Kuzorra
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.01.2009
- Beiträge
- 4.830
- Desktop System
- i7mx
- Laptop
- E7470, E736, T904, Teclast F7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7 4790
- Mainboard
- Asrock H97M Pro4
- Kühler
- Cooler Master Arctic Freezer 13
- Speicher
- 16GB DDR3 1600MHz - 2 Kits a 2x4GB
- Grafikprozessor
- Intel HD4600 + 7750
- Display
- Iiyama XB3270QS, Crossover 27" WQHD
- SSD
- 3 x Samsung (Linux, Windows, Basteln) + Datengrabs (OCZ / Intenso)
- HDD
- nur noch extern für backups
- Opt. Laufwerk
- BluRay-Brenner-Kombi-Dingens
- Soundkarte
- onboard Intel HDA
- Gehäuse
- gedämmtes CoolerMaster
- Netzteil
- BeQuiet Pure Power 11
- Keyboard
- Fujitsu mit Smartcardreader
- Mouse
- Logitech G402 Hyperion Fury
- Betriebssystem
- MX Linux, Windows 7, Windows 10, Xubuntu 18.04, Fedora 31
- Webbrowser
- Firefox, Opera
- Sonstiges
- Wacom Tablet
Hallo Luxxer,
ich bin nur beratend tätig, ein Bekannter will in den Weihnachtsferien mit dem Sohnemann einen PC bauen, so Projektmäßig und Weihnachtsgeschenketechnisch kombiniert. Der Vatter braucht keine Zocker-Kiste, der Sohnemann möchte natürlich gerne, aber beide sind auf dem Gebiet Noobs. Budget ist in Maßen verhandelbar, am liebsten natürlich preislich so attraktiv wie nur möglich. Der Junior ist 13, also blutige Egoshooter-Gemetzel sind noch nicht aktuell, eher Racer, Starcraft so die Richtung. Spätere Steigerung der Anforderungen natürlich alles andere als ausgeschlossen.
Da ich fleißig im Luxx lese, glaube ich mal, dass meine bisherigen Empfehlungen und Lesetipps für die beiden nicht sooo schlecht waren. Vielleicht erkennt man an der Liste unten, woran ich mich so orientiere, aber da ich nicht zocke habe ich doch noch ein paar Fragen,
nämlich:
Der Rest wäre das Übliche: die gute Samsung 830, 'n günstiger Datengrab, G.Skill Ares...
1 x Hitachi Deskstar 7K1000.C 1000GB, SATA II (HDS721010CLA332)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO)
1 x ASRock Z77 Pro4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Samsung SH-224BB schwarz, SATA, bulk (BEBE)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1)
1 x Xigmatek Asgard USB 3.0 (CPC-T45UB-U03)
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180)
Windows 7 kommt aus der Bucht dazu.
Damit bin ich momentan bei ca. 750 Euro und freue mich über Optimierungsvorschläge!
ich bin nur beratend tätig, ein Bekannter will in den Weihnachtsferien mit dem Sohnemann einen PC bauen, so Projektmäßig und Weihnachtsgeschenketechnisch kombiniert. Der Vatter braucht keine Zocker-Kiste, der Sohnemann möchte natürlich gerne, aber beide sind auf dem Gebiet Noobs. Budget ist in Maßen verhandelbar, am liebsten natürlich preislich so attraktiv wie nur möglich. Der Junior ist 13, also blutige Egoshooter-Gemetzel sind noch nicht aktuell, eher Racer, Starcraft so die Richtung. Spätere Steigerung der Anforderungen natürlich alles andere als ausgeschlossen.
Da ich fleißig im Luxx lese, glaube ich mal, dass meine bisherigen Empfehlungen und Lesetipps für die beiden nicht sooo schlecht waren. Vielleicht erkennt man an der Liste unten, woran ich mich so orientiere, aber da ich nicht zocke habe ich doch noch ein paar Fragen,
nämlich:
- Meine Systeme kommen zumeist ohne zusätzliche Lüfter aus, welche Umdrehungszahl ist denn bei den Slipstreams am sinnvollsten? 500, 800, 1200? Möglichst nicht zu hören wäre nett, aber wenn sie dafür auch keinen Airflow bringen kann man's ja gleich lassen.... Oder mit PWM?
- 7850 oder 7870? Monitor hat FullHD, genaueres kann ich dazu noch nicht sagen. Soll schon ordentlich aussehen und flott laufen, Ultra-Details mit Kantenglättung und allem Schnickschnack muss es aber nicht unbedingt werden. Die Karten liegen nur ca. 20 Euro auseinander, aber ich kann nicht einschätzen, ob das gut investierte 20€ sind oder nicht. Die 7850 (Sapphire Radeon HD 7850 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11200-14-20G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland) kommt als OC-Variante fast an die 7870 ran, aber die gibt es ja auch als OC (PowerColor Radeon HD 7870 GHz Edition PCS+, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7870 2GBD5-2DHPP) Preisvergleich | Geizhals Deutschland). Oder nicht-OC nehmen und selber übertakten? Was macht da P/L-mäßig am meisten her?
- Meine CPU-Empfehlung war der i5 3470, bei genug Budget der 3570, evtl. als "K", auf 'n Z77-Board geschnallt - für Gamer wahrscheinlich die Topvariante. Könnte der 3350P (als Sparvariante) darauf auch über den Multi übertaktet werden? Was schafft der dann taktmäßig? (Paradefrage für den PCFalken, oder?)
Der Rest wäre das Übliche: die gute Samsung 830, 'n günstiger Datengrab, G.Skill Ares...
1 x Hitachi Deskstar 7K1000.C 1000GB, SATA II (HDS721010CLA332)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO)
1 x ASRock Z77 Pro4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Samsung SH-224BB schwarz, SATA, bulk (BEBE)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1)
1 x Xigmatek Asgard USB 3.0 (CPC-T45UB-U03)
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180)
Windows 7 kommt aus der Bucht dazu.
Damit bin ich momentan bei ca. 750 Euro und freue mich über Optimierungsvorschläge!