Gaming - PC bräuchte Unterstützung

Tolkin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2013
Beiträge
4
Ort
Hessen
Hallo Leute,
habe mir u.a. mit Hilfe dieses Forums einen PC zum zocken (zwischendurch) zusammengestellt.
Eigentlich sollte das Budget €650,- nicht überschreiten ....:fire:

Mögliche Konstellation: (Mindfactory)

- i5-3570 (ohne K) Boxed 174,- bringt hier 3470 etwas (billiger)
- ASRock Z77 Extreme4 Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail 89,- Extreme3 auch ok?
- 8GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit 62,-
- Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003) ab € 55,60
- LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) ab € 15,94
- 530 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular 80+ 56,-
- Thermalright HR-02 Macho 120 (100700718) ab € 32,93 Überhaupt keinen Plan bezüglich Lüfter:stupid:
- (EKL Alpenföhn Brocken AMD und Intel) (33,-)
- 2048MB Asus Radeon HD 7870 DirectCU II v2 Aktiv PCIe 3.0 206,- OK?
- Zalman Z9 Plus Midi Tower ? (47,-)
- CoolerMaster Elite 370 ? 34,- Gehäuse ist ja geschmacksache
- (120x120x25 Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PL2 ) (10,-)
- (120GB Samsung 840 Basic Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC) (83,-)
________
726,-

Ich benötige nun eure Unterstützung bezüglich Kompatibilität untereinander und Passgenauigkeit
z.B
- Netzteil wird im Gehäuse unten eingebaut - ist der Kabelbaum lange genug?
- Ist das Gehäuse groß genug für den gewählten CPU-Lüfter?

Ach ja: OC ist für mich kein Thema, wenn dann wird halt runter geregelt.

Eventuell Erfahrungswerte bezüglich alternativer Bauteile?

Lüfter wird beim Zusammenbau des Lieferanten nicht berücksichtigt?
Wegen der Größe!? MB Probleme!?

Danke erst einmal ....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen Dank für eure Antworten

haben mal zur Übersicht ebenso die Links hinterlegt.

- i5-3570 (ohne K) Boxed 174,- bringt hier 3470 etwas (billiger)
- ASRock Z77 Extreme4 Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail 89,- Extreme3 auch ok?
- 8GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit 62,-
- Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003) ab € 55,60
- LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) ab € 15,94
- 530 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular 80+ 56,-
- Thermalright HR-02 Macho 120 (100700718) ab € 32,93 Überhaupt keinen Plan bezüglich Lüfter
- (EKL Alpenföhn Brocken AMD und Intel) (33,-)
- 2048MB Asus Radeon HD 7870 DirectCU II v2 Aktiv PCIe 3.0 206,- OK?
- Zalman Z9 Plus Midi Tower ? (47,-)
- CoolerMaster Elite 370 ? 34,- Gehäuse ist ja geschmacksache
- (120x120x25 Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PL2 ) (10,-)
- (120GB Samsung 840 Basic Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC) (83,-)



@User6990
Lohnt sich der 20€ Unterschied bezüglich der unterschiedlichen CPU's?
Soll heißen: Preis/Leistung OK?
Bezüglich der angegeben Vergleichsdaten kann ich mir nur wenig vorstellen.

@Stuntmanbob
Tatsächlich das Budget eingehalten ..... :banana:
Wie's aussieht hat das MoBo kein HDMI?!

Ich hatte mich natürlich von den Bewertungen und der Verkaufsmenge beeindrucken lassen ....
Wäre denn meine Auswahl, (eventuell Tausch des MoBo's gegen das o.a. immerhin €30,- Differenz, GraKa immerhin €26,-)
ansonsten i.O.?
Hat jmd Erfahrung bezüglich des Lüfter und des Netzteiles in Verbindung mit dem o.g. Gehäuse?
Sollte auf jeden Fall eine SATA Platte mit eingeplant werden? Verbessert sich nur der Bootvorgang oder auch die generelle Geschwindigkeit?
 
Zum mobo, soweit ich weiss benötigst du die z77 Version eigtl. nur wenn du übertakten willst. D.h. es würde, sofern die Anschlüsse genügen, eine b75 Version völlig ausreichen.

Zum Prozessor, hier kannst du dir auch mal den 3450 und 3350 anschauen, gehen "nur" bis 3,4 GHz(deiner glaub ich bis 3,6) und sind deutlich günstiger. Reichen zum gamen aber völlig aus. Der 3350 ist zudem ein 3450 ohne intel hd 2500gpu was ihn nochmal günstiger macht, allerdings ist die onboard Graphik bei verbastelten PCI-e Treibern schon von Vorteil. Die "k" Versionen sind immer jene, welche sich noch händig übertakten lassen. Also ohne "k", je nach Bedarf, bis b75 runter oder z77, dann aber mit "k" prozzi.

Gruß Philipp
 
Das ist ein L8, kein E9?
 
so ist es, ja
 
OK, das mit dem Netzteil leuchtet mir ein. Habe ich in meine todo Liste aufgenommen. thx

Da der 3450 gegenüber dem 3570 den gleichen Preis aufweist, würde ich eher zum 3570 tendieren, es sei denn für den 3470S mit 2.90GHz, der wäre rund 20€ günstiger ... ob das lohnt??

Habe mir mal diesen CPU Kühlkörper angesehen. Günstig und scheinbar gut.

Jetzt bleibt eigentlich nur noch die GraKa - an der hängt ja bekanntlich (fast) die gesamte Leistung.
Auch wenn es teurer wird, möchte ich doch nicht daran sparen ...
 
@ Tolkin
Der von dir gewählte Kühler ist ohne OC schon fast ein bischen Fett!!!


Nur um das mal gesagt zu haben!!!

Die Konfig aus Post #2 ist ein Budget Rechner wo möglichst kein Schrott verwendet wurde und natürlich zu den zu der Zeit möglichen P/L Komponenten!

Der gawählte 3470S war zu der Zeit einfach der schnellste für´s Budget und unterscheidet sich lediglich im Grundtakt und Strom Verbrauch zum 3470
letzten endes sind beide gleich schnell!

Hoffe ich habe da keen Mist zusammen gestellt!???
 
Ich würde da eher zu einer AMD CPU greifen in der Preisklasse, alla FX 6100 + Mainboard dazu biste bei unter 250Euro
 
Bei mindfactory gibt's GPU-cpu bundles mit amd teilen. Vll auch interessant wenn's ne amd CPU werden soll.
 
Ich sehe bei einem Budget von 650€ keinen Grund auf eine AMD FX cpu zu wechseln. Ein i5 3330P ist locker im Budget drin.
 
Ich finde das die konfig die ich zusammen gestellt habe so akzeptabel ist!
Vielleicht die ein oder andere sache etwas optimieren, aber der weg ist finde ich der richtige!


Xigmatek Asgard USB 3.0 Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Hardware,
450 Watt be quiet! System Power 7 Non-Modular 80+ Silver - Hardware,
ASRock P75 Pro3 Intel B75 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail - Hardware,
Intel Core i5 3470S 4x 2.90GHz So.1155 BOX - Hardware, Notebooks
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit - Hardware,
EKL Alpenföhn Civetta CPU-Kühler - 92mm - Hardware, Notebooks
2048MB PowerColor Radeon HD 7870 GHz Edition V2 Aktiv PCIe 3.0 x16
500GB Toshiba DT01ACA Serie DT01ACA050 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
64GB SanDisk Solid State Disk 2.5" (6.4cm) SATA MLC asynchron
Samsung SH-224BB DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk - Hardware,
120x120x25 Arctic Cooling Fan F12 1350U/m 23.5dB(A) Weiß - Hardware,

660 Euro
 
Denke deine Config ist so ganz i.o.
Werde eventuell die GraKa etwas runterfahren und zu ner GTX 650 TI greifen ...
Dafür aber die SSD auf 120GB aufrüsten und vllt auch die HD.
Danke dir!
 
Der Lüfter geht garnicht. Nimm lieber einen Enermax TB Silence mit unter 1000rpm.
Beim Mainboard sind noch ein paar Euros drin wenn du auf µATX gehst.
NT könnte auch das Cougar A400 werden.
CPU den 3330 oder 3350P.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ 2k5lexi

Das NT was ich raus gesucht habe passt schon!
Es ist besser und genauso Teuer!
sonst hätte thom_cat schon was dazu gesagt!

@ Tolkin
An der Grafik würde ich auch in keinem Fall ein kleineres Modell nehmen und auch nicht zu einer Geforce greifen! (und das von mir.. in meinen Rechner kommt nur NV)
Du kannst evtl. die CPU gegen einen anderen i5 Quad tauschen! (CPU den 3330 oder 3350P)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh