Gaming PC für 600-650€

Dromadi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2016
Beiträge
7
Ich bräuchte Hilfe, um mir meinen ersten PC zusammen zu bauen.

Den will ich Hauptsächlich zum zocken benutzen um Spiele wie Overwatch,Witcher 3 und GTA5 zu spielen.

Als Grafikkarte sollte eine RX480 benutzt werden über den Rest bin ich mir leider nicht so sicher.

Würde mich um jede Hilfe freuen : )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1x Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100)
1x G.Skill Aegis DIMM 16GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 (F4-2400C15S-16GIS)
1x Sapphire Radeon RX 480, 8GB GDDR5, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (21260-00-20G)
1x MSI B150M Pro-VDH (7982-012R)
1x Sharkoon CA-M silber
1x be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)
Summe aller Bestpreise: € 702,90

Weniger geht vom Preis her mit Deiner Wunschkarte nicht sinnvoll. Ich würde Dir empfehlen, auf die etwas leistungsschwächere RX 470 zu warten. Damit wärst Du halbwegs im Budget und könntest als Netzteil auch auf das günstigere Pure Power 9 300W setzen, weil die TDP deutlich niedriger sein wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 4 Steckplätzen, fände ich ja, dass man über den Vorschlag noch nachdenken könnte, wobei mindestens GTA V mit 8GiB RAM ohnehin nicht gut laufen würde, man also direkt 16 reinstecken müsste...
Bei nur 2 Steckplätzen, wäre er bei 16GiB ja schon voll und müsste entweder den gesamten RAM oder das Board tauschen, wenn er später mal auf 32GiB aufrüsten möchte. Das finde ich überhaupt nicht gut
Dafür, auf einen Quadcore zu setzen, wäre ich auch, allerdings finde ich nicht, dass es vernünftig wäre, irgendwo anders etwas wegzusparen.

Das Beste wäre, wenn man das Budget auf 800€ erhöhen könnte.
 
Was haben jetzt alle mit ihrer SanDisk Plus? :shot:
 
Bei nur 2 Steckplätzen, wäre er bei 16GiB ja schon voll und müsste entweder den gesamten RAM oder das Board tauschen, wenn er später mal auf 32GiB aufrüsten möchte. Das finde ich überhaupt nicht gut

Irgendwo muss man Abstriche machen bei so einem knappen Budget. Bei einer Budgetkiste bis 650€ ist es auch fraglich, ob da jemals 32GB benötigt werden. Ich bin auch ein Freund von viel RAM, aber 16GB sollten fürs Zocken vermutlich noch eine halbe Ewigkeit ausreichen.
GTA läuft auch mit 8GB und einen zweiten Riegel kann man nach ein paar Wochen für günstige 25€ einfach dazustecken.

Die Sandisk Plus gibt's für teils unter 60€, von daher bietet sie eben ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Klar bekommt man hier für mehr Geld auch wieder "etwas" schnellere SSDs, aber so summiert sich das Ganze halt locker hoch. Bei Grafikkarte und allen anderen Komponenten ist es das gleiche Spiel.
 
Nein bietet sie nicht - das ist eine der schlechtesten SSDs die man kriegt, gerade, was Ausfälle betrifft. ;)
Dann lieber n 5er mehr in ne 750er Evo oder Hynix konsorten investieren, wobei die Hynix nicht mal teurer sind.
Lediglich die Ulta II ist ok, für den Preis, bzw die Extreme die "einzig Wahre". :)
Geht nicht nur um Geschwindigkeit und TLC/MLC, sondern auch gerade der Controller etc machts.
 
Silicon Motion Controller werden auch bei Crucial etc. verbaut und sind solide Controller. Die Sandisk soll die schlechteste SSD sein, was Ausfälle betrifft? Woher hast du die Info?
Ohne die Samsung EVO 750 jetzt schlechtreden zu wollen, der Standard planar TLC NAND hat jetzt auch nichts mit dem bewährten 3D-V Nand in den 850'er EVOs zu tun.
 
hat er auch nicht, wie gesagt, TLC ist nicht alles, aber die Evos haben BEIDE den SELBEN Controller. ;)

Ich hab das vielleicht etwas dramatisiert, aber von den SSDs für 55-65€ ist die einfach mit im unteren Bereich, da ist ne BX100/Evo 750/Hynix einfach besser..
Wo ich das her hab? Zahlreiche Kommentare von Benutzern, eigene Erfahrung und eben man kennt halt Verwandte, bekannte, Freunde und da eben dort ja nach Marketing und Preis gegangen wird -> SanDisk Plus, Ultra II oder Evo 850 vor zu finden, komisch nur, dass einzig die Plus schlecht geredet wird, wenn ich im Netz dann die Hynix sehe und die laufen schon lange in zb MacBooks aus den 2008/9er Zeiten drinne, sind die auch extrem solide und langlebig, gleiches gilt zb für meine 2012 er Corsair Force3 60Gb seit 2012 tagtäglich im Einsatz, damals noch 80€ gekostet und nix los. ^^

Ich will ja DICH nicht angreifen (muss man ja immer schreiben), aber warum nicht einfach was nehmen, was sich bewährt. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh