[Kaufberatung] Gaming-PC für 600-900

S42

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2013
Beiträge
4
Hallo zusammen,

Nach 7 Jahren fängt mein Rechner an, sein Alter zu zeigen, und ich wollte mir langsam einen neuen zulegen. Ich möchte ihn zum Spielen und für die Uni (Informatikstudium) nutzen.

Meine Anforderungen:
Er sollte gut upgradebar sein, also lieber ein einzelner, großer RAM-Riegel, ein großer Tower mit Platz beim einbauen, ...
Die CPU sollte zumindestens ein Quadcore sein.
Spiele, auch neuerer Generation (im Moment an anspruchsvollem vor allem Dark Souls 3) sollten flüssig laufen.
Bei der Grafikkarte wollte ich gerne zurück zu NVidia.

Da anscheinend bald die neue Generation Grafikkarten kommt, hatte ich vor, zunächst meine Alte (eine Sapphire ATI HD 7850) weiter zu verwenden, und die dann nach 2, 3 Monaten auszutauschen. Geht das mit Anschlüssen u.ä. gut, oder sollte ich lieber mit dem ganzen PC auf die neue Karte warten?

Das Preisniveau wären ~600€ ohne Grafikkarte, ~900€ mit.

Lässt sich das in dem Preisniveau sinnvoll realisieren?

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für das geld kann man schon nen richtig schmuckes system bauen.

was hast du denn aktuell für hardware?
evtl kann man ja sogar etwas übernehmen.
 
naja bei 7 jahre wird das nen s775sys oder ähnlich sein würd ich schätzen.

welchen monitor hast du denn?
 
für das geld kann man schon nen richtig schmuckes system bauen.

was hast du denn aktuell für hardware?
evtl kann man ja sogar etwas übernehmen.

CPU: Intel Core 2 Quad Q9400 @ 2.66GHz
Mainboard Dell 0N826N
6 GB DDR2 RAM
Grafikkarte Sapphire ATI HD 7850 (s. oben)
Netzteil: bequiet! Pure Power 430W

Da ich nur Netzteil, Grafikkarte und Festplatte geupgradet habe, mache ich mir bei den anderen Teilen wenig Hoffnung.

- - - Updated - - -

naja bei 7 jahre wird das nen s775sys oder ähnlich sein würd ich schätzen.

welchen monitor hast du denn?

Monitor sind 1 Acer G246HL als Hauptmonitor und ein LG W2343 als Nebenmonitor.
 
+1

Wenn du dir die HDD ausm alten Sys (sofern SATA und nicht noch IDE :d) mitnimmst, würd ich das Be Quiet netzteil mitnehmen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh