[Kaufberatung] Gaming-PC für 500EUR - Absegnen bzw. Verbesserungsvorschläge

Juri-1st

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2005
Beiträge
1.161
Ort
NRW
@All
Konfig des Computers steht soweit. Möchte nur noch wissen ob sich ein Dualcore z.B X2 6000+ (2x3,1Ghz) noch lohnt oder ob man direkt auf den Triple/Quadcore gehen sollte.

Hallo,

mein Kumpel möchte sich für 500EUR einen neuen Spielerechner zulegen. Bestellen und zusammenschrauben würde ich für ihn, traut er sich noch nicht zu. ;)
Bestellt wird bei Hardwareversand oder Mindfactory, wird sich noch zeigen welcher Shop günstiger ist und alles auf Lager hat. Ich habe mir hier schon einige Threads angeschaut und würde auf folgende Konstellation kommen:

CPU : AMD Phenom II X4 920 Box, Sockel AM2+ 139,26€
Mainboard : Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX 60,45 €
RAM : 4096MB-KIT Corsair XMS2 PC8500, CL5 43,64 €
VGA : Sapphire HD 4870 1GB GDDR5 PCI-Express 133,56 €
HDD : WD Cavier Black 640GB, WD6401AALS 59,64 €
DVD-RW :Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe 24,21 €
Summe soweit : (Preise Hardwareversand) 460,76€
+Enermax PRO82+ EPR425AW Netzteil
+Günstiges Gehäuse
Gruß,

Juri
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein paar Fragen: Welche Auflösung zockt er?
Was für ein Betriebssystem nutzt er?
 
vielleicht ein phenom x3 nehmen und das gesparte Geld in ein vernünftiges Netzteil stecken - wenn das no-name teil abraucht und noch was mitnimmt, hat er auch nix von
 
Hi,

ging ja recht schnell hier. :d

@JackA$$:
Als Betriebssystem kommt wieder XP Professional drauf. Momentan hat er noch einen alten 17" TFT stehen also max 1280x1024 soll aber bald gegen was aktuelles ersetzt werden.

@Tankman:
Hab ich ihm auch schon gesagt. Weil indirekt spart er am Jahresende mit nem effizienterem Netzteil an der Stromrechnung. :p
Warum gerade den LG?

@orxses
Hab ich auch schon überlegt. Würde denn z.B ein X2 6000+ nicht sogar bessere Werte in Games erzielen? (2x3,1Ghz)
 
Für 20,- mehr bekommt er schon das Enermax PRO82+ 425W. Daran sollte er wirklich nicht Sparen. Da sind wir uns hier alle einig. Kriegst ihn schon überzeugt:d
 
Hi,

jo schon klar das hab ich ihm auch gesagt evtl kann ich ihn ja auf 550EUR ziehen. Dann hätte er keine Kompromisse hinsichtlich Leistung etc. Bei deiner Kalkulation vergisst du aber noch das Gehäuse. Weiterhin will er ja auch keinen extra CPU-Kühler oder eine Soundkarte, Hauptsache Performance :fresse:
 
Komplett incl. Tower (zzgl. nur 1x Versandkosten):

Preis: 520,68
1 x ASRock A780GMH/128M, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei Mindfactory 57,57
1 x PowerColor Radeon HD 4870 PCS, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (R77F-TI3A) bei Mindfactory 120,41
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei Mindfactory 104,11
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (TEDD4096M800HC5DC) bei VV-Computer 36,90
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 22,52
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei VV-Computer 29,62
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei VV-Computer 33,39
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei VV-Computer 59,07
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ) bei VV-Computer 50,19

Mit ein bisserl Glück läßt sich der X3 zu einem X4 freischalten ;)

Wenn's etwas teurer werden darf, würde ich in ein besseres Gehäuse investieren: http://geizhals.at/deutschland/a327602.html (plus zwei leise Gehäuselüfter)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey danke hatte die Konfig schon mal so in der Art gesehen aber nachher den Thread nicht mehr gefunden. :d
 
Dem Netzteil würde ich vielleicht einen Office-Rechner mit Onboardgrafik anvertrauen, aber nicht einen Gamer-PC.

HIER "meine" Zusammenstellung (+ ein Gehäuse seiner Wahl).
Das NT ist gar nicht schlecht und hat immerhin 30A auf der 12V-Schiene.

MfG
 
@druesel:

Sind das jeweils die günstigsten Anbieter? Oder gibts da einen Bezugsshop für? Sonst würden sich die guten Preise durch mehrfache Versandkosten ja wieder relativieren.

@all

Soweit steht die Konfig, No-Name Netzteil wird durch das Enermax getauscht, ich wollte eigentlich nur noch wissen obs der Dual vs Triplecore vs Quadcore bringt oder ob man da lieber nicht mehr sparen sollte. ;)
 
Preise alle bei Mindfactory, also zwischen 0 und 6 Uhr gar keine Versandkosten. ;)
 
Zum Thema Dual vs Triplecore vs Quadcore

Wenn dein Kollege es mit seinem Budget vereinbarn kann, würde ich schon nen Quad nehmen.
Aktuell ist es so, dass man selbst mit nem höher getakteten Dualcore gut zurecht kommt.
Aber immer mehr Programme/Games werden für den Quadcore optimiert.
Also wenn man nicht unbedingt jedes Jahr wechselt, ist man mit nem Quad gut aufgestellt.
 
Alles klar. Dann wirds nen Quadcore. Das Teil wird sobald es ankommt angeschlossen, unter den Tisch gestellt und erst in 2-3 Jahren wenns zu alt ist wieder hervorgeholt. :fresse:
 
Finde deine Konfig echt gut(komisch habe fast das selbe system seit4Monaten^^):
PU : AMD Phenom II X4 920 Box, Sockel AM2+ 139,26€
Mainboard : Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX 60,45 €
RAM : 4096MB-KIT Corsair XMS2 PC8500, CL5 43,64 € --> kannste o günstigen 800er nehmenwenn de sparen willst
VGA : Sapphire HD 4870 1GB GDDR5 PCI-Express 133,56 €
HDD : WD Cavier Black 640GB, WD6401AALS 59,64 € --> zum sparen geht o die Blue
DVD-RW :Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe 24,21 €
Summe soweit : (Preise Hardwareversand) 460,76€
+Enermax PRO82+ EPR425AW Netzteil --> ist gut, wenn de bei Mindfactory bestellst, da sind die enermax recht teuer, dort würde ich als alternative das artic cooling Fusion 550nehmen, oder halt das enermax
+Günstiges Gehäuse - wäre zb CM EliteXXX, Rebel9, Antec TH, NZTX Beta, Xigmatek - das sind gute günstige Gehäuse!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh