Gaming Pc für 600€+

gamerpv

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2018
Beiträge
1
Hi

Möchte mir gerne einen Gaming Pc zusammenbauen.

Ich habe den hier gefunden Bester 600€ Gaming PC 2018 | HardwareDealz (aktuell).

Meine Frage dazu ist kann man an der Hardware was machen oder ist es alles was man für 600 € rausholen kann :d

Brauche den PC für Spiele wie: LoL, Hearthstone, Overwatch, Monster Hunter World.

Danke im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab da mal etwas zusammen gestellt:

Asus Prime B350-Plus AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
AMD Ryzen 5 1600 6x 3.20GHz So.AM4 BOX
2000GB Seagate BarraCuda ST2000DM006 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
be quiet! Pure Rock Slim Tower Kühler
4GB Palit GeForce GTX 1050 Ti StormX Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
500 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular 80+ Silver
Sharkoon VS4-S Midi Tower ohne Netzteil schwarz
16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit

Der Spaß kostet aber 685,31€

Um einen Ryzen 2400G oder besser auf einem Board mit 350/370 Chipsatz schnallen zu können wird "vorher" ein Bios Update benötigt, mit der Konfiguration bist du schon besser gerüstet und hast dabei folgende Optionen 1. entweder den Ryzen 5 1600 zu übertakten 2. Den 1600 erst einmal nehmen das Bios Update machen und evtl. nächstes Jahr oder später einen Ryzen 5/7 drauf zu schweißen 3. Den Ryzen behalten und damit Spaß haben 4. Auf die Mobos (Mainboards) mit dem 450er Chipsatz warten die in den nächsten Tagen erscheinen werden wo dann kein Bios Update von nöten ist, da es nämlich ohne gefrickel möglich ist einen R 5/7 2XXX zu benutzen.

Edit: Völlig verpeilt, habe alles bei Mindfactory zusammen gestellt.:wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mal wieder eine komplett sinnlose Konfig von Hardwaredealz... naja... und jeden Tag grüßt das Murmeltier..

@Shizon, leider muss man auch deine Konfig kritisieren.
Für ein Budget Gamer System ist die Auswahl der Komponenten übertrieben. Das board braucht er ned, das netzteil ist deutlich zu groß, der Kühler ist quatsch und nen Ryzen 1600 würde ich NICHT einem i5-8400 vorziehen. Im übrigen sind die B450 Boards schon seit paar Tagen lieferbar... Und n 2200/2400G macht keinen Sinn mehr sobald man eine GPU verbaut..


Intel Core i5-8400, 6x 2.80GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI H310M Pro-VD ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Crucial MX500 250GB, SATA (CT250MX500SSD1) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
KFA Preisvergleich Geizhals Deutschland
https://geizhals.de/corsair-carbide-series-88r-cc-9011086-ww-a1337101.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/be-quiet-system-power-9-400w-atx-2-4-bn245-a1765560.html?hloc=at&hloc=de

Mehr ist nicht drin für 600.

Zum schluss der Ram:
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3000c16d-16gisb-a1474853.html?hloc=at&hloc=de
oder wenn wirklich glatte 600€ sein müssen: https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-8gb-f4-2666c19s-8gis-a1798077.html?hloc=at&hloc=de
und einen weiteren nachbestellen sobald wieder 60€ da sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find die idee mit dem 2400G gar nicht so schlecht, reicht für die einfachen games.

würde dann aber die 1050ti weg lassen (auch mit der wird monster hunter wohl nicht gut laufen) und später eine fettere graka kaufen wenn wieder mehr geld zur verfügung steht.
 
Zuletzt bearbeitet:

joa da dichtest du hallt mal eben 30% höhere minimum-fps dazu

dvsu634xjihypjcwj.jpg

(screen aus deiner quelle!)

der typ spielt da auch nur den singleplayer,.
mit 3 kumpels im multiplayer droppen die dann sicher auf unter 15fps.

mir jedenfalls würde das spiel so keinen spaß machen (deswegen steht da weiter oben auch was von spaß und nicht unspielbarkeit ;) )
 
Ich habe mit keinem Wort von min FPS sondern von durchschnitt gesprochen, und der durchschnitt ist sicher nicht unspielbar,
ihm da einen 2400G nahezulegen damit er das game im prinzip komplett vergessen kann bis er iwann deine 3-500€ grafikkarte kaufen kann is aber anscheinend in deinen augen sinnvoller.. bravo..

Anstatt dem User also zu helfen aus seinem Budget das bestmögliche raus zu holen, was durchaus reicht um das game zu spielen, lässt du ihn also lieber stehen mit einem "reicht für deine einfachen games, irgendwann kannst du dann auch mal das andere spielen wenn du mehr Geld hast" ?
Tolle Hilfe gibst du hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit keinem Wort von min FPS sondern von durchschnitt gesprochen, und der durchschnitt ist sicher nicht unspielbar,

wenn du magst erkläre ich dir per pn wie man einen durchschnittswert berechnet.
ein wert von 25 bis 30 kann schlicht und einfach kein durchschnittswert sein.
 
Hackst du jetzt ernsthaft drauf rum das jemand just4fun eine 1050TI auf MAXIMALEN (ultra whatever) settings mit ner 1050ti gebencht hat ?!

das is doch eh vollkommen uninteressant weil keine sau mit ner 1050ti son game auf ultra spielen würde, noch dazu hat der Ersteller des Videos das setting "volume rendering" auf high, was disabled oder verringert laut diversen benchmarks mal eben einen massivsten performance sprung bringt ohne das Spielerlebnis sonderlich zu beeinträchtigen.

Scheis egal ob da jetzt n gemittelter wert von 15, 20 oder 25 steht, es ändert nix daran das der TE dieses Game sicherlich nicht erwartet auf Ultra Settings zu spielen wenn er sich selbst schon ein PC im 600€ bereich raus sucht und du ihm keine hilfe bietest sondern behauptest es wäre mit dem budget nicht wirklich spielbar, was schlichtweg falsch ist.

Medium Settings auf einem NOTEBOOK mit 1050
MONSTER HUNTER WORLD PC GTX1050 Test Performance - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich mal gerne auch in das Thema einklinken...

@Dissy: ist es nicht besser 2 Riegel zu nehmen statt dem einen? Ist ein CL15 nicht "besser" wie ein CL16? Und noch ne Frage zu den RX570... Ist es da "egal" welchen Hersteller man nimmt? Oder sollte man da schon drauf achten?

Bin dahingehend etwas unwissend, aber durchaus auch interessiert an so einer Konfiguration. Daher die Fragen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es wäre besser 2 Riegel zu nehmen, aber ich denke Dissys Intension war es das (dadurch das das board nur 2 ram slots hat) dann einfach baldmöglichst nochmal ein zweiter dazu gekauft wird.
2x 4 zu kaufen und diese dann wieder zu verkaufen wenn das geld für 16 gb da wäre is quatsch..

und cl15 mag zwar "besser" sein, aber macht nicht grundsätzlich irgendeinen relevanten unterschied. 3000er CL15/16 und 3200er CL15/16 is relativ überall gerade der sweetspot und macht kaum sinn was anderes zu kaufen außer man will umbedingt CL14 BDIE Speicher oder Rekorde in Benchmarks jagen.

Bzgl RX570 würd ich diese nehmen
ASUS ROG Strix Radeon RX 570 OC ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Die 3. günstigste am Markt und brauchbarer Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, danke für die schnelle Antwort! Eine Frage bzgl. dem RAM nachrüsten von einem 8 GB Riegel auf 2x 8GB Riegel...
Wenn ich jetzt einen kaufe und wirklich erst in ein paar Monaten einen weiteren zum nachrüsten, arbeiten die beiden dann auch wirklich korrekt zusammen? Oder kann es sein, dass da nicht alles rund läuft, selbst wenn man denselben Riegel nochmal kaufen würde... Die stammen ja nicht aus einem Kit..
 
Im Grunde kaufste am besten nen identischen dazu. Ansonsten sind es Standards, die alle einhalten sollten. Wenn möglich einen kaufen, der identische oder bessere Specs hat. Nimm einen, der bei Geizhals viele Lieferanten hat - so würd ich es machen.
 
Da das hier gerade Thema ist.
Radeon RX 570 4GB vs. GeForce GTX 1060 3GB, 27 Game Benchmark - YouTube

Fazit: Beide liegen im Prinzip gleich auf mit etwa 4% Vorteil für nvidia, je nach Übertaktung gewinnt die 1060 3 GB um ca 8 Prozent wenn es kein AMD favorisiertes Game ist.
Als Kaufempfehlung wird ausgesprochen, je nachdem was billiger ist.

Ergo Preisvergleich der ersten Karte mit brauchbaren Kühlern:
198,95€ für Team Green Gainward GeForce GTX 1060, 3GB GDDR5 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
206,90€ für Team Red ASUS ROG Strix Radeon RX 570 OC ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Man sollte auch dazu sagen das die nVidia Karte weniger Strom braucht.
 
Wobei ich dort eher die 570 nehmen würde, 3gb VRAM ist etwas wenig heutzutage.
 
Mag sein, aber realistisch gesehen ist es eigentlich egal weil man mit so einer low/mid range grafikkarte die settings eh nicht ans limit bringt,
und bei nem "medium" preset ohne oder mit x2 AA sind die titel die mehr als 3 GB bräuchten schon fast an einer hand zählbar..
 
Hm, naja Texturen Kosten wenig bis keine GPU-Leistung, fressen aber halt VRAM.

Da kann man streiten, aber so ganz blöd ist die 4GB Wahl, da nicht, meiner Meinung nach, zumal die RX570 mit VRAM-OC ja sehr gut skalliert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh