[Kaufberatung] Gaming PC Budget max. 1500€

Xploder270

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2008
Beiträge
1.795
Ort
Groß-Gerau, Hessen
Moin,

ein Freund von mir möchte sich (nach 10 Jahren) einen neuen Gaming-PC bauen.
Budget wurde mir grob 1500 - 2000€ angegeben, die sollten imho bei seinen Ansprüchen aber nicht ausgereizt werden müssen.
Außerdem soll ein weiterer Monitor angeschafft werden, zum nebenher Twitch gucken oder surfen, bereits vorhanden ist ein 1080p TN Panel.

Basis:

AMD Ryzen 5 1600X, 6x 3.60GHz, boxed ohne Kühler (YD160XBCAEWOF)
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15) (Laut QVL läuft der auf dem Asus Brett mit 2933, würde ihn dann konservativ bei 2666 laufen lassen)
ASUS Prime B350-Plus (90MB0TG0-M0EAY0)

Grafikkarte (da muss er entscheiden ob er den Aufpreis zur 1070 bereit ist zu zahlen. Bisher wurde nicht oder selten aufgerüstet - mit der 1070 käme er sicher 1-2 Jahre länger aus):

Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GD5, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort, lite retail (11265-01-20G)
MSI GeForce GTX 1070 Armor 8G OC, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (V330-003R)
Gigabyte GeForce GTX 1060 Windforce OC 6G, 6GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N1060WF2OC-6GD)

Passive Komponenten:

be quiet! Pure Rock (BK009)
be quiet! Pure Base 600 schwarz, schallgedämmt (BG021) (aufgrund der Popularität rausgesucht - je nach Gusto dann)
be quiet! Pure Power 10 500W ATX 2.4 (BN273) (soll ja klasse sein die PP10er Serie, ein Straight Power braucht er imo nicht)

Storage:

Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA (MZ-75E500B)
Eventuell noch ein Datengrab dazu.

Für den Monitor verlasse ich mich ein bisschen auf eure Empfehlung. Eventuell einen neuen Hauptmonitor mit 1080p und IPS oder VA Panel kaufen und den TN als Zweitmonitor verbannen. Denke, dass mehr als 1080p keinen Sinn macht, bedenkt man die lange Laufzeit des alten Systems.

Danke im Voraus für eure Tipps!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kühler wechseln. gibt in der preis und leistungsklasse genug alternativen ohne ein so beknacktes montage system ;)

Denke, dass mehr als 1080p keinen Sinn macht, bedenkt man die lange Laufzeit des alten Systems.

höhere auflösung ist immer gut nur kommt man mit einer 1060 oder 580 in zukünftigen anspruchsvollen spielen dnan nicht mehr so weit.

was soll der monitor denn können?

1440p oder 4k?
mehr als 60hz?
gsync/freesync?
welches format?
 
Ist die Montage vom Pure Rock wirklich so schlimm?
Kenne die Lüfter aus meinem System und die sind klasse, deshalb die Wahl.
Wäre ein Macho 120 die bessere Alternative? Wobei der eigentlich überdimensioniert ist.

Sehe gerade, dass man den Pure Rock nur horizontal einbauen kann bei AMD. Dann brauche ich da wirklich eine andere Lösung.

EDIT:
Eventuell so:
Thermalright HR-02 Macho Rev. B Preisvergleich Geizhals Deutschland

Als Monitor dann einer von diesen beiden:
Dell UltraSharp U2515H Preisvergleich Geizhals Deutschland
iiyama ProLite X2788QS-B1 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Dementsprechend dann doch die GTX 1070 dazu und wir sind bei etwas über 1.500€.

EDIT: Leider passt der Macho nicht aufs Asus Board

Bin doch beim Gigabyte Gaming 3 gelandet, da 5.1 analog benötigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Montage vom Pure Rock wirklich so schlimm?

verglichen mit der konkurrenz, definitiv

Wäre ein Macho 120 die bessere Alternative? Wobei der eigentlich überdimensioniert ist.

die leistugn hab ich jetzt nicht im kopf. sollte er besser sein als der bq, warum dann nicht?^^ sind beides keine max oc kühler, sollte aber beide für moderates oc und leisen bis lautlosen betrieb ausreichen

Wenn er wirklich bei Full HD bleiben will (was im Prinzip völlig ausreicht) dann aber wenigstens 144Hz weil 60Hz ist nicht mehr Stand der Technik wir sind schon bei 240Hz.

warum bist du denn der meinung 144 oder soghar 240hz wären ein muss?
 
Übrigens gehört in einen 1000 Euro Gaming PC (ohne Monitor) eigentlich eine 500 Euro Grafikarte sprich eine GTX1080 also auch bei "nur" Full HD und bei 144Hz sowieso.
500€ 1080 + 250€ 1600X + ~ 100€ Mainboard + ~ 120€ für 16GB Ram - bleiben 30€ für den gesamten Rest :confused:
Ich bin auch 1080-Besitzer der ersten Stunde aber da muss man doch mal etwas Vernunft walten lassen.

Wird auf 1440p @ 60Hz hinauslaufen und dafür ist die 1070 prima. Gibt keinen Grund dafür das Budget unnötig auszureizen.
 
beantworte du die frage!
 
ja, meine ich :)
 
@ Xploder270: Ihr könnt es ja mal mit einem Noctua-Nh-U12s-Se-AM4 versuchen

Gesendet von meinem LG-E430 mit Tapatalk
 
Wie würde sich denn ein 1600 ohne X für 220€ mit einem B350 Board für 80€ und 8GB Ram auf die FPS auswirken ?

Mein Lieblingsbeispiel ist immer G4560 mit GTX1080Ti gegen 7700K mit GTX1070. Womit hat man wohl mehr FPS ?

Das hängt ganz von den Umständen ab. In 4k wäre wohl das erste System im Vorteil. In allen anderen Szeanrien wohl deutlich das zweite. Generell würde ich mit dem ersten nicht spielen wollen. Das wäre mir zu unruhig von den Frameraten und Frametimes. Da würde ich lieber die Details runter drehen als mit nem Pentium zocken zu müssen.
@Rest
Für Performer gibt es nichts mehr unter 144 Herz. Für ihn ist das normal das jeder solch einen Monitor haben muss. Egal welche Argumente man bringt es geht für ihn nichts an einem 144 Herz oder am besten 500 Herz Monitor vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie würde sich denn ein 1600 ohne X für 220€ mit einem B350 Board für 80€ und 8GB Ram auf die FPS auswirken ?

Mein Lieblingsbeispiel ist immer G4560 mit GTX1080Ti gegen 7700K mit GTX1070. Womit hat man wohl mehr FPS ?

das ist natürlich von der software abhängig. ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh