gerne noch ein paar Euros sparen ;))


Würde mich über eure Meinungen und Anregungen freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich machs kurz.^^

Da er hauptsächlich zum Gamen ist und SandyBridge da die Nase weit vorne hat, eindeutig die erste Konfiguration! Hier lediglich die HDD weglassen und aus nem alten PC übernehmen oder eine andere bereits vorhandene nehmen, falls möglich, da HDDs zur Zeit 300% teurer sind! Kannste dann im Frühjahr nachkaufen, wenn die Preise wieder normal sind.

Und denk mal drüber nach, für ein paar Euro mehr 1600er Ram zu nehmen.
 
Ich habe leider keine alten Festplatten mehr rumliegen, sonst hätte ich das sicherlich genau das gemacht was du vorgeschlagen hast ;)
 
Dann musst du wohl in den sauren Apfel beißen.^^ Nur das mit dem Ram solltest du mal überlegen und ein Netzteil darfst du nicht vergessen!^^
 
Ach du heiliger bimbam , ich hab tatsächlich das Netzteil vergessen :fresse::wall:

Welche guten/günstigen Netzteile (wenn möglich mit Modularem Kabelmanagment sind dem empfehlenswert?)
 
Habs mal oben reineditiert, Danke!
 
Ich bin gerade am überlegen vielleicht eine kleine günstige SSD einzubauen und mir vielleicht hier im Marktplatz eine gebrauchte HDD zu ergattern, was haltet ihr davon?

Desweiteren schweife ich gerade zwischen der GTX560 und der Radeon HD6850 hin und her.. Was meint ihr?

Das Board hab ich auf meiner Wunschliste schon ersetzt, danke - Ich hab ehrlich gesagt nicht groß drauf geachtet.
 
Bleib bei den 1333, macht faktisch keinen Unterschied. Die GTX560 Ti ist sowohl teurer als auch performanter. Die spielt doch in nem ganz anderen Preissegment Ôo.
Zwischen den beiden Karten auf jedenfall die GTX560 Ti
Ich persönlich würde eher zu einer unlockbaren 6950 greifen, aber ob das was für dich ist musst du selbst entscheiden.
 
Das be quiet! Pure Power L8 430W ist hier wohl die beste Wahl. Günstiger und hochwertiger gehts für den Preis derzeit nicht.

Hier würde ich auf des E9 wechseln - das bietet höhere Effizienz aber vor allem 5 Jahre Garantie!

Ich bin gerade am überlegen vielleicht eine kleine günstige SSD einzubauen und mir vielleicht hier im Marktplatz eine gebrauchte HDD zu ergattern, was haltet ihr davon?

Desweiteren schweife ich gerade zwischen der GTX560 und der Radeon HD6850 hin und her.. Was meint ihr?

Eine SSD ist eine sehr gute Entscheidung. Die Crucial m4 mit 60GB ist sehr zu empfehlen.

Ich würde weder eine GTX560 noch eine 6850 nehmen. Entweder eine 6870 oder eine GTX560ti oder 6950. Das ist aber abhängig von der Auflösung, in der spielst. Bei FullHD würde ich zu einer der beiden letzten greifen - darunter ist die 6870 völlig ausreichend.

RAM solltest du in jedem Fall 8GB nehmen - allerdings nicht den Teamgroup, da es vermehrt Probleme mit defekten RAM Riegeln gab. Empfehlenswert wäre der Corsair XMS3 oder der Mushkin Stiletto
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinte übrigens die 6950 und die GTX560TI.

Blöde Tippfehler bzw Müdigkeit.

Vielen Dank für die Anmerkungen Chemistry
 
Kleine Anmerkung zu SSD: Wenn du ein 60GB Modell nimmst und Windows, BF3 und SW:TOR drauf installierst, die brechend voll, wenn es überhaupt alles drauf passt (SW:TOR hat ja alleine schon >20GB und das wird im Laufe der Zeit mit Patches sicher noch mehr). Würde ich mir persönlich dann eher sparen. Eine SSD ist zwar sicher was feines, aber bei dem Budget, wenn man dann an der Größe sparen muss, auch nicht unbedingt so sinnvoll.
 
Das sehe ich nicht so - denn Spiele würde ich sowieso nur bedingt auf die SSD geben, denn dort merkt man während des Spielens ja sowieso nicht, ob das Game von der SSD oder einer HDD läuft.

Ich würde nur das BS und Programme, die man oft nutzt und die lange Ladezeiten haben (Photoshop usw.) darauf installieren. Sicherlich ist der Platz begrentz mit 60GB, aber die gefühlte Performancesteigerung durch die SSD ist schon enorm (einfach schon nur durch das installiere BS). Und Platz für ein Spiel, das man aktuell spielt, ist auch immer noch...
Aber im Optimalfall würde ich auch zu einer 120GB Version greifen, sofern es das Budget zulässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan sieht meine Konfiguration wie folgt aus:

https://www.mindfactory.de/shopping...2197385e8c1ef07d28bdf32d1166565d1dce75d12a2d1

Wenn möglich würde ich allerdings gerne noch sparen - Der 2500k ist sicherlich ein sehr potenter CPU, aber ist er auch nötig? Momentan spiele ich ausschließlich SW:TOR und BF3, und das wird sich über kurz oder lang nicht mehr ändern.

Als GraKa kommt eine GTX285 rein die ich günstig von nem bekannten bekommen habe - Reicht das NT für die, oder ist die sehr hungrig?
 
Schöne Zusammenstellung, jedoch kannst du "Service Gold" rausschmeißen.

Ob du den 2500K brauchst musst du wissen, wenn du kein OC betreibst ist der 2400er die bessere Wahl.

Mir persönlich würde schon ein Core i3 2125 reichen, da dieser kaum langsamer als der quadcore.

Das Netzteil reicht, die Grafikkarte ist zwar nicht mehr die neuste jedoch kann man bestimmt einige Monate noch mit ihr spass haben.
 
Ich bin eigentlich ncht unbedingt der OC'ler vor dem Herrn da ich mir einfach denke "Wenns so auch geht, warum dann unter umständen die Lebenszeit vom CPU verkürzen?"

Dann könnte ich doch auch nen kleineren Chipsatz beim Board nehmen oder? (In Kombination mit dem 2400..) Wenn Ja, bitte mal ne Lieferbare Empfehlung von Mindfactory :)
 
Habe gerade eben bestellt, mit i5-2500k und dem Z68 Board, danke für die Tipps!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh