Gaming Pc für 1000$

MAX97

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2015
Beiträge
10
Hallo Zusammen. :cool:
Ein Freund hat mir seinen Pc empfohlen http://www.amazon.de/Ultra-Gaming-P...bei 1000$ L.g Max Und danke für die Hilfe !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
besser geht immer, bei dem namen (ultra ...) hätte ich jedoch schlimmeres erwartet.
Mir würde da eine ssd fehlen.
 
@Scrush
OS ? = Windows 7
Monitor Auflösung = Habe noch keinen falls du (ihr) mir ein empfehlen kannst wäre das Top.
Habe noch keine richtige Erfahrung mit dem Zusammenbau ist mein erster Gaming Pc.
Ist der Zusammenbau schwer oder kann man das mit einen "Tutorial" von Youtube einfach bewältigen ?

Danke für die Zusammenstellung @ZenX @Scrush
 
Ist der Zusammenbau schwer oder kann man das mit einen "Tutorial" von Youtube einfach bewältigen ?

Normalerweise kann man das auch mit Tutorials die du bei Youtube findest schaffen. Schau dir am besten mal eins an und Entscheide dann ob du das machen möchtest. Alternativ kannst du bei Warehouse 2 z.B den PC für 25-30€ zusammenbauen lassen.
 
OS = Operating System also z.B. Windows
Ist wie Lego mit paar Kabeln. Schau bei Youtube,ansonsten gibt es eine Helferliste hier im Forum,schau da mal.
Würde auf einen 2560x1440(1440p) Monitor setzen bei Neuanschaffung. Die R9 390 packt das super.
 
Danke @ZenX @Gamingpro für eure Beiträge.

Kann ich dann so die Zusammenstellung von Scrush übernehmen und kaufen ?

Muss man jedes Teil einzeln bestellen auf der Seite ?
 
Ja kannst du übernehmen.
Geizhals ist nur eine Vergleichsseite,die einzelenen Shops siehst du unten
 
@Scrush
OS ? = Windows 7
Monitor Auflösung = Habe noch keinen falls du (ihr) mir ein empfehlen kannst wäre das Top.
Habe noch keine richtige Erfahrung mit dem Zusammenbau ist mein erster Gaming Pc.
Ist der Zusammenbau schwer oder kann man das mit einen "Tutorial" von Youtube einfach bewältigen ?

Danke für die Zusammenstellung @ZenX @Scrush

wenn du kein grobmotoriker bist und einen schraubenzieher bedienen kannst reicht das theoretisch aus. youtube tutorials gibts tausende in allen formen und sprachen. das ist gar nicht so schwer.

monitor.

welche auflösung? 1080 oder 1440 ? welche größe? was soll er den max kosten?

freesync /gsync sowie 144hz + IPS panel gibts erst ab 500 euro um den dreh.
 
@Scrush
Den zusammenbau werde ich dann alleine machen habe mir mal ein Video dazu angeguckt sieht nicht schwer aus.

Welche Auflösung ist zum Spielen zu empfehlen ?
Mein gesamtes Budget für den Monitor liegt zwischen 150-270$
 
Für 290€ gehts mit 1440p los. Alles darunter 1080p
 
@Scrush
Den zusammenbau werde ich dann alleine machen habe mir mal ein Video dazu angeguckt sieht nicht schwer aus.

Welche Auflösung ist zum Spielen zu empfehlen ?
Mein gesamtes Budget für den Monitor liegt zwischen 150-270$

je höher die auflösung desto besser natürlich^^

die auflösung geht natürlich auf die leistung der GPU.

bei der 390 funktioniert 1080p + AA ganz gut. bei 1440 wirds mit AA recht eng. jedoch kommt das drauf an welche games gespielt werden, welche settings gewählt werden und welche FPS gewünscht sind :)

CS:GO schafft die GPU selbst auf 4k locker.

GTA V z.b. wiederum wird bei 1080p + AA schon eng die 60fps zu halten.

für das budget würd ich sagen dell u2515h. mehr geht nicht :) bei 1080p dann den u2414h.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann empfehle ich dazu ein HDMI Kabel.

Über Displayport macht das teil ziemliche Zicken/bugs~.
z.B. im Desktop betrieb den Monitor aus und wieder anschalten = Alle Desktop symbole sind verschoben (auflösung wird dabei anscheinend verringert)
Oder UEFI hat ne Auflösung von 640p~ (bei HDMI alles perfekt).
Alles in kombination mit meiner AMD 7870.

Ist aber bekannt, dass es mit Display Port paar macken gibt.

Btw... Bei nem Neukauf würde ich persönlich die 50€ drauflegen, und den 2515 nehmen. Minimal größer, aber 1440p. Stellt man die details halt ne schippe runter, und hat dafür ne höhere Auflösung. Und unter Windows etc profitiert man sowieso davon. Ein Monitor überdauert ja meist lange. ^^
 
Hallo nochmal.
Bin gerade am zusammenbauen habe die Teile von Scrush gekauft.
Bin auch weit gekommen bis ich bemerkt habe das dass Laufwerk fehlt.
Es ist nicht im Gehäuse oder in der Verpackung.

Kann man ein Laufwerk für das Gehäuse bestellen?

L.g Max
 
Wieso brauchst du denn ein Laufwerk? Keinen USB-Stick und einen Zweitrechner/Notebook zur Hand?
Ansonsten kannst du natürlich ein Laufwerk bestellen. Z.B. das Samsung SH-224DB
Welches Gehäuse hast du dir denn gekauft? Das Cooler Master Silencio 352M?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal.
Muss doch die Grafikteiber installieren und Windows 7 Home Premium habe das alles nur als CD vor mir.

USB Stick habe ich nicht zuhause habe bis jetzt noch keinen gebraucht.
 
Die Treiber kann man auch alle im Internet runterladen. Kannst du dir denn kein USB-Stick vom Kumpel ausleihen?
 
Ja doch schon aber eh ich das allesheruntergeladen habe sind einige Tage vergangen weil die denke einige GB haben die Treiber (220kb/s) lade ich herunter
 
wir gingen halt davon aus dass du siehst, dass da kein laufwerk dabei ist zumindest ist es theoretisch standard heute alles per stick zu machen. :)

willst du win7 oder win 10 ? falls letzteres kannst du dir direkt ne iso laden uind den key direkt aktivieren

ein usb stick für 10 euro ausm mediamarkt oder saturn reicht vollkommen aus. installation per usb auf ssd geht auch dann in 2-3 minuten

grafiktreiber hat 300mb.

mainboard treiber haben ca. 400 inkl sound.

also entweder holst du die ein laufwerk oder nen stick. das mit der lahmen leitung ist natürlich bitter^^

da rate ich dir gleich win 10 zu laden da du bei win7 eh 195 updates laden wirst müssen ca :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Windows 7 gibt es auch ne iso.

Installation dauert eher so 10-15 Minuten.

Windows 7 lädt man dann natürlich eine iso mit integrierten Updates.
 
Ich mach sowas auch lieber über CD bei meiner scheiß Leitung :d. Aber das Laufwerk für 15€ ist schnell angeklemmt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh