Hi!
Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken und nun soll es soweit sein:
Mein i5-750 mit 4gb RAM (hier kurze Pause, um von der Festplatte zu laden...) muss raus und soll durch eine aktuelle CPU, ein zukunftsfähiges Board und nen Haufen RAM erweitert werden.
Der PC ist weitestgehend zum Zocken gedacht, ich sitze aber auch für Uni und Arbeit viel zu lange davor. Ausgelastet wird er aber nur beim Zocken und gelegentlich bei zu vielen Browsertabs + Programmen für die Uni (Nebensache...)
Hier meine grobe Idee:
https://www.mindfactory.de/shopping...221673dfe6577e6fae7291e855e32ac42b9dc2e0cf7ce
(das ist ein i5-6600K, 16GB ddr4-2400 von GSkill und ein Gigabyte GA-Z170-HD3P) grob 400€
Dazu ist eine r9-280 verbaut, mit der ich nach wie vor sehr zufrieden bin und auch nicht mehr brauche. Ein paar Gamingprobleme habe ich aber, wenn man dann noch Browser, Skype, TS etc auf hat aber auch ohne - teils hake ich in Spielen grundlos mal kurz, was doch sehr nervt, da es von medium bis ultraübermega Grafikeinstellungen genau gleich ist. Sogar bei auf der SSD gelagerten Spielen. Hier soll Abhilfe her!
Andere Überlegungen wären, den 6600 und nicht den 6600K (+/- 17€) zu nehmen oder auch ddr4-2800 statt dd4-2400 (+/- 20€). Finanziell bin ich nach oben und unten offen, es muss nur wirklich Sinn ergeben. Ich spiele nichts übermäßig anspruchsvolles auf einer FullHD Auflösung. Eventuell kommt mal ein neuer Monitor.
Außerdem habe ich ein 530W beQuiet eco-sonstwas Netzteil verbaut, ich hoffe das packt das so gerade (3 Festplatten muss es auch versorgen, das wars).
Gibt es sonst irgendeinen Verkaufswert für den Rest? Muss ich das wegwerfen? Nur so nebenbei.
Schonmal vielen Dank für den Input und ich hoffe auf konstruktive "du Idiot... guck doch mal da" Posts.
Grüüüße
ToM
Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken und nun soll es soweit sein:
Mein i5-750 mit 4gb RAM (hier kurze Pause, um von der Festplatte zu laden...) muss raus und soll durch eine aktuelle CPU, ein zukunftsfähiges Board und nen Haufen RAM erweitert werden.
Der PC ist weitestgehend zum Zocken gedacht, ich sitze aber auch für Uni und Arbeit viel zu lange davor. Ausgelastet wird er aber nur beim Zocken und gelegentlich bei zu vielen Browsertabs + Programmen für die Uni (Nebensache...)
Hier meine grobe Idee:
https://www.mindfactory.de/shopping...221673dfe6577e6fae7291e855e32ac42b9dc2e0cf7ce
(das ist ein i5-6600K, 16GB ddr4-2400 von GSkill und ein Gigabyte GA-Z170-HD3P) grob 400€
Dazu ist eine r9-280 verbaut, mit der ich nach wie vor sehr zufrieden bin und auch nicht mehr brauche. Ein paar Gamingprobleme habe ich aber, wenn man dann noch Browser, Skype, TS etc auf hat aber auch ohne - teils hake ich in Spielen grundlos mal kurz, was doch sehr nervt, da es von medium bis ultraübermega Grafikeinstellungen genau gleich ist. Sogar bei auf der SSD gelagerten Spielen. Hier soll Abhilfe her!
Andere Überlegungen wären, den 6600 und nicht den 6600K (+/- 17€) zu nehmen oder auch ddr4-2800 statt dd4-2400 (+/- 20€). Finanziell bin ich nach oben und unten offen, es muss nur wirklich Sinn ergeben. Ich spiele nichts übermäßig anspruchsvolles auf einer FullHD Auflösung. Eventuell kommt mal ein neuer Monitor.
Außerdem habe ich ein 530W beQuiet eco-sonstwas Netzteil verbaut, ich hoffe das packt das so gerade (3 Festplatten muss es auch versorgen, das wars).
Gibt es sonst irgendeinen Verkaufswert für den Rest? Muss ich das wegwerfen? Nur so nebenbei.
Schonmal vielen Dank für den Input und ich hoffe auf konstruktive "du Idiot... guck doch mal da" Posts.
Grüüüße
ToM