[Kaufberatung] Gaming PC für ~1000€

Resikel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2015
Beiträge
4
Hey Leute,

ich stell mir gerade einen PC für ca. 1000€ zusammen. Ich hab mir ein paar von den Beispielkonfigs durchgeschaut und manches übernommen. Bis jetzt bin ich mit dem Setup sehr zufrieden, da sollte schon was ordentlich bei rauskommen.

Bildschirm: http://bit.ly/1GQIfp4
Zusammenstellung: Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von Mindfactory.de

Meine Frage: Passt das Netzteil zum Setup oder sollte ich eher in Richtung 600W gehen?
Falls euch sonst noch was an der Zusammenstellung stört könnt ihr das gerne sagen.

Danke schon mal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man so machen.
Aber...
Von Samsung SSD würde ich Moment abraten, die Herrschaften haben sich mit einigen Fehlern und besonders mit deren nicht gelungener Problembehebung nicht mit Ruhm bekleckert. Schau Dich einfach nach z. B. ner SSD von Crucial um, sparst sogar ein paar Euro. Für nen vernünftigen Gaming PC reicht auch ein Board mit B85, es sei denn Du brauchst irgendwas auf diesem Board ganz besonders. Vorschlag: 8485135 - ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR3. Wahrscheinlich würde auch ein Netzteil mit weniger Leistung (400 oder 450W) reichen, aber das ist schon ok (wenn auch relativ teuer). CPU könnte auch noch ein paar Euro gespart werden, ohne Leistungsverlust: Intel Core i5 4570 4x 3.20GHz So.1150 BOX - Hardware, Notebooks.
 
Bei der CPU würde dann doch eher ein I5 4460 für nochmal 20-25€ weniger mehr Sinn machen als ein 4570.
 
Beim gewählten Shop ist das Preisverhältnis nur gerade umgekehrt! Warum auch immer... Deswegen ja meine aktuelle Empfehlung, die i5 4460 würde ich normalerweise auch vorziehen!
 
Man könnte (sehr vereinfacht) das auch so formulieren: nimm einen "normalen" i5 (ohne S oder T oder sonst einem Buchstaben am Ende) für nicht mehr als € 200. Die taugen letztlich alle und die wenigen Mhz Unterschied im Takt merkt man in der Regel nur unter Laborbedingungen.

P.S.: Ich habe nochmals geschaut, habe vor wenigen Wochen den i5 4460 im selben Laden für gut € 40 weniger erworben. Und gerade über Geizhals wieder auf die Seite gewechselt und schwupps kostet er nur ca. € 180, also ändert sich meine Empfehlung wieder auf den i5 4460! Übrigens selber Preis auch ohne über Geizhals zu gehen, wie der Warenkorb oben beweist...

P.P.S.: Diese Preisschwankungen an EINEM Tag machen mich kirre!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Danke für die schellen Antworten.

Neue Auswahl: Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von Mindfactory.de

Den Vorschlag mit der SSD hab ich gleich angenommen, da ich auch schon über Freunde von Fehlern bei Samsung-SSDs gehört habe. Hab jetzt mal eine von Crucial ausgesucht die zumindest auf dem Datenblatt die selben Ansprüche erfüllt.
Beim MB vertrau ich auch mal auf eure Meinung, da ich nur weiß welche Anschlüsse ich brauch und sonst nichts darüber weiß :d
Das Netzteil bleibt jetzt mal bei 500W, dann hab ich noch Raum fürs spätere Aufrüsten. 80+ Silver sollte ausreichen, die 30-40€ kann ich mir wohl sparen.
 
Macht ein Xeon Prozessor noch einen großen Unterschied? Die 50€ würde ich ungerne für etwas investieren das sich nachher nicht wirklich bemerkbar macht.
Den Bildschirm hab ich für ca. 120€ bekommen, also Preis-Leistung stimmt da schon. Der soll jetzt auch erstmal auslangen, vielleicht nimmt er später die Position als Zweitbildschirm ein. Ohne direkten Vergleich wird er mir jetzt hoffentlich auch genügen.
 
Ich wusste nicht, dass du den Monitor schon hast, ich dachte du möchtest ihn aktuell mit dazukaufen. Der Xeon ist halt wie ein i7. Im Vergleich zu einem i5 hat dieser 8MB Cache und HT/SMT, also 8 Threads. Manche Spiele profitieren aktuell schon davon, andere wiederum nicht. Die meisten Spiele sind GPU limitiert, kommt aber Last auf die CPU z.B. in Fällen von Onlinespielern dazu, kann er einen Nutzen daraus ziehen. Witcher 3 empfiehlt aktuell eine CPU mit 8 Threads i7 / FX 8xxx. Da das Spiel aber noch nicht draussen ist und noch keine Benchmarks vorhanden sind, muss das aber aktuell auch nichts heissen. Laufen wird es wohl auch auf einem i5.
Bei 1000€ musst du nur einfach effizienter deine Hardware auswählen und nicht unbedingt mehr für ausgeben. Ich würde jedenfalls bei einem 1000€ PC etwas mehr als den kleinsten i5 reinpacken, obwohl die CPU natürlich auch nicht schlecht ist.
 
Ich persönlich würde bei einem großzügigen Budget auch immer den Xeon mitnehmen.
 
Okay danke, dann würde ich mich wie bei ähnlichen Threads für den Intel Xeon E3-1231v entscheiden, oder habt ihr einen besseren Vorschlag?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh