Hallo zusammen,
ich möchte mir nach etlichen Jahren wieder einen neuen Gaming-PC für 1.000€ bis maximal 1.200€ zusammenstellen. Ich habe hierzu schon diverse Threads im Forum verfolgt und quergelesen. Bei der ein oder anderen Komponente bin ich mir allerdings noch nicht sicher.
Gespielt werden sollen aktuelle Spiele à la The Witchter 3, Fallout 4, Rise of the Tomb Raider, evtl. The Divsion, Far Cry Primal etc. - in Full HD mit möglichst hohen Details. Der PC soll dabei möglichst leise sein. Auch soll die Zusammenstellung einigermaßen zukunftssicher sein - weshalb ich mir die OC-Option offen gelassen habe.
Bei folgenden Komponenten bin ich mir bisher relativ sicher:
be quiet! Silent Base 800 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF
Asus Z170-A Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit
250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT250BX100SSD1)
ca. 750€
Als CPU Tower Kühler habe ich bisher an einen "EKL Alpenföhn Brocken 2" oder einen "be quiet! Dark Rock Pro 3" gedacht. Kühlen sollen beide gut, auch beim OC - aber ist der Brocken auch leise? Wäre der "be quiet! Dark Rock 3" eine Alternative?
Als Grafikkarte habe ich eine "Sapphire R9 380X Nitro (4GB)" oder eine "Sapphire R9 390 Nitro (8GB)" ins Auge gefasst. Preislich trennen die Karten 100€. Lohnt sich das (Stichwort: "zukunftssicher")?
Ob ein optisches Laufwerk verbaut werden soll, weiß ich noch nicht, zumindest aber eine HDD. Reicht bei der geringen Anzahl an Komponenten evtl. auch das kleinere Gehäuse "be quiet! Silent Base 600" aus?
Was sagt ihr zu der bisherigen Auswahl und was empfehlt ihr mir bei den fraglichen Teilen?
Würdet ihr grundsätzlich etwas an der Zusammenstellung ändern?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Grüße
thiedo
ich möchte mir nach etlichen Jahren wieder einen neuen Gaming-PC für 1.000€ bis maximal 1.200€ zusammenstellen. Ich habe hierzu schon diverse Threads im Forum verfolgt und quergelesen. Bei der ein oder anderen Komponente bin ich mir allerdings noch nicht sicher.
Gespielt werden sollen aktuelle Spiele à la The Witchter 3, Fallout 4, Rise of the Tomb Raider, evtl. The Divsion, Far Cry Primal etc. - in Full HD mit möglichst hohen Details. Der PC soll dabei möglichst leise sein. Auch soll die Zusammenstellung einigermaßen zukunftssicher sein - weshalb ich mir die OC-Option offen gelassen habe.
Bei folgenden Komponenten bin ich mir bisher relativ sicher:
be quiet! Silent Base 800 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF
Asus Z170-A Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit
250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT250BX100SSD1)
ca. 750€
Als CPU Tower Kühler habe ich bisher an einen "EKL Alpenföhn Brocken 2" oder einen "be quiet! Dark Rock Pro 3" gedacht. Kühlen sollen beide gut, auch beim OC - aber ist der Brocken auch leise? Wäre der "be quiet! Dark Rock 3" eine Alternative?
Als Grafikkarte habe ich eine "Sapphire R9 380X Nitro (4GB)" oder eine "Sapphire R9 390 Nitro (8GB)" ins Auge gefasst. Preislich trennen die Karten 100€. Lohnt sich das (Stichwort: "zukunftssicher")?
Ob ein optisches Laufwerk verbaut werden soll, weiß ich noch nicht, zumindest aber eine HDD. Reicht bei der geringen Anzahl an Komponenten evtl. auch das kleinere Gehäuse "be quiet! Silent Base 600" aus?
Was sagt ihr zu der bisherigen Auswahl und was empfehlt ihr mir bei den fraglichen Teilen?
Würdet ihr grundsätzlich etwas an der Zusammenstellung ändern?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Grüße
thiedo