[Kaufberatung] Gaming PC für 600€

beeto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2007
Beiträge
153
Hi ein Freund von mir möchte sich einen neuen pc zulegen. Ich hab auch schon was rausgesucht vielleicht könnt ihr mir ja sagen ob das so gut ist oda was anders sollte.

Intel Core 2 Duo E8400 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit 126,98 €
Samsung HD322HJ, 320GB, 16MB 39,44 €
Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz 29,79 €
ASUS P5QC, Sockel 775 Intel P45, ATX 111,38 €
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-8500 Reaper HPC Edition, CL5 41,50 €
Club3D HD4870 Overclocked 512MB 204,79 €
ATX-Netzteil Xilence Power 550 Watt / SPS-XP550.(12) 29,21 €
Rechner - Zusammenbau 19,99 €

Der PC soll eigentlich nicht übertacktet werden da sich mein Freund gar nich damit auskennt. Aber wenn ihr sagt mach das lieber so und so und übertackte dann könnt ich das wohl machen.

Fragen:
Reicht das Netzteil? (is leider nen billiges da nich genug geld da war ^^)
Wie siehts mit der CPU und Graka aus wird die Graka ausgebremst?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Intel Core 2 Duo E8400 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit 126,98 €

boxed -> längere Garantie & keine Rückläufer.

ASUS P5QC, Sockel 775 Intel P45, ATX 111,38 €

P5Q-Pro würde ich nehmen -> besseres Layout.

ATX-Netzteil Xilence Power 550 Watt / SPS-XP550.(12) 29,21 €

Kauf nen Marken-NT -> EnermaxModu82+ 425 Watt, leise und ausreichend. Sehr effizient dazu.

Rechner - Zusammenbau 19,99 €

Kann man auch selber, total einfach.

Was für ne Auflösung fährst du denn das du ne HD4870 oced brauchst ?
 
Der Arbeistspeicher ist überteuert. Hol ein Kit für 30€ und steckt das gesparte Geld in ein gescheites Netzteil.


Und sooo leicht ist der Zusammenbau auch wieder nicht, dass sich ein Anfänger die Mühe wegen 20€ machen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja also das mit den kosten für den Zusammenbau werd ich denke ich mal sparen.

P5Q-Pro würde ich nehmen -> besseres Layout.
Was meinste mit Layout?

Und reicht ein 425watt netzteil?

Also Monitor ist ein 20" und 22"

Wie wär es mit dem Arbeitsspeicher?
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Gold GX XTC Dual Channel, CL5 31,94 €

Netzteil eins von den vielleicht?
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5 57,79 € ODER REICHT DAS ALS 400WATT ??

ATX-Netzteil OCZ StealthXStream 500W 46,48 €

bestellen wollte ich bei hardwareversand
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Auflösung würde ich nur zu ner 4850 greifen.

Das Enermax ist stark genug. Schau nicht auf die Wattzahl, sondern auf die 12V Schienen.

Der OCZ bietet dir keine Vorteile gegenüber A-Data oder MDT. Im Gegenteil: mind 2V sind bei dem Takt ein Armutsbekenntnis.
 
brauch der ram den keinen kühler? Irgendwas muss das doch bringen oda nich?
 
Wenn man die Spannung stark anhebt, dann schon. Aber bei normaler Spannung überhaupt nicht. So wurde DDR2 konzipiert, um die Kosten nicht in die Höhe zu treiben.
Ram bei Aldirechnern, Mediamarkt und co hat keinen Kühler. Also locker 90% der Ramriegel weltweit.

Dass es den Kühler so oft gibt, liegt vor allem daran, weil es cool aussieht und/oder weil die Leute meinen, dass der etwas bringt. Marketing halt.
 
und wie siehts mit der Graka aus? wird die ausgebremst oder nich?
 
Der E8400 ist mehr als ausreichend im moment. Und später kannst du ihn auf 3,6Ghz umstellen. Eine sehr moderate Übertaktung für dieses Modell.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh