Gaming PC bis maximal 1000€

IceDude

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2004
Beiträge
10.291
Ort
Bonn
Moinsen,

werde mir wohl mal wieder einen PC zusammenbauen und hätte da gerne mal eure Hilfe bei der Zusammenstellung.

Vorhanden sind folgende Komponenten:
Gehäuse (Corsair Graphite 600T), Monitor (Full HD Auflösung, welche dann auch zum Einsatz kommen soll), Tastatur, Maus, Daten Platte(HDD), Windows 7 Professional 64bit

Der Rechner soll schon eine gute Performance haben, wobei ich kein FPS Jäger und AA-Jünger bin.
Gespielt wird hpts FIFA13, Civ5, WoT, Assasin's Creed, Diablo3, Battlefield 3, Crysis 3
Was Intel oder AMD bzw Nvidia oder AMD betrifft, ich bin da für alles offen.
Eine SSD ist natürlich Pflicht.

Die von mir genannten 1000€ sind das Maximalbudget, gerne würde ich natürlich deutlich weniger anlegen.

Ach ja, zukunftssicher sollte die Maschine dann schon sein.

Bin sehr gespannt auf eure Anregungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welches gehäuse ist es denn?
interessant wegen formfaktor und kühlerhöhe.
 
Könnte man ungefähr so machen

Preis: 789,--
1 x Intel Core i5-3350P, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53350P) bei Home of Hardware 151,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Plextor M5S 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (PX-128M5S) bei Home of Hardware 82,90 +0,-- bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) (TED38GM1600HC11DC01/TED38192M1600HC11DC) bei Home of Hardware 47,70 +6,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EARX) bei Mindfactory 78,93 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197) bei Mindfactory 83,38 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x PowerColor Radeon HD 7950 V2, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7950 3GBD5-2DHV2) bei Mindfactory 248,72 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z75 Pro3, Z75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGM10-AOUAYZ) bei Mindfactory 68,62 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright True Spirit 120 M (BW) (100700559) bei Mindfactory 26,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Prima, schon einmal vielen Dank für die ersten Vorschläge, hoffe da kommen noch einige.
Wieso schlagt ihr als SSD ne SanDisk vor? Habe bisher nicht so tolle Tests von denen gelesen....
Ach ja, was ich vergessen habe zu erwähnen, aber oben auch noch editieren werde, eine Datenplatte (HDD) brauche ich nicht, da nehme ich meine 1TB USB3.0 Platte für.
 
Weil die Sandisk eine sehr gute SSD ist und im Gegensatz zur Samsung 840 non pro auf MLC Speicherchips setzt, welche eine deutlich höhere Lebensdauer haben.
Man bekommt einfach mehr für das gleiche Geld.
 
die sandisk hat ein gutes p/l verhältnis. sie bietet im gegensatz zur samsung 840 den besseren speicher.
geschwindigkeitsunterschiede fallen in der regel im alltag zwischen den einzelnen ssds nicht auf.
 
Ah ok, vielen Dank, das leuchtet ein.
Bin da im Moment nicht so ganz "up to date"
 
ich finde bisher alle vorschläge gut und hätte es so ähnlich konfiguriert.

grundkomponenten wären bei mir:

3570k
potentes z77 mainboard
hd7950
16gb ram (für spätere 6GB+ RAMDisk)
bequiet e9 480w

bei der ssd kann man sicherlich ne sandisk kaufen. ich finde die plextor m5 pro derzeit am vorzugswürdigsten, jedoch hat die auch nen knackigen preis. mit einer ramdsik beschleunigst du dein system sowieso nochmal ordentlich, daher tut es die sandisk auf jeden fall auch.

hier geht auch mit kleiner spannungserhöhung einiges an mehrleistung für künftige zeiten bzw. prozessorlastige spiele. (ich denke hier speziell an gta5 - hier ist 800Mhz Mehrleistung pro Kern sowieso der ultimative Leistungsschub wage ich zu behaupten)

preislich geht das auch alles bis 1000€, insbesondere da ja schon ein vernünftiges gehäuse mit durchdachtem kühlkonzept vorhanden ist. Als Datengrab tuts auch eine langsamdrehende "green-series" eines namenshaften herstellers. (hier gibts von samsung, hitachi und wd was zu kaufen) Achte hier auf nen möglichst großen cache (64mb sollte es geben). die green-series sind stromsparend und durch niedrige drehzahlen auch deutlich leiser. die sachen die speed brauchen schiebste ja eh auf die ssd.

beste grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sagte ja schon, ein Datengrab brauche ich nicht und GTA5 ist absolut kein Kriterium, bevor ich das spielen würde, würde ich mir eher den "Inkontinenz-Simulator" herunterladen.... :-)
 
was ich damit eigentlich meine ist, dass es engines gibt die ihre fps hauptsächlich über die prozessorenpower generieren, und die grafikkarte letztenendes nur noch für das errechnen weicher kanten etc. zuständig ist.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
im grunde kann man nur bei den komponenten nach dem persönlichen geschmack noch entscheiden.
konfigurationen werden sicher alle recht ähnlich sonst werden.
 
Würde es denn nicht evtl Sinn machen, auf ne stärkere GraKa zu gehen?
 
Bei dem, was du spieletechnisch vor hast, ist selbst eine HD7950 schon fast überdiemensioniert, würde ich mal behaupten, also demzufolge macht das keinen Sinn, nein.
 
das kommt ganz auf deine grafischen anforderungen und ansprüche an.
 
Preis: 749,46

1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) bei Home of Hardware 164,65 +6,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Plextor M5S 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (PX-128M5S) bei Home of Hardware 82,90 +0,-- bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal) (oder auch das Modell mit 256GB)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) bei Home of Hardware 51,75 +6,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x ASUS HD7950-DC2T-3GD5-V2 DirectCU TOP, Radeon HD 7950, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CRX0-U0UAY0BZ) bei hardwareversand.de 294,55 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z75 Pro3, Z75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGM10-AOUAYZ) bei hardwareversand.de 73,58 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.31 (E9-400W/BN190) bei hardwareversand.de 59,97 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) bei hardwareversand.de 22,06 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Da wieder einmal nur Intels empfohlen werden:

1 x Samsung SSD 840 Pro Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PD256BW)
1 x AMD FX-8350, 8x 4.00GHz, boxed (FD8350FRHKBOX)
1 x G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866) (F3-14900CL9D-8GBSR)
1 x ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1
1 x PowerColor Radeon HD 7950 PCS+ V3 Boost State, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7950 3GBD5-2DHPPV3)
1 x Gigabyte GA-990FXA-UD3, 990FX (dual PC3-14900U DDR3)
1 x Thermalright Silver Arrow SB-E Special Edition

1020 Euro

Budget voll ausgeschöpft, beeinhaltet jedoch auch eine 256GB SSD und auch eine sehr gute Soundkarte (best of würde ich sagen), damit auch deine Ohren verwöhnt werden (mit entsprechenden Kopfhöreren natürlich). Bei Nichtgebrauch einfach entfernen oder kleinere Version der SSD nehmen. Die Asus 7950, die von Falke empfohlen wird, ist auch sehr gut, natürlich.
Bezüglich Daseinsberechtigung: AnandTech | Choosing a Gaming CPU: Single + Multi-GPU at 1440p, April 2013

Noch hinzu kommt, dass alle next-Gen Konsolen eine 8 Kern CPU von AMD (zwar Jaguar Kerne) haben werden, welche die Spielehersteller zwingen wird stark zu parallelisieren. AMDs FX-8XXX Reihe wird sicherlich eine gute Figur mit zukünftigen Multiplatform-Spielen bieten. Über diesen letzten Punkt läßt sich gerne streiten, ist jedoch meine persönlcihe Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem, was du spieletechnisch vor hast, ist selbst eine HD7950 schon fast überdiemensioniert, würde ich mal behaupten, also demzufolge macht das keinen Sinn, nein.

Verstehe ich zwar nicht so ganz...aber wenn Du meinst....
Das Sys soll dann ja auch noch in naher Zukunft mit aktuellen Games klar kommen

---------- Post added at 15:12 ---------- Previous post was at 15:10 ----------

Da wieder einmal nur Intels empfohlen werden:

1 x Samsung SSD 840 Pro Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PD256BW)
1 x AMD FX-8350, 8x 4.00GHz, boxed (FD8350FRHKBOX)
1 x G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866) (F3-14900CL9D-8GBSR)
1 x ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1
1 x PowerColor Radeon HD 7950 PCS+ V3 Boost State, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7950 3GBD5-2DHPPV3)
1 x Gigabyte GA-990FXA-UD3, 990FX (dual PC3-14900U DDR3)
1 x Thermalright Silver Arrow SB-E Special Edition

1020 Euro

Budget voll ausgeschöpft, beeinhaltet jedoch auch eine 256GB SSD und auch eine sehr gute Soundkarte (best of würde ich sagen), damit auch deine Ohren verwöhnt werden (mit entsprechenden Kopfhöreren natürlich). Bei Nichtgebrauch einfach entfernen oder kleinere Version der SSD nehmen. Die Asus 7950, die von Falke empfohlen wird, ist auch sehr gut, natürlich.
Bezüglich Daseinsberechtigung: AnandTech | Choosing a Gaming CPU: Single + Multi-GPU at 1440p, April 2013

Noch hinzu kommt, dass alle next-Gen Konsolen eine 8 Kern CPU von AMD (zwar Jaguar Kerne) haben werden, welche die Spielehersteller zwingen wird stark zu parallelisieren. AMDs FX-8XXX Reihe wird sicherlich eine gute Figur mit zukünftigen Multiplatform-Spielen bieten. Über diesen letzten Punkt läßt sich gerne streiten, ist jedoch meine persönlcihe Meinung.

Jo, die Essence ist super, die hatte ich in meinem letzten Rechner, wie auch den 8350er....
Aber Du hast ein NT vergessen, oder?
 
Verstehe ich zwar nicht so ganz...aber wenn Du meinst....
Das Sys soll dann ja auch noch in naher Zukunft mit aktuellen Games klar kommen

---------- Post added at 15:12 ---------- Previous post was at 15:10 ----------



Jo, die Essence ist super, die hatte ich in meinem letzten Rechner, wie auch den 8350er....
Aber Du hast ein NT vergessen, oder?

NT habe ich tatsächlich vergessen: Sea Sonic Platinum Series Fanless 460W ATX 2.3 (SS-460FL2) (passiv) Preisvergleich | Geizhals EU

Sind dann 110 Euro mehr und die Soundkarte muß weichen, um im Budget Platz zu haben. Wenn du den 8350 schon hattest, warum dann einen neuen PC? Alten verkauft? Langeweile? FX geschmort? Gestohlen? Auf Intel umsteigen wollen? Wäre interessant zu wissen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den PC verkauft und bin auf ein Gamer Notebook umgestiegen, da ich erwartet hatte, beruflich viel unterwegs zu sein, was dann aber doch nicht eingetreten ist.
Jetzt habe ich wieder Bock umzusteigen und ein neues Projekt ins Leben zu rufen.....
 
Verstehe ich zwar nicht so ganz...aber wenn Du meinst....
Das Sys soll dann ja auch noch in naher Zukunft mit aktuellen Games klar kommen

Gut BF3 und Crysis 3 standen, als ich den Beitrag verfasst habe, auch noch nicht mit auf der Spiele-Wunschliste :fresse: Insofern kommt es tatsächlich auf deine Ansprüche an, mir reicht eine (übertaktete) HD7950 in FullHD für so ziemlich alles aus, allerdings betreibe ich weder Downsampling noch für mich übertriebenes Anti-Aliasing. Für SSAA wäre eine HD7970 vermutlich einen Blick wert, höher würde ich persönlich bei der Auflösung aber nicht gehen.

Was die Auswahl der richtigen CPU anbelangt, wird sich eben zeigen müssen, ob die Athlon FX für zukünftige Multiplattform-Titel wirklich die besseren Karten haben werden (zu wünschen wäre es AMD ja), allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass ein Core i5 - Quadcore (ab Sandybridge) dann gänzlich in die Knie gehen wird. Vom momentanen standpunkt aus würde ich daher noch zu Intel greifen, auch wenn mir die ganze Ivy-Riege als Übertakter ohne Entfernung des IHS einfach mal zu warm wird (ich habe selbst schon einen 3770K besessen und bin dann wieder auf einen 2500K zurück gewechselt, um dann bei höherer Spannung >20°C bessere Kerntemperaturen zu haben :fresse: )
 
Spiele Wunschliste? Die habe ich doch schon alle und zocke sie auch schon.
Das mit der Temp ist natürlich ein Argument, und wahrscheinlich hast Du mit der GraKa auch recht.

Warum empfiehlt hier eigtl keiner ne Nvidia Graka?
 
Weil aktuell das p/l bei AMD besser ist...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
einzig nennenswerte graka von nvidia wäre die gtx670, die hat aber nur 2gb ram und wäre teurer. da du ja ein ziemlich großen monitor etc. hast, wären die 3gb der radeon schon vorzuziehen. stärkere graka macht in meinen augen keinen sinn da du vorerst mit der 7950 gut fahren wirst. wenn du es in 3 jahren auf hohen details haben willst, wirst du dir dann zu gegeben zeitpunkt wohl besser eiune neue graka kaufen.

abgesehen davon zieht die 7970 halt auch übel viel strom. (dank der eeg-umlage bezahlen wir ja jetzt alle 3.5cent mehr pro kWh - meine wg darf schon kräftig nachzahlen)

edit:

beim cpu würde ich bei intel bleiben. der i5-2550k und der 3750k sind super teile, auch machen auf einem z77 mainboard in der regel "ordentlich späne"
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, so langsam kristallisiert sich ein mögliches System heraus.....
Noch weitere Vorschläge/Anregungen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh